• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Google Pixel P7Pro Bilder

Pano aus 5 hochkant Bildern, davon 50%, praktisch der Mittelstreifen.
Zum Vergleich das 24mm KB und 14mm KB Bild, nur verkleinert.


P24.jpg

P14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: Pano aus 5 hochkant Bildern. Man kommt schwer ran. Rechte Seite, leicht ansteigende Straße. Selbst das Bild auf Wiki ist nicht ganz gerade.
Bild 2: Vergleichsbild 14mm KB ooC, anderer Tag, Zuschnitt auf 16:9.


14mm KB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder ~50 Prozent Zuschnitt. Hintergrund leichter Weichzeichner, Gesamtbilder Fülllicht, Mitteltöne, Schatten leicht runter + Vordergrund leicht geschärft.


 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: 14mm KB und alles schön schief.
Bild 2: Kleines Pano Automodus und Bildausschnitt (Bild 1) 3:2 gemacht. Alles schon recht gut ausgerichtet. Man muss nur aufpassen beim Pano, das beim schwenken keine sich bewegenden Personen zu nahe sind.

Kleines Pano nebenbei ist somit immer ein Versuch wert. Ich würde Bild 1 niemals geometrisch so hinbringen, ergäbe auch riesen Verschnitt.
14mm KB.jpg

Pano.jpg
 
Hab ich gerade mal versucht nachzuahmen, im Innenraum. Beim Panorama keine Verzerrungen in den Ecken aber eine deutlich gewölbte Decke. 😁
(kein Pixel wohlgemerkt).
Funktioniert das bei dir besser, Indoor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Nahdistanz ist das wahrscheinlich so. Hier ein Innenraum Pano (Decke, aber besonders der Fußboden).
Ferienwohnung, Pano im Automodus, über 200 Grad. Linke Seite ganz leicht begradigt + gesamt leicht geschärft. (Linke Seite, Mitte Sessel sind 180 Grad)
FEWO (1).jpg

Noch eine zweite Ferienwohnung. Pano im Automodus. Nur rechts ganz wenig gerade gezogen.
FEWO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Pano Automodus. Mitteltöne, Schatten ganz leicht runter.
Beim Pano 1 rechts, neben der Kutsche links, eine Person entfernt. Ist im letzten Moment in das Pano gelaufen und war somit verschwommen.
P1.jpg

P2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten