Mike Hope
Themenersteller
seit gestern habe ich den iT30Pro C und wollte einen kurzen Erfahrungsbericht erstellen, weil das Thema HSS und Fremdblitze bei Canon RF ja etwas spezieller zu sein scheint, wenn man einigen Forenberichten Glauben schenkt.
Der iT30Pro blitzt mit der R5 II auch mit HSS korrekt, habe allerdings nicht die ganze Bandbreite der Belichtungszeiten getestet, der Blitz ist ja eher schwach.
Bei älteren Godox fehlt in der Kompatibilitätstabelle ausdrücklich der Punkt HSS für die neueren R Modelle.
Mein originaler Godox V1 C aus EF Zeiten, ohne FW Update, tut aber mit HSS genauso gut und korrekt an der R5 II ...
Weiterhin gibt es aufgrund der Nähe zur optischen Achse Abschattungen durch die GeLi, bspw. beim RF24-105 im Nahbereich bei 24mm.
Fazit: prima kompakter TTL Blitz für unterwegs mit leichtem Gepäck.
Edit: habe bisher noch nicht mit ES getestet, FW der R5 II ist 1.0.2
- eben erfolgreich getestet: HSS mit ES bis 1/8000 und keine Abschattung am RF24-105 bei 24mm ohne GeLi
Der iT30Pro blitzt mit der R5 II auch mit HSS korrekt, habe allerdings nicht die ganze Bandbreite der Belichtungszeiten getestet, der Blitz ist ja eher schwach.
Bei älteren Godox fehlt in der Kompatibilitätstabelle ausdrücklich der Punkt HSS für die neueren R Modelle.
Mein originaler Godox V1 C aus EF Zeiten, ohne FW Update, tut aber mit HSS genauso gut und korrekt an der R5 II ...
Weiterhin gibt es aufgrund der Nähe zur optischen Achse Abschattungen durch die GeLi, bspw. beim RF24-105 im Nahbereich bei 24mm.
Fazit: prima kompakter TTL Blitz für unterwegs mit leichtem Gepäck.
Edit: habe bisher noch nicht mit ES getestet, FW der R5 II ist 1.0.2
- eben erfolgreich getestet: HSS mit ES bis 1/8000 und keine Abschattung am RF24-105 bei 24mm ohne GeLi
Zuletzt bearbeitet: