• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GPS-Daten nachträglich in NEFs schreiben?

Perkins1975

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit (vorzugsweise mit ViewNX oder Capture NX2), GPS-Daten, die nicht durch einen GPS-Logger aufgezeichnet wurden, noch nachträglich zu ermitteln (z.B. über Google Maps oder etwas ähnliches) und in die NEFs zu schreiben? Ich hatte bisher einen Dawntech-Logger, der aber leider in jüngster Zeit ständig falsche Daten ermittelt und bin (da die Garantiezeit lange abgelaufen ist) wenig geneigt, mir jetzt einen neuen zuzulegen, zumindest nicht wenn es auch anders ginge.
 
Ja, das geht mit ViewNX 2. Dafür hat es oben Links sogar nen extra Icon.

Hast Du das mal erfolgreich ausprobiert? Vielleicht bin ich zu doof, aber ich habe es damit nicht hinbekomen (was ohne weiteres ging, war, die GPS-Daten aus einem Foto in ein anderes zu kopieren).

By the way: wo kann man sich denn die GPS-Daten einigermaßen komfortabel besorgen? Mit Googlemaps scheints jedenfalls nicht (mehr ?) zu klappen.
 
Hast Du das mal erfolgreich ausprobiert? Vielleicht bin ich zu doof, aber ich habe es damit nicht hinbekomen (was ohne weiteres ging, war, die GPS-Daten aus einem Foto in ein anderes zu kopieren).

Hi,
ja, ich tagge mein Fotos eigentlich immer damit. Vorgehen ist wie folgt:

1. Auf Kartentool klicken.
2. Unten in der Leiste zu taggende(s) Bild(er) auswählen.
3. Icon "Ort hinzufügen/ändern" wählen (diese komische Stecknadel).
4. An gewünschte Stelle auf der Karte klicken.
5. Fertig.

Hoffe das hilft.

Grüße
 
Hi,
ja, ich tagge mein Fotos eigentlich immer damit. Vorgehen ist wie folgt:

1. Auf Kartentool klicken.
2. Unten in der Leiste zu taggende(s) Bild(er) auswählen.
3. Icon "Ort hinzufügen/ändern" wählen (diese komische Stecknadel).
4. An gewünschte Stelle auf der Karte klicken.
5. Fertig.

Hoffe das hilft.

Grüße

Ebenfalls danke! Brauche diese Funktion auch, kam suchte und fand!
 
[...]
By the way: wo kann man sich denn die GPS-Daten einigermaßen komfortabel besorgen? Mit Googlemaps scheints jedenfalls nicht (mehr ?) zu klappen.

Wenn ich dich richtig verstehe, dann sollte es doch so gehen:
In bspw. Google Maps den Ort suchen, wo das Bild aufgezeichnet wurde - gern auch mit reinzoomen.
Rechte Maustaste, Dialog 'Was ist hier?' und schon hast du die Koordinaten?
 
Geht das nachträgliche "Positionieren" nicht auch über LR 4? Sitze gerade leider nicht vor meinem Rechner...

Viele Grüße

Tom :-)

Der Workflow geht - ganz ähnlich wie im kostenlosen Geosetter - auch in LR4.

Aber LR speichert es nur in der internen LR Datenbank, bzw in den xmp sidecar files, aber nicht direkt in den RAWs, ausser bei DNGs - soweit mir bekannt im Moment.

Ich nutze trotz LR 4.1 noch immer Geosetter dafür, bevor ich die RAWs in LR importiere...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten