• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goldener Schnitt in CS2 oder PSE 5?

Dort ist dieses Drittelraster automatisch drinnen und auch dia anderen angebotenen Funktionen reichen mir zu 98%.
Seit ich den Bildermanager hab wird CS grad 1 bis 2 mal im Monat gebraucht.
Ein Drittelraster hat nichts mit dem Goldenen Schnitt zu tun außer man sieht schlecht.
 
Um es kurz zu fassen ist der Goldene Schnitt dafür da, ein schiefes Bild in Waage zu bringen allá Feng Shui!
Na ja. Ja, es ist ein harmonisches Maß, das in der Natur oft vorkommt bzw. sich sehen lässt.

... An dieser Stelle herzlichen Dank subhash!
Bitteschön.

und nu? Also soweit, das ich nun die Hilfslinien auf dem Bild sehe, bin ich. Und wie kann ich das Bild jetzt in die gewünschte Richtung drehen, ohne das sich die Linien mitdrehen und ich meine Vorlage nicht verlier?
Photoshop Grundlagen:
Wie drehe ich eine Ebene ohne alle Ebenen zu drehen?

Antwort: Man beutzt nicht das „Linialwerkzeug” mit „Arbeitssfläche drehen”, auch nicht das „Freistellungswerkzeug”, sondern wählt die Ebene aus und benutzt „Transformieren”.

Das Handbuch weiß Bescheid.

Ebenso kann man sich die Ebene(n) mit den Hilfslinien vorher so skalieren wie man es braucht und dann das Bild beschneiden ...
 
Danke für diesen Thread. Ich kannte den goldenen Schnitt schon seit der Schule, aber goldenes Dreieck und goldene Spirale waren mir neu.

Danke an subhash für die Aktion. Werde ich jetzt öfters anwenden.
Bislang habe ich den Goldenen Schnitt immer nach Augenmaß ungefährt geschätzt.

Gruß,
Mondspeer
 
Danke an subhash für die Aktion. Werde ich jetzt öfters anwenden.
Gerne!
Bislang habe ich den Goldenen Schnitt immer nach Augenmaß ungefährt geschätzt.
So soll's ja auch sein. Aber um das ins Gefühl zu kriegen ist die Aktion ganz hilfreich, auch um zu sehen, ob ein Bild, das einem von der Komposition her gut gefällt, irgendwas mit dem Goldenen Schnitt zu tun hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten