Spacemarine2009
Themenersteller
Hallo,
bei Spiegel Online gibt es einen Bericht über Jens Best, der die Häuser, die bei Google Street View verpixelt werden, einfach selbst fotografiert und dann ins Netz stellt. Und dann natürlich bei Google Maps und Streetview verlinkt, so dass jeder Besucher die Fotos an der richtigen Stelle sehen kann. Damit wird die Wirksamkeit der Widerspruchsmöglichkeit bei Google effektiv ausgehebelt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,712426,00.html
Schade finde ich, dass Spiegel ihn als "Street-View" Fan bezeichnet. Dies lässt sich aus seinen Aussagen nämlich nicht ableiten. Ihm geht es darum, für das Recht auf Panoramafreiheit einzutreten.
Wie findet ihr diese Aktion?
Viele Grüße,
André
bei Spiegel Online gibt es einen Bericht über Jens Best, der die Häuser, die bei Google Street View verpixelt werden, einfach selbst fotografiert und dann ins Netz stellt. Und dann natürlich bei Google Maps und Streetview verlinkt, so dass jeder Besucher die Fotos an der richtigen Stelle sehen kann. Damit wird die Wirksamkeit der Widerspruchsmöglichkeit bei Google effektiv ausgehebelt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,712426,00.html
Schade finde ich, dass Spiegel ihn als "Street-View" Fan bezeichnet. Dies lässt sich aus seinen Aussagen nämlich nicht ableiten. Ihm geht es darum, für das Recht auf Panoramafreiheit einzutreten.
Wie findet ihr diese Aktion?
Viele Grüße,
André