[sarcasm]Ich liebe zerpflückte Rede-Widerrede-Beiträge.[/sarcasm] Gleichwohl … und auch obwohl ich weiß, daß es gänzlich sinnlos ist.
Ich meine vor allem das du mit deinen Rundumschlägen wirklich niemanden auslässt.
Du hast recht. Begeisterung ist kein Zustand, in den ich leicht verfalle. Natürlich sollte es jeden treffen, der bisher hier schrieb oder etwas gezeigt hat. Hätte ich mich auf einen beschränken sollen?
- dem Fotografen unterstellst du das er aus einer Pfirsichhaut durch Unvermögen eine Kraterlandschaft gezaubert hat (wer sich auskennt sieht wie hier beleuchtet wurde)
Falsch.
Ich schrieb, er habe aus
normaler Haut eine kraterübersäte Planetenoberfläche gemacht und wolle nun gern Pfirsichhaut. Er selbst sprach von
unreiner Haut. Ich sage normale Haut. Jeder hat mal einen Pickel, das eine oder andere Fältchen, Unebenheiten, vielleicht irgendwo ein paar zu große Poren o. ä. Wirfst du mir vor, daß Brandineser diese Makel durch seine Beleuchtung hervorgehoben hat? Interessant.
Und, äh, wie wurde denn beleuchtet?
- dem Modell haust du Wörter wie glänzende Speckschwarte um die Ohren
Falsch.
Wieder wirfst du mir etwas vor, das jemand anderes getan bzw. in diesem Fall unterlassen hat. Warum? Du mußt nicht an jedem einzelnen Wort kleben, sondern schon ein bißchen versuchen, den Sinn des Geschriebenen zu erfassen, auch wenn du mich nicht leiden kannst. Ich schrieb, das Modell glänze wie eine Speckschwarte, weil es unzureichend geschminkt sei. Habe ich gesagt, die Frau sei häßlich? Eine Vogelscheuche? Kann micht nicht daran erinnern. Ich bin nur Popelhobbyknipser und verzichte darauf, dir zu erklären, wie man Haut glänzen läßt. Von Loriot gibt es zu dem Thema einen schönen Sketch. Kennst du bestimmt.
- und denen die sich an der Aufgabe versuchen "diese Unreinheiten so wegzubearbeiten das die Haut danach gleichmäßig ist" unterstellst du durch die Bank Inkompetenz
Falsch.
Mindestens einer war auf dem richtigen Weg. Ich würde sogar sagen: Alle bis auf einen. Alle: Solange sie nicht stehenbleiben, vielleicht mal rechts und links schauen, Umwege gehen, Abwege gehen, zurückfinden. — Einer war leider schon zu weit gegangen.
Von jemanden der zeigen könnte wie man es besser macht ließe man sich das vielleicht noch gefallen - so meine ich das.
Mmh, ja, solches Argument oder genau dieses hört und liest man oft, wenn der, der es bringt, kein besseres mehr auf der Pfanne hat. Es ist ein Totschlagargument (übersetzt heißt es so etwas wie: Halt die Fresse!) und ist zudem — huch, schon wieder — falsch. Du weißt das, darauf gehe ich nicht weiter ein.
Interessant finde ich aber den Umstand, daß wenn dir jemand zeigt, daß er es besser kann, du selbst hast ihn dazu aufgefordert, du dies nur schwer und unter Winden und mehrfachen Verbesserungsversuchen deiner eigenen, ursprünglichen Version ertragen kannst. Sehr interessant sogar.
Einen Applaus hat das jedenfalls nicht verdient.
Schade. Dachte, andere seien einfacher zu begeistern als ich.
Was solls, ich hab jedenfalls was dazugelernt und finde einige Versuche und interessante Herangehensweisen hier in Anbetracht der Vorlage gar nicht übel
(Mmh. — Die Vorlage ist also schlecht?)
Wenn das Dazugelernte in deine nächsten Ratschläge einfließt … umso besser. — Begeistere mich!
