• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gorilla oder The Pod geeignet für Nachtaufnahmen von Fernsehturm?

martin6890

Themenersteller
Hallo Liebe Gemeinde,

ich suche nach einer vernünftigen Lösung um Nachtaufnahmen von einem Fernsehturm (Stratosphere Tower) aus zu machen. Ich denke mal Stativ wird man da nicht verwenden können. Tragen sollte es meine D80 mit maximal 70-300.

Gruß
Martin
 
AW: Gorilla oder The Pod geeignet für Nachtaufnahmen von Fernsehturm ?

Hallo,

Also ich habe das Gorillapod SLR Zoom und von dem Gewicht her sollte es deine Kombination tragen können. Aber du musst noch einen Stativkopf in deine Kalkulation einplanen, ansonsten ist das ausrichten der Kamera eine kleine Fummelei.

MfG
 
Hallo Marin,

ob nun "Gorilla-Pod" oder "The Pod" solltest Du Deiner Frage hintenanstellen.
Primär zählt doch, was Du im 'Ami-Land' mit auf den Turm nehmen darfst.

Was nützt Dir der Gorilla-Pod, wenn er von der Security schon vor dem Aufzug sichergestellt wird? NIX ;)

MAnche haben halt "IHRE Fotografen", bei denen Du Bilder kaufen kannst und selber mach is nich :grumble:

Mach Dich erstmal schlau, was Du dort mit hoch nehmen kannst und was nicht;) und dann hat sich Deine Frage vielleicht ja auch schon von selbst beantwortet.

Gruß
der Worldimprover
 
Hallo Marin,

ob nun "Gorilla-Pod" oder "The Pod" solltest Du Deiner Frage hintenanstellen.
Primär zählt doch, was Du im 'Ami-Land' mit auf den Turm nehmen darfst.

Was nützt Dir der Gorilla-Pod, wenn er von der Security schon vor dem Aufzug sichergestellt wird? NIX ;)

Das ist schon wahr, den Amis ist alles und viel zu zu trauen
Die Frage ist nur wie kriege ich das raus ?? Wenn ich das Gorilla etwas
verbiege könnte es vielleicht als Spielzeug von meinem Sohn durchgehen :-)

Gruß
Martin
 
Hallo Liebe Gemeinde,

ich suche nach einer vernünftigen Lösung um Nachtaufnahmen von einem Fernsehturm (Stratosphere Tower) aus zu machen.

Hallo!

Also erst mal: Der Stratosphere Tower ist doch kein Fernsehturm, eher ein "Vergnügungsturm". ;) Bin im Oktober auch da gewesen, war wirklich sehr geil da oben!
Bevor man hochfahren darf, muss man (wie ja eigentlich immer bei den Amis) durch eine Sicherheitskontrolle, also Metalldetektor, Tasche/Rucksack durchsuchen... Wie die sich bei nem Stativ anstellen, kann ich dir leider nicht sagen, ich habe auch niemanden mit nem Stativ da oben gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass man das wohl mitnehmen darf, immerhin ist das ne Touristenhochburg, da sollten die das wohl gewohnt sein.

Schöne Grüße und viel Spaß dahinten!

P.S.: Wenn du die Möglichkeit hast, noch nach Page zu kommen, mach ne Führung durch den Antilope Canyon, da gibts auch spezielle Fotographen-Touren!
 
Aber ich gehe mal davon aus, dass man das wohl mitnehmen darf, immerhin ist das ne Touristenhochburg, da sollten die das wohl gewohnt sein.

Nein. Ein Stativ kannst Du af den Stratosphere Tower nicht mitnehmen. Selbst mein kleines Slik Sprint Mini GM, welches in den Rucksack passt, mußte ich unten abgeben. Wie das mit einem Gorillapod aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
 
ach ja, noch was vergessen. Nicht all zulange belichten und höhere ISO orziehen, da der Turm doch eine ganz schön mächtige Eigenbewegung hat....

Alex
 
Danke für die Tips. Ich denke ich werde mir das Pod besorgen damit ich die Cam schön auf ein Fernrohr auflegen kann. Das Ding müsste man doch mit nach Oben bekommen :)

Gruß
Martin
 
Wenn du dir einen "The Pod" besorgst, dann solltest du darauf achten, dass es einer ist bei dem das Stativgewinde am Rand sitzt.

Ich habe vor kurzem meinen "Red Pod" in den "grünen" umgebaut und muss sagen, dass er erst jetzt einigermaßen vernünftig mit einer DSLR (30D + 17-40) zu nutzen ist. Mit dem 70-200 bekommt man es auch noch gerade so ausgerichtet, allerdings gleicht das eher einem Geduldsspiel.
 
Hi!

Stehe vor der gleichen Überlegung. (Im übrigen: bin in 4 Wochen auch in Vegas...!)

Gorrilapod oder "The Pod". Lautet die Antwort auf die Frage aus Eurer Sicht vielleicht auch "beides!"?

Noch ne Frage zur Größe:
Für meine E510 sollte "the green pod" reichen, oder? Allerdings ist der grade beim Shop meines Vertrauens nicht zu bekommen, nur der "silver". Was meint ihr? Der grüne hat den Charme, daß er in jede Tasche passt - der silberne ist schon deutlich größer.

Beim Gorillapod führt wohl kein Weg am "SLR-Zoom" vorbei, schätze ich. Laut Küchewaage hat die Kamera knapp 800g mit Objektiv. Da wird das "normale" SLR wohl schon schwächeln, oder?

Gruß,
 
Also ich habe den Gorillapod SLR an einer 350D mit Batteriegriff...Damit sind zwar nicht die unmöglichsten Positionen möglich, aber es hält stabil. Sogar mit Uralt-300er Schiebezoom. Ich würde mir zwar das SLR-Zoom wünschen, aber halten tut auch das kleinere allemal.
Gruß
 
Nein. Ein Stativ kannst Du af den Stratosphere Tower nicht mitnehmen. Selbst mein kleines Slik Sprint Mini GM, welches in den Rucksack passt, mußte ich unten abgeben. Wie das mit einem Gorillapod aussieht kann ich allerdings nicht sagen.

Bei dem gefragten Turm kann es nicht sagen, aber auf das Empire State Building, wo man ja bekannterweise nur schwierig und/oder nur mit sehr viel Glueck ne Genehmigung fuer ein Stativ kriegt, haben sie zum Gorillapod nichts gesagt.
 
Hat jemand schon mal versucht ein Gorillapod auf dem Empire State Building (o.ä.) zu benutzen? Fangen die bei der Einlasskontrolle auch solche Hilfsmittel ab? (Bitte keine Vermutungen, sondern nur "echte" Erfahrungswerte - danke!!)
 
Hat jemand schon mal versucht ein Gorillapod auf dem Empire State Building (o.ä.) zu benutzen? Fangen die bei der Einlasskontrolle auch solche Hilfsmittel ab? (Bitte keine Vermutungen, sondern nur "echte" Erfahrungswerte - danke!!)

Ja, ich habe es versucht. Und? :grumble: "Don`t use it. You will be arrested for one day" (Oktober 2007)
Der Gebrauch hängt aber wahrscheinlich von der Laune der Sicherheitsleute ab, da schon einige mit dem Teil dort fotografiert haben (wollen?) :rolleyes:
Es gab auch so noch nette Fotos. Leider nichts für Nachtaufnahmen.

misc-00180.jpg


Gruß
der Worldimprover
 
Mal ne Frage, wurde das Las Vegas Bild durch die Scheibe aufgenommen oder draussen?

Als ich das letzte mal oben war, ging da ein furchtbarer Wind....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten