• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Good bye D90, hello...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

freelancer27

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit ca. 6 Jahren shoote ich mit meiner D90 und 18-200VR1, 50mm 1.8 und SB800.

Seit geraumer Weile kribbelt es in den Fingern wieder, der Wille nach etwas Neuem wird immer groesser und die Grenzen der derzeitigen Kombo werden immer offensichtlicher.

Was will ich verbessern mit dem neuen Kamerasystem?

* Geschwindigkeit (besserer AF, mehr FPS)
* Aufloesung
* Dynamikumfang
* Gewicht

Was sind meine Hauptbereiche der Fotografie:

1. Landschaft
2. Tiere
3. Portraits

Was gefaellt mir in der Welt der Fotografie?

Finde die Richtung die Sony einschlaegt ganz interessant. Kleine, schnelle Bodies, die ein sehr gutes Preis-Leistungverhaeltnis zeigen. Die Sony A6000 (Nachfolgerin) macht nen objektiv guten Eindruck.



Meine Fragen nun and die Community:

* Welche Vorschlaege habt ihr?
* Welches Glas sollte ich investieren das mir Landschaft, Tiere und Portrait (in guter Qualitaet) ermoeglicht?
* Was muss man investieren, um die oben genannten Qualitaetsspruenge zu erreichen?

P.S.: Lebe in den San Francisco, USA, falls das eine Auswirkung auf eure Empfehlungen haben sollte.

Gruss in die Heimat und Danke an Euch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Budget?
Du könntest bei nikon bleiben und eine d7100 oder zu vollformat wechseln ala d610, d750 etc. Das suppen zoom müsste man wechseln (bei vf), aber das bringt auch gewinn in qualität.
 
Die D750 ist zwar prima (toller Autofokus), aber zumindest würde ich mir einfach so mal dieses Video anschauen von jemanden, der die Spiegellose für sich entdeckt hat. War für mich auch interessant, aber ich mag klumpige, klobige Geräte durch die Gegend schleppen. Kritisch ist wohl die Frage, wie schnell die AF-Module der erwähnten Sonys sind. Wahrscheinlich gut. Mit einem elektronischen Sucher käme ich jedenfalls sehr gut klar, weil ich nicht im Studio mit Blitzanlagen arbeite.

https://www.youtube.com/watch?v=7wM_5nROeaw
 
... War für mich auch interessant, aber ich mag klumpige, klobige Geräte durch die Gegend schleppen. Kritisch ist wohl die Frage, wie schnell die AF-Module der erwähnten Sonys sind. Wahrscheinlich gut. Mit einem elektronischen Sucher käme ich jedenfalls sehr gut klar, weil ich nicht im Studio mit Blitzanlagen arbeite.

https://www.youtube.com/watch?v=7wM_5nROeaw

Da fehlt wohl ein "nicht" ? Ansonsten spräche nichts gegen Nikon.

Die A6000 passt zu Deinem Anforderungs-/Motivprofil sehr gut.
Der AF bei der A6000 ist ausreichend - hat ansonsten bei Sony Nex eher Nachholbedarf.
Wenn auf Dich zu rennende Tiere 95% Deiner Motive sind, würde ich mich speziell nach dafür
geeigneten Kameras mit entsprechendem AF umsehen.
Landschaft/Portrait sind für die A6000 kein Thema.

Die dazu gehörigen Objektive von Sony sind sehr gut u. im Markenvergleich relativ günstig:
4/10-18
1.8/35
1.8/50

Tele (für Tiere) kenne ich nicht.
Ein 18-200 gibt es und wird gelobt.
Es gibt davon 2 Versionen, die ältere soll angenehmer sein.

Das Kitobjektiv 16-50 gehört zu den Besseren und ist durchaus brauchbar.
Alternativ das teurere u. bessere Alltagszoom 4/16-70.

Eine Auswahl an Objektiven der Marke Zeiss gibt es auch.
Die sind sehr gut und auch sehr teuer ;)

Du wirst zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst dir aj auch mal die d5500 angucken. die ist auch schön leicht und bei der ist eigetnlich auch alles besser, bis auf die tatsache das man keine alten objektive benutzen kann, sowie der zweite bildschirm samt zweites einstellrad fehlen (ist aber bei der sony alpha6000 genauso, wenn ich das gerade richtig im kopf hab).

sonst sollten dieses jahr noch die sony alpha 7000 kommen und die nikon d7200. kann man eventuell abwarten.
 
Im sony e mount gibt es ein 55210 und ein 70200
Ansonsten lässt sich zb mit dem laean2 oder 4 jedes objektiv mit sony amount dran anschließen
Auch ein 150600
 
Hallo freelancer,
für mich sieht das so aus, als würde die A6000 gut zu Deinen Wünschen passen. Die A6000 ist klein, leicht, hat (je nach Objektiv) einen schnellen AF, 24Mpx Auflösung und einen guten Dynamikumfang. Ob das aber wirkliche Qualitätssprünge gegenüber Deiner D90 sind, kann ich nicht einschätzen. Einzige kleine Einschränkung ist, dass der Telebereich bei Sony E-Mount zurzeit bei 200mm (entspricht 300mm KB) endet.
Meine Empfehlung wäre:

Landschaft UWW: SEL1018
Klein, leicht und kompakt: SEL-P1650
Standardobjektiv: SEL35F18
Portrait: SEL50F18
Tiere: SEL55210

Diese Objektive haben alle einen eingebauten Stabilisator. Insgesamt mit Kamerabody wärst Du da bei ca. 2300 Euro. Ich würde Dir empfehlen, die Kamera mal im Laden in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Eine Umstellung für Dich wird vermutlich der EVF sein (Vorsicht, im Laden mit Neonröhrenbeleuchtung flimmert das manchmal), ich möchte dessen Vorteile aber inzwischen nicht mehr missen.

...sowie der zweite bildschirm samt zweites einstellrad fehlen (ist aber bei der sony alpha6000 genauso, wenn ich das gerade richtig im kopf hab).

Einen zweiten Bildschirm (gemeint ist vermutlich ein Schulterdisplay) braucht man bei einem EVF kaum, da alle Angaben zur aktuellen Kameraeinstellung sowohl auf dem Display als auch im Sucher zu finden sind. Die A6000 hat (neben dem Moduswahlrad) zwei Einstellräder, eines auf der Oberseite, eines auf der Rückseite, letzteres ist ein Multifunktionsrad mit vier Drucktasten auf dem Drehrad und einer in der Mitte.

Ansonsten kämen für Landschaft, Tiere und Portrait aber natürlich auch andere Spiegellose in Frage.

Gruß
Pippilotta
 
* Welches Glas sollte ich investieren das mir Landschaft, Tiere und Portrait (in guter Qualitaet) ermoeglicht?

... - bist Du mit der Qualität Deiner Objektive zufrieden?

... - besser geht (fast) immer, aber das letzte Quäntchen ist das teuerste.

... - alternativ zur Sony sehe ich noch andere Anbieter mit ähnlichen Kameras - das größte Objektivangebot in der Klasse der kleinen Systemkameras hast Du bei mFT (Gehäusehersteller Panasonic und Olympus, demnächst auch Kodak) - die mFT-Objektive sind im Schnitt kleiner und leichter als die für APS-C. Der Crop-Faktor bei mFT ist 2,0 - bei APS-C 1,5 bzw. bei Canon 1,6 :angel:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Was sind meine Hauptbereiche der Fotografie:

1. Landschaft
2. Tiere
3. Portraits

... - für Landschaft musst Du entscheiden, ob das kostengünstig mitgelieferte Kit-Zoom-Objektiv* Deine Ansprüche erfüllt oder ob es ein (Ultra)Weitwinkel sein muss.

... - Tiere gibt es mehr als Menschen - welche willst Du in welchen Situationen ablichten?

... - reicht Dir die Freistellung Deines 50mm f1.8 an APS-C (ist das bei Offenblende scharf)? ... - ich mag es etwas länger noch lieber ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert


*... - oder Du kaufst Dir direkt ein besseres Normal-Zoom - gibt es zu einigen Olympus-Modellen als Kit etwas günstiger.
 
Was will ich verbessern mit dem neuen Kamerasystem?

* Geschwindigkeit (besserer AF, mehr FPS)
* Aufloesung
* Dynamikumfang
* Gewicht

... - die Mehrheit der aktuellen Kameras ist schneller und hat eine höhere Auflösung und mehr Dynamikumfang, zumindest wenn es keine Einsteiger-DSLR (Geschwindigkeit) oder Kompaktkamera (inkl. Bridge) mit kleinem Sensor ist. Das Gewicht ist auch vom Objektiv abhängig - habe mal einen Größenvergleich gemacht (Gewichte hinterlegt) mit Objektiven ähnlich Deinem Reise-Zoom, und dann mal mit Alternativen ... - kannst ja rumspielen ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Da fehlt wohl ein "nicht" ?

Ist schon richtig so. Die KB-Sony war für mich interessant, aber ich fühle mich dem umständlich gewordenen Spiegelreflexsystem noch sehr verbunden, die Technik macht mich glücklich und ich schleppe den Boliden wirklich gern durch die Gegend, ist nun mal so. Aber im April geht's nach Paris. Da hätte ich lieber etwas Kleineres.
 
Hallo zusammen,

herzlichsten Dank fuer all die tollen Kommentare und Empfehlungen!

Ich hatte die D7100 auch schon in der Hand ein paar mal und von den Features und der BQ her, waere sie die eigentlich logische Nachfolgerin der D90.

*Aber*

"Leider" habe ich mir irgendwie 2 DInge in den Kopf gesetzt:

1. Ich will die BQ uprgraden, speziell im Bereich DR (Landschaft). Das 18-200 VR1, was eine echt tolle Linse ist fuer den Einstieg und fuers Reisen, soll durch 2-3 Glaeser ersetzt werden, die in ihren Bereichen einen deutlichen Leistungssprung in Sachen BQ liefern.

2. Ich will leichter werden. Ich wandere hier ziemlich oft, oder bin einfach mal so unterwegs. Die D90 mit BG und 18-200 da mitzuschleppen ist echt ne Qual und schraenkt schon ein.


*Daher*

Macht es glaube ich nicht viel Sinn bei Nikon zu bleiben und auf die D7100 oder gar auf FF zu wechseln. Versteht mich nicht falsch, die Bodies sind wirklich richtig gut, aber leider auch 2-3 mal so gross wie ne Spiegellose.
Zumal ich videos wie das HIER zeigen, dass so gut wie gar kein Unterschied zwischen den beiden Systemen bestehen.

Wie auch immer ich mich entscheiden werde, an meiner derzeitigen Kombo ist wohl der SB800 das Einzige was ich evtl. behalten koennte (wuerde es Sinn machen diesen mit einer Sony zu benutzen?).

Hatte eigentlich gehofft, dass die A7 ii das AF-Modul der A6000 bekommt, um auch bissl flotter fotografieren zu koennen, aber leider hat Sony sich was anderes dabei gedacht.

Wie ihr ja vielleicht schon gemerkt habe, tendiere ich zu Sony. Ich finde, dass diese Firma (gezwungener Massen) gerade viel Richtig macht und durch ihre Fuehrungsrolle in der Sensorentwicklung auch fuer die Zukunft gut gewappnet ist. Daher, wuerde ich es vorziehen in Mirrorlesses von Sony zu investieren.

Was haltet ihr von Folgendem?

Body: A6000 oder A7000

Landschaft: 10-18mm

Portrait/Walk around: 16-50mm (Weiss nicht ob sich das 16-70 F4 so sehr lohnt, oder was meint ihr?)

Portrait: 50mm 1.8, oder?

Sport/Natur: 70-200 F4 Sony vs. 55-200 Sony

Blitz: ?


Das sollte so je nach dem zwischen 2000 und 3000 USD kosten.

Meine aktuelle Kombo habe ich gerade mal HIER *** Angebotslink entfernt *** gepostet. Was denkt ihr, ist das ein fairer Preis? So etwas gehört hier nicht her!


Danke fuer euer feadback!

P.S. hier hat es gerade 23 Grad und blauer Himmerl! :p:p:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
2. Ich will leichter werden. Ich wandere hier ziemlich oft, oder bin einfach mal so unterwegs. Die D90 mit BG und 18-200 da mitzuschleppen ist echt ne Qual und schraenkt schon ein.
....

das wirklich schwere ist der BG - den würde ich weglassen und Dir ist schon fast geholfen. Die D7100 ist ne klasse Kamera, die bekommst Du gebraucht für recht kleines Geld und wenn Du wirklich mal was ganz Leichtes brauchst, dann hol Dir AI Objektive (ohne AF). So gehe ich mit einem AI28/2.8 und einem AI 135/2.8 los und decke damit ziemlich jede Situation ab - und bin dabei sehr leicht unterwegs (wenn es mal leicht sein soll).
 
Die D7100 is schon ne klasse Kamera!

Aber wenn ich mal ein 'upgegradetes' Nikon - Set mit einer Sony Neuanschaffung vergleiche, schengt sich das wohl nicht soo viel.

Nikon:

* D7100: 800 USD
* Nikon 10-24 (wuerde ich das 10-18 bei Sony fuer holen): 760 USD
* Immerdrauf (wuerde ich vielleicht das 18-200 behalten)
* Sport/Tiere: hm, weiss nicht was da gut und erschwingbar ist

--> Das macht untermn Strich auch fast 1500 -3000 USD

Bei der Sonyausruestung wuerde ich mich glaube ich in selber Gegend bewegen und haette aber eine leichtere und neuere Kombo. Zumal der Body der A6000 paar Features hat die besser sind als bei der D7100 (FPS, Video, Klappdisplay, Focuspeaking, Zebra, etc.). Um ehrlich zu sein, wuesste ich bis auf den Sucher nichts, wo die D7100 besser waere. Ihr?
 
Batterie Laufzeit und fokus hat sie glaub ich die nase vorn (wenn man nicht lv nutzt), anzahl verschiedener Objektive (wenn man adapter aussen vor lässt bei sony).
 
so gross ist der Unterschied ja nicht. Hat die Sony eigentlich einen Blitz?

Mir sind diese kleinen Kameras schlicht zu klein. Entweder sie sind so, dass sie in die Jackentasche passen (habe dazu ne V1 und ne X100) oder ich hänge mir die Kamera über die Schulter - und da sind die Unterschiede marginal. Dafür kommt man bei den SLR vernünftig an alle Knöpfe und hat auch bei aufgesetztem Zoom eine vernünftige Handhaltung....aber das ist persönlicher Geschmack.
 
Bei der Sonyausruestung wuerde ich mich glaube ich in selber Gegend bewegen und haette aber eine leichtere und neuere Kombo. Zumal der Body der A6000 paar Features hat die besser sind als bei der D7100 (FPS, Video, Klappdisplay, Focuspeaking, Zebra, etc.). Um ehrlich zu sein, wuesste ich bis auf den Sucher nichts, wo die D7100 besser waere. Ihr?

Nö, und der Sucher der A6000 ist einfach anders. So ein EVF hat auch deutliche Vorteile gegenüber dem optischen DSLR-Sucher: Alle Anzeigen vorhanden und Du siehst gleich die Auswirkungen Deiner Kameraeinstellungen. Man braucht ein bisschen Umstellungezeit und Eingewöhnung, aber ich zumindest würde inzwischen keinen optischen Sucher mehr haben wollen.

... - feeling :eek: - wenn Du ein Suppen-Zoom als Immerdrauf nutzt, dann solltest Du besonders auf die Ausgewogenheit der Kombo achten. Größenvergleich.

Wieso, sieht doch super aus an der A6000! Die Kombi trägt man dann eben am Objektiv statt an der Kamera. Geht übrigens auch mit diesem Ding (links) ganz prima: http://camerasize.com/compact/#535.90,535.410,535.360,ha,t (als Immerdrauf würde ich aber doch die rechten Varianten bevorzugen...).

Hat die Sony eigentlich einen Blitz?

Ja.

Gruß
Pippilotta
 
...Die Kombi trägt man dann eben am Objektiv statt an der Kamera. ...

..und genau das finde ich persönlich grausam unhandlich. Ich habe das mal mit meiner V1 gemacht und nutze das seitdem nichtmehr. Richtiges Objektiv erfordert für mich richtige Kamera (bzw ein vernünftiges Verhältnis zueinander)...immer kleiner macht irgendwann keinen Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten