• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Google Pixel 8 Pro -- ab #13 Blindtest -- ab #25 Test gegen Honor Magic 5 Pro

Frank-2.0

Themenersteller
Hardwaremäßig für mich alles uninteressante Neuerungen.
Aber die neuen KI-Foto-Funktionen ... :D
Testbericht
 
Einen kleinen Tick besser sind die Bilder bei 24mm mMn vielleicht schon - und noch mehr die Akkulaufzeit und das hellere Display.
Ja, die Auswahl wird nicht leichter im Android-Lager, aber man sollte das Gesamtpaket sehen ;)

Es spricht ja preislich auch viel für das 7 Pro jetzt, OS-Updates wohl noch bis 2025, günstigerer Preis.
Aber da klafft natürlich eine große Support-Lücke zum 8 Pro (2030!)...

Topp auch das Honor Magic 5 - aber wer das jetzt kauft bekommt nach Android 14 (aktuell) nur noch 2 OS-Updates!?
Das ist in der Preisklasse mau.
Xiaomis 13/134T/Pro bekommen idR 3 Updates, das Erste ist aber quasi schon durch wenn das Gerät zB jetzt noch mit 13 auf den Markt
kommt und 14 unmittelbar danach aufgespielt wird.

Auch wenn man es so lange nicht benutzt, aber es ermöglicht den Verkauf und die Weitergabe zu späterer Zeit = Werterhalt.
(freue mich immer wieder das mein XS mit ISO17 noch seinen Dienst intern...)

Nehmen wir den Test hier auch noch rein

PS
schade das sie im Test oben nicht JPGMax bzw Raw mal mit angestetet haben, das setzte noch einen drauf.
 
Und jetzt mit Temperatur''fühler''. Dat kannste dir nicht ausdenken.
Ob die noch Updates bekommen ist mir auch Wurscht. Will nur Bilder machen.
 
Da stecken nun aber mehr oder weniger die gleichen Bildsensoren drin wie im 7 Pro. Lediglich bei den Optiken hat sich teils etwas getan, wobei man abwarten muss, ob das überhaupt was bringt. Wenn man das KI Thema beiseite packt, gibt's vermutlich keinen Grund, vom 7er aufs 8er zu wechseln, wenn es nur ums Knipsen geht.
 
Sehe ich auch so. Was die KI an neuen Funktionen bietet, kann der geübte Photoshopper auch. Immerhin kann man mit dem Pixel 7 auch eine 10er Serie knipsen und die besten Köpfe raussuchen und entsprechend plazieren. (Gruppenfoto)
 
„Mehr oder weniger gleich“ kann man immer sagen und natürlich ist es zwischen zwei Generationen idR immer mehr Evolution als Revolution.

Wenn man in dem verlinken Test mal genau hinsieht (croppt auf 4K) zeigen sich schon kleine, aber feine Unterschiede. Aber nichts was dann auf kleinen Ipad-Display relevant wäre.

Das KI-Zeugs wäre für mich auch eher weniger irrelevant, als netter Gag vielleicht, weil ich im Zweifel auch Raw nutze.
Aber die meisten Handy-/Hobbyfotografen sind eben keine geübten Photoshopper die sich eine Software im Abo leisten…

Die Frage „8 Pro kaufen“ stellt sich wie immer mehr für Neukäufer als für 7Pro-Nutzer.

@Frank, du bist ja wahrscheinlich auch eine Ausnahme, der sein Handy nur als Kamera benutzt. Das ist ein sehr konsequentes Bekenntnis zur Handyfotografie. :)

Wer sein Smartphone aber als Allzweck-Gerät nutzt, für den spielt die Frage der OS-Unterstützung vielleicht schon eine Rolle.
2024 haben wir in Kürze und da klingt 2025 nicht mehr weit…
Aber wenn man das 7 pro heute 500 € billiger bekommt kann man natürlich die Frage stellen, was einen der längere Support (ggf. auch mit Kamera-Opt. via Software) Wert ist.

Übrigens ist auch die reine OS-Unterstützung keine Garantie dafür, dass alles was aktuell möglich ist, auch unterstützt wird. Ich sehe das ab und an bei den iPhones, wo trotz aktuellem Betriebssystem nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen - aber die meisten schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass keine Bilder mit 12,5 Mpixel und in voller Auflösung gemacht wurden. Ein direkter Vergleich hätte mich jetzt schon interessiert.
 
Oben schon, aber es stimmt schon, man muss sehr genau hinsehen und selbst dann ... kurz:
kein Handlungsbedarf für 7Pro-User.

Q.: s.o.

Je nach Motiv und Belichtung alles ähnlich, eher ist das Pixel wie gehabt etwas gefälliger
weil es die Schatten mehr aufhellt, lebendigere Farben, siehe die Zoobildern zB.

Die neue SP-Generation rückt bzgl. Kameras zusammen - in Kürze kommen mit dem 14Pro von Xiaomi und dem S24 weitere Neuauflagen der Top5.
(aber gerade weil sie so dicht beieinander liegen spielen andere Fragen wie der OS-Support eine Rolle, ob 2025 wie beim Honor oder 2030 wie beim 8Pro...)
 
Ich hoffe die meisten machen es nicht wie ich und klicken (bewerten) erstmal nur durch die verkleinerten Ansichten... aber
die Auflösung spielt bei der Größe wohl eher keine Rolle so das es mich überraschen würde wenn das Pixel 8 nicht gewinnt.

Bei Computerbild wird es ja auch gerade "gefeiert", ebenso bei DXO.
Also im Androidlager wäre es aktuell meine Wahl, ich habe da auch mehr Vertrauen als bei Honor oder Xiaomi.

Wünsch Dir was:
ich hätte gerne das 15Pro mit dem Kamerasystem des 8 Pro und Apples ProRaw/JpgMax mit 24 bzw 48MP.
Aber alles gibt es halt nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die meisten machen es nicht wie ich und klicken (bewerten) erstmal nur durch die verkleinerten Ansichten...
Genau den Eindruck habe ich. Ich habe mir 6-7 der Fotos in voller Auflösung angesehen und bewertet und war wiederholt irritiert, welche Fotos statt meinem Favoriten sehr deutlich vorne lagen. Das wurde mir dann zu dumm und ich habe nicht weiter gemacht.

Das sehe ich mir, der Vergleichbarkeit der Aufnahmen bei hoher Auflösung wegen, gerne nochmal an, wenn klar wird, welches Foto zu welchem Smartphone gehört, da ich obendrein vermute, dass A, B, C und D von Foto zu Foto jedes Mal einem anderen Handy zugeteilt wurden.

Beispiel: Bei Motiv 3 mit dem Portrait und glattgebügelten Hintergrund ist zwar immerhin das richtige Foto vorne, und damit das Einzige bei dem zugleich halbwegs (weit entfernt von einem DSLR-Foto) Bildschärfe vorhanden ist und die Freistellung der Haare nicht unübersehbar in die Hose gegangen ist. Und doch stimmte die Hälfte der Leute für zwei der der völlig missratenen Fotos.

Wie auch immer das Endergebnis aussehen wird, es ist wertlos bei dieser Jury.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Beispiel dazu ist bereits Bild 1. B und D sind bei den Usern vorne, aber komplett überschärft. A und C wirken deutlich natürlicher, wären bei mir vorn. Wann und wo gibts denn die Auflösung?
 
Genau bei mir so notiert: 1 A beste - B überschärft
Auflösung meist 1 Woche später. Werde ich vllt. benachrichtigt. Nicht ganz leicht zu finden.
 
Ich habe mir ein Pixel 8 auch aufgrund der gut beworbenen Kamera gekauft. Ich bin sehr enttäuscht. Die Bilder sind einfach fast immer viel zu überschärft. Das gefällt mir überhaupt nicht. Gibt es da irgendeinen Workaround? Andere Kamera App oder so?

Habe gehofft, weil die Kamera Sensoren ja nun schon relativ groß sind, dass da bessere Ergebnisse resultieren, aber die Mechanismen zur Fotobearbeitung greifen mir da wohl viel zu stark ein.

Geht das anderen Nutzern auch so oder nur mir? Sind überschärfte Bilder in der breiten Maße als "geil" angesehen?

Wie kann die Kamera so gut beworben und bewertet sein?

Belichtung wiederum ist ganz gut und der Makromodus ist auch cool...

Ein möglicher Workaround wäre es evt. immer die RAWs mit abzuspeichern und selbst zu entwickeln, aber ich würde natürlichere JPGs ooc präferieren!

Auch der MagicEditor ist mir negativ aufgefallen - am Ende wird das Bild nicht auf dem Smartphone bearbeitet, sondern sonstwo auf irgendeinem Server...
 
Ladet euch doch mal die Org.Fullsize-Bilder runter von 10A-D.
Die sind auch stark geschrumpft!

Bei diesem Licht hätte ich vom Iphone ein Bild mit 24MP vorfinden müssen mit ca. 7-8MB?!
Stattdessen auf 1,2 MB (!!!) verkleinerte Bilder... selbst mit 12 MP sind die JPGs 6-8x größer!
2476x3290 MP !


Q: Nextpit.de

Alle Bilder sind verkleinert und gleichgesetzt.
Um über (Über-)Schärfe, feine Details, NR ... zu reden wäre es für mich genau umgekehrt aufschlussreicher !

Alle Bilder auf das Bild mit der höchsten Auflösung skalieren und dann die Details checken!
Was ist echte Auflösung und was nur heisse Luft!*
Da würden wir übrigens das Iphone mit 48MP bei bestimmten Motiven in Bereichen mit geringen Kontrastunterschieden
kalt erwischen, da sind die 48MP zT auch nicht mehr als heisse Luft.

@christkies
Verstehe ich!
Probiere mal Apps wie ProCamera (für Android?) mit der Einstellung "natürlich" - feine Äste sehen da nicht mehr so umrandet aus.
Auf den ersten Blick zwar (im Crop weniger scharf) auf den zweiten enthält das Erste doch nur Pseudodetails via Kantenanhebung.
Ohne Kante ist echter ;)

(vielleicht kommt das im Crop aber auch nicht so rüber?! Sind schon sehr kleine feine Unterschiede...?!)

Alle SP-Bilder sind für meinen Geschmack ooc viel zu sehr (unnötig) geschärft.
Bzw sie sind für die Ansicht auf SPs selbst, maximal für Ipad und kleine Laptrops, optimiert.
An Kanten hat man oft helle Überstahlungen, ohne Sonne harte Abrisse. Ich finde es auch oft unnatürlich.

Da hilft nur eines: RAW!
Da holst Du nicht mehr Schärfe raus, aber Du kannst diese häßliche Kantenüberschärfung ein Stück weit runterregeln.
Und auch die Überstahlungen kann man angehen!

zb ein kleiner Crop

aus #78, Iphone15 Bilderthread

oder hier, links JPG, rechts Raw, Crop (Fullisze s. BBT)


Insofern wäre für das Pixel 8 der Rat andere Apps oder Raw zu probieren.
Angeblich soll das ja da jetzt auch besser zu bearbeiten sein, wie gut müssen andere sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten