• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Godox High Speed Sync mit R6/5/3

tde

Themenersteller
Hallo
wie es aussieht, kann Godox weiterhin kein Highspeed Sync zusammen mit TTL mit der R-Line. Gibt es da irgendein Update, dass ich evt nicht mirbekommen habe? Fände die Funktion schon recht brauchbar
 
Kommt drauf an, welcher Trigger.
Für X1 / XPro gibt es wohl nix, der X2T-C hat aber vor ein paar Monaten ein Update bekommen, das wohl Kompatibilitätsprobleme mit der R5 lösen soll.

Ist auf der Webseite aber nur schwer ersichtlich, weil das Update (V1.3) schon im Februar kam, damals aber nur für die X2T-C Variante mit der Kennzeichnung "Z01". Das aktuelle Update (V1.4) für die nicht Z01 Variante listet aber auch die V1.3 mit dem Fix im Changelog des Updates.

Ob das Problem damit wirklich behoben ist und ob das auch wirklich für die nicht-Z01 Version vom X2T-C gilt (und nicht nur Mist beim erstellen des Changelogs passiert ist), kann ich nicht sagen - einen Versuch wär's aber wert, falls du nen X2T-C hast.

Für den uralten X1 würde ich nichts mehr erwarten, und beim XPro tippe ich drauf, dass da demnächst ein Nachfolger (XPro II) kommt - der Trigger für das neu unterstützte Leica-System nennt sich XPRO II L und sieht auch vom Gehäuse her leicht anders als der klassische XPro. Durchaus möglich dass daher nix mehr für den alten XPro kommt, wenn der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht.

Falls du einen Blitz als Trigger benutzt: der V1-C hat sein letztes Update im August diesen Jahres bekommt. Die R5 wird darin nicht erwähnt, aber vielleicht ist der Fix ja trotzdem enthalten.

Vom V860 III und TT685 II würde ich als Neuerscheinung mal vermuten, dass die hoffentlich direkt gefixt auf den Markt gekommen sind, habe aber bisher noch nix dazu gehört (weder in die eine, noch die andere Richtung).

Für TT860 II und TT685 braucht man wohl nicht mehr auf Updates zu hoffen, die Modelle sind abgekündigt.

~ Mariosch
 
Ich habe einmal den XPro-C und den X1T-C, sowie 2x X1R-C. Kann man da was zur Kompatibilität mit der R5 sagen?
Dass die HS-Synchronisation nicht funktioniert habe ich bereits mitbekommen und damit kann ich leben. Aber die Steuerung von einem bzw. zwei externen Blitzen (beides Canon-Blitze) sollte schon funktionieren.

Hat das schon mal jemand getestet?
Danke im Voraus.
 
Hast du den HS mit dem X2T schon mal testen können? Geht das wirklich?
Wenn ich gemeint bin, und die Frage ist, ob die neueste Firmware das Problem wirklich behebt: keine Ahnung.

Ich habe zwar nen X2T-C, aber weder eine R5 noch eine R6 oder R3.

An meiner R hat die Kombi ja von je her funktioniert...

~ Mariosch
 
Das folgerst du jetzt daraus, dass es für den X2 eine gefixte Firmware gibt (jedenfalls lt. Changelog)?

Nicht ganz. Nach R gab es für XPro und 685C keine Updates.
Es wird oft in Raum gestellt, dass Godox sehr Kundenfreundlich ist - da hier nichts passiert.... ist es vielleicht so, dass es einfach nicht geht.
 
Es wird oft in Raum gestellt, dass Godox sehr Kundenfreundlich ist - da hier nichts passiert.... ist es vielleicht so, dass es einfach nicht geht.
Das hatte man lange vermutet, aber der X2 scheint ja jetzt ein Firmware-Update bekommen zu haben. Der X2 ist ja auch schon seit 2019 auf dem Markt - wobei es natürlich sein kann, dass der technisch leicht anders aufgebaut ist als zb ein XPro, der ja noch deutlich älter ist.

Die TT685 haben inzwischen einen Nachfolger (TT685 II) und beim XPro vermute ich demnächst einen (denn für Leica kam kürzlich direkt ein XPRO II-L auf den Markt).
Kann gut sein, das Godox die daher nicht mehr aktualisiert hat...

~ Mariosch
 
Ich nutzte zwar keine Fremdblitze im ETTL-Modus.
Hatte es Gestern aber trotzdem mal ausprobiert.

EOS R + Godox X2T-C (V1.2) + Godox V1-C (V1.6) entfesselt im ETTL + HSS ausgelöst:
Funktioniert!

EOS R6 + Godox X2T-C (V1.2) + Godox V1-C (V1.6) entfesselt im ETTL + HSS ausgelöst:
Funktioniert nicht. Bilder stark überbelichtet.

Nach Update von Auslöser + Blitz auf die neuesten Firmware-Versionen:

EOS R6 + Godox X2T-C (V1.4) + Godox V1-C (V1.9) entfesselt im ETTL + HSS ausgelöst:
Funktioniert nicht. Bilder stark überbelichtet.

Ist für mich allerdings irrelevant, da Manuell + HSS funktioniert.
 
EOS R + Godox X2T-C (V1.2) + Godox V1-C (V1.6) entfesselt im ETTL + HSS ausgelöst:
Funktioniert!
Was zu erwarten war :)

EOS R6 + Godox X2T-C (V1.2) + Godox V1-C (V1.6) entfesselt im ETTL + HSS ausgelöst:
Funktioniert nicht. Bilder stark überbelichtet.
Ebenfalls zu erwarten


EOS R6 + Godox X2T-C (V1.4) + Godox V1-C (V1.9) entfesselt im ETTL + HSS ausgelöst:
Funktioniert nicht. Bilder stark überbelichtet.
Das ist allerdings bescheiden.

Interessant wäre da jetzt zu wissen: um welche Version des X2T-C handelt es sich bei dir? Die mit Z01 Markierung oder die ohne?

Der Fix für die R5 kam ja bereits im Februar, aber eben nur für die Z01-Version (als V1.3). Erst mit V1.4 war er lt. Changelog auch im V1.4er Update für die nicht Z01 Version verfügbar, und meine Befürchung ist, dass da evtl. einfach der Praktikant beim erstellen des Changelogs nicht aufgepasst hat und der Fix eigentlich weiterhin nur für die Z01 Variante verfügbar ist - das würde dann die von RobiWan geäußerte Vermutung unterstützen, dass es ohne Hardware-Änderungen vielleicht nicht geht (ich habe leider keine Informationen, worin sich die Z01 Version von der nicht-Z01 Version unterscheidet).

Jetzt bräuchten wir nur noch jemanden, der zufällig eine R5/6/3 und einen der neuesten Godox-Blitze (V860 III-C bzw TT685 II-C) hat, um die mal als Funk-Master bei TTL + HSS zu testen :)

~ Mariosch
 
Wo befindet sich denn die Z01 Markierung?
Auf meinem X2T-C kann ich da nichts finden.
Bin mir da selbst nicht so ganz sicher, wo das stehen soll - es soll entweder auf dem Gehäuse stehen (nahe dem USB Port oder der Batterieklappe) oder auf einem Sticker in der Nähe des USB Ports (vermutlich der Typschild-Sticker).

Meiner ist aber auch kein Z01, daher bin ich mir nicht sicher, wie das im Endeffekt aussehen müßte.

Ich hatte die "normale V1.4 Firmware" (ohne Z01) aufgespielt.
Da dein X2 danach noch funktioniert, hast du wohl auch die nicht-Z01 Variante - wenn die Firmware zwischen beiden Varianten austauschbar wären, hätten sie ja nicht zwei verschiedene Firmwares veröffentlicht, vermute ich mal.

~ Mariosch
 
Bin mir da selbst nicht so ganz sicher, wo das stehen soll..

Hatte mir den Auslöser schon von allen Seiten angesehen und auch in das Batteriefach geschaut. Ich konnte nirgendwo ein "Z01" finden.
Gehe daher mal von der "normalen Variante" (ohne Z01) aus.
Zumal sich ja auch die "normale Firmware" aufspielen ließ.
 
Bei dpreview gibt es einen thread, bei dem das Problem genau anders rum ist, der User kann HSS nur mit TTL 😀
 
Moin,

hatte jemand versucht dazu den Support zu kontaktieren? Ich hatte es versucht als ich meine R5 bekommen habe, aber bekam ich nie eine Antwort oder sonstige Reaktion.
 
Ist zwar nicht im Titel erwähnt, aber an der R 7 das gleiche. Die Antwort von Godox 22-11-22 lautet: Wir arbeiten dran. Das der X1T-C und auch der TT 685 C sich so verhalten ( ich habe den V1-C als Problem gemeldet ) , hier sagt der Support = Ihnen ist hier ein Problem NICHT bekannt ?

Na ja , das sind wohl nette Worte, die müssen halt erst mal suchen was jetzt Canon im Protokoll wieder abgeändert hat. Es wird auch berichtet, das wohl auch Canon eigene Blitze an einer R 7, kein Hilfslicht senden , sondern die Body LED statt dessen leuchtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten