• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goldener Schnitt in CS2 oder PSE 5?

@Subhash

aah, super, cool!:top:

Danke. Hatte ich überlesen. :o
 
Vielen Dank für die Arbeit, Subhash!

Leider finde ich die Linien etwas zu klein, ich kann die bei einer Ansicht von 25% kaum sehen. 5 Pixel breit in rot fänd' ich ganz nett, kann ich das irgendwie nachträglich ändern?

Gruß, Igge
 
Du kannst den 12. und 13. Schritt der Aktion von unten gezählt neu definieren in deinem Sinne.
 
Du markierst die Schritte nicht, sondern klickst doppelt drauf. Dann wählst du deine Einstellung(en). Dadurch werden diese Einstellungen in die Aktion geschrieben, und, wenn dir der Photoshop vor dem nächsten Beenden nicht abstürzt, dauerhaft gespeichert.
 
Sorry, die zu ersetzenden Schritte sind 16 und 17 von oben gezählt. Die oben erwähnten definieren den Buntstift für die Goldene Spirale.

Mach's so:
  1. Wähle den Buntstift in der Werkzeugpalette.
  2. Erstelle dir eine Buntstiftspitze mit den gewünschten Eigenschaften in der Pinselpalette und achte darauf, dass sie nicht druckempfindlich ist ("Formeigenschaften" abwählen). Wähle jetzt durch Anklicken eines Icons in dieser Palette irgend eine andere Spitze.
  3. Klicke dann in der Aktionenpalette auf eben diesen Schritt 16 "Buntstift auswählen" ein Mal. Ist dadurch markiert.
  4. Dann klickst du in der Aktionenpalette unten auf den 2. Knopf von links "Aufzeichnung beginnen" und
  5. danach auf das Icon der eben neu erstellten Spitze in der Pinselpalette.
  6. Dann auf "Aufzeichnen beenden" in der Aktionenpalette (1. Knopf von links).
  7. Den alten Schritt "Einstellen aktuelle Pinsel" löscht du.
Ähnliches mache mit dem Definieren der Farbe.

Ist schwieriger zu beschreiben, als es wirklich zu machen ist.
 
Ahhhh, hilfe. Sorry, aber wofür ist der Goldene Schnitt?

hab voll keine Ahnung. habe CS3 und dann sowas. Peinlich. Bitte gebt mal kurze Info..^^

Danke
 
Ahhhh, hilfe. Sorry, aber wofür ist der Goldene Schnitt?

hab voll keine Ahnung. habe CS3 und dann sowas. Peinlich. Bitte gebt mal kurze Info..^^

Danke

Der Goldene Schnitt findet sich in sehr vielen Dingen, die harmonisch auf uns Menschlein wirken. So wirken auch Fotos oft auf uns spannender, bei denen sich das Hauptmotiv im Goldenen Schnitt des Bildes befindet.

Tiefergehende Informationen findest du über Google.de völlig problemlos.
 
Sorry, die zu ersetzenden Schritte sind 16 und 17 von oben gezählt. Die oben erwähnten definieren den Buntstift für die Goldene Spirale.

Mach's so:
  1. Wähle den Buntstift in der Werkzeugpalette.
  2. Erstelle dir eine Buntstiftspitze mit den gewünschten Eigenschaften in der Pinselpalette und achte darauf, dass sie nicht druckempfindlich ist ("Formeigenschaften" abwählen). Wähle jetzt durch Anklicken eines Icons in dieser Palette irgend eine andere Spitze.
  3. Klicke dann in der Aktionenpalette auf eben diesen Schritt 16 "Buntstift auswählen" ein Mal. Ist dadurch markiert.
  4. Dann klickst du in der Aktionenpalette unten auf den 2. Knopf von links "Aufzeichnung beginnen" und
  5. danach auf das Icon der eben neu erstellten Spitze in der Pinselpalette.
  6. Dann auf "Aufzeichnen beenden" in der Aktionenpalette (1. Knopf von links).
  7. Den alten Schritt "Einstellen aktuelle Pinsel" löscht du.
Ähnliches mache mit dem Definieren der Farbe.

Ist schwieriger zu beschreiben, als es wirklich zu machen ist.

Hallo Subhash
bei mir sieht die Protokolpalette so aus wie der beigefügte Screenshot. Ich finde da keinen Punkt "Buntstift auswählen". Was mache ich falsch???
mfg
Peter
 
okay, soweit so gut. Auch wenn ich jetzt haue krieg...

Mal für den Olli:

Um es kurz zu fassen ist der Goldene Schnitt dafür da, ein schiefes Bild in Waage zu bringen allá Feng Shui!
Soweit so gut. Hab mir die Aktion Goldener Schnitt nun in mein CS3 geladen. An dieser Stelle herzlichen Dank subhash!

und nu? Also soweit, das ich nun die Hilfslinien auf dem Bild sehe, bin ich. Und wie kann ich das Bild jetzt in die gewünschte Richtung drehen, ohne das sich die Linien mitdrehen und ich meine Vorlage nicht verlier?
Oder bin ich mit meiner Ansicht komplett auf dem Holzweg?

Gruß Olli
 
Na dann bin ich aber froh das ich beide SW Versionen habe, das CS und ACDSEE !!

Dort ist dieses Drittelraster automatisch drinnen und auch dia anderen angebotenen Funktionen reichen mir zu 98%.
Seit ich den Bildermanager hab wird CS grad 1 bis 2 mal im Monat gebraucht.

Gruss
Tom
 
okay, soweit so gut. Auch wenn ich jetzt haue krieg...

Mal für den Olli:

Um es kurz zu fassen ist der Goldene Schnitt dafür da, ein schiefes Bild in Waage zu bringen allá Feng Shui!

Gruß Olli

Hallo Olli

Du bist auf dem Holzweg. Lies Dir doch mal diese gesamte
Abhandlung von Anfang an durch, dann weißt Du wofür der Goldene Schnitt da ist.
mfg
Peter
 
Hallo Olli

Du bist auf dem Holzweg. Lies Dir doch mal diese gesamte
Abhandlung von Anfang an durch, dann weißt Du wofür der Goldene Schnitt da ist.
mfg
Peter

Ich habs geahnt. Aber genau diesen Schluss hab ich gezogen. Denn die vier Seiten zu lesen, war das erste was ich gemacht hab. naja, dann mal sehn ob ich i-was Ü-lesen hab.

Trotzdem danke für die Antwort.

Gruß Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten