• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gleichgesinnte für Natur (Tier/Landschaft)-Makro-Workshop gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

X-Six

Themenersteller
Hallo,

hier gibt es ja nun einige Workshops, einen speziellen für Natur (Landschaft/Tiere) oder Makro habe ich nicht gesehen.
Beide würden mich schon sehr interessieren.
Vielleicht gibt es ja noch andere Interessierte, ich habe es leider noch nicht so richtig verstanden wie die Workshops zustande gekommen sind bzw. wie man es schafft an einem Workshop teilzunehmen. Ist es so, dass jemand einen anbietet und fragt wer Lust hätte teilzunehmen? Oder finden sich Interessierte und suchen dann einen "Lehrer"?
Leider habe ich keine Erfahrug in den genannte Gebieten, so das ich ala "Leiter/Lehrer" ausscheide.
Wie geht man den nun am besten bvor damit so etwas ggf. mal stattfindet?

Gruß,
Axel

Bitte letzten Post von mir auf der letzten Seite beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie komme ich zu einem Workshop?

Hey Axel.

die Frage wie man einen so einen Workshop rankommt habe ich mir auch schon gestellt! :)

Mich würde vor allem Tier- und Landschaftsfotografie interessieren!

LG Kati
 
AW: Wie komme ich zu einem Workshop?

Super, Kati, sind wir ja zumindest schon mal 2.
Vielleicht finden sich ja so noch welche und ggf. ist sogar ein Tutor dabei.

Gruß,
Axel
 
AW: Wie komme ich zu einem Workshop?

Schaut einfach mal auf meine Webseite im Profil :))

LG
w.d.p
 
AW: Wie komme ich zu einem Workshop?

Hm,
solche Dinge ergeben sich u.U. durch Stammtische/Treffs im Heimatlandkreis oder bei gemeinsamen Fototouren ...
Da würde ich schauen- also hier in der Rubrik "Community/Usertreffen". Schälen sich nach ein paar Treffen einige Themen heraus, die mehrheitsfähig sind, kann man auch bewußt Leute einladen oder sich auf solche Stammtische thematisch vorbereiten.
Es kommt im Grunde immer auf die Akteure an ;)
 
AW: Wie komme ich zu einem Workshop?

Guten Morgen,

ich starte zwar gerade in meinen ersten Workshop hier im Forum aber wenn ein WS zustande kommt über Tier- und Landschaftsfotografie bin ich sehr gern dabei, da dies meine beiden Hauptpunkte beim Fotografieren werden sollen.

Sofern es hier gestattet ist, mehrere Workshops gleichzeitig zu machen. Nicht das es heißt, ein Workshop zur Zeit. Dann natürlich nicht. Zeitlich würde ich das schon geplant bekommen.

Also falls sich dann jemand erbarmt..... ;)

Grüsse Claudia
 
AW: Wie komme ich zu einem Workshop?

Hallo zusammen,

danke an w.d.p (habe dir mal eine PN geschickt) und Jock-l für eure Infos.
Ich meinte aber eher einen Workshop wie er hier sonst auch im Forum stattfindet, also ein länger laufender Online-Workshop. Diese sind vielleicht nicht so intensiv wie ein persönlich betreuter, aber dafür zeitlich flexibler und halt länger.
Cool, mit Claudia sind wir dann schon 3 Interessierte.
Vielleicht sollte der Threadtitel geändert werden, in z.B. Interessierte an Tier-/Naturworkshop gesucht.
Der jetzige ist wohl doch etwas irreführend. Oder lieber einen neuen Thread aufmachen?

Gruß,
Axel
 
Danke für's umbenennen und verschieben.

Um es nochml klar zu sagen: gesucht wird ein Online-Forumsworkshop. in der Art halt wie sie schon mehrfach hier im Forum stattfinden, halt nur im erwähnten speziellen Bereich.

Gemeldet und ihr Interesse bekundet haben sich ja schon ausser mir 3 weitere Mitglieder.
Problem dürfte sein einen Tutor/Workshopleiter zu finden - also wenn jemand Lust dazu hat, wäre toll.

Gruß,
Axel

Bisher:
X-Six (Axel)
Fräulein Kati (Kati)
muenzi74 (Claudia)
sebastianv85 (jede Wette, Sebastian)
 
Dann einmal ein kleines Interessenten-Update:

X-Six (Axel)
Fräulein Kati (Kati)
muenzi74 (Claudia)
sebastianv85 (jede Wette, Sebastian)
DanWen (vielleicht eine DanielA? :) )
khoe (Klaus)
 
Ich kenne die Workshops hier nicht so wirklich, wie laufen die denn ab?

Ist es so dass ein Tutor die Themen ansagt und später werden die Ergebnisse besprochen?
Ich denke die Ausarbeitung der Themen könnte man auch (falls sich niemand als alleiniger Lehrer findet) in gemeinschaftlicher Arbeit tun.

Interessante Motive gibt es ja zu jeder Jahreszeit und wenn man sich intensiv damit befasst findet man sicher auch Themen die jeder Teilnehmer irgendwie umsetzen kann.

Ich selbst tu mich auch immer schwer damit mir ein Ziel zu setzen, von daher wäre ich da wohl auch dabei ;)
 
Ich kenne die Workshops hier nicht so wirklich, wie laufen die denn ab?

Ist es so dass ein Tutor die Themen ansagt und später werden die Ergebnisse besprochen?

Hey,

so wie ich das mitbekommen habe, gibt der Tutor das Thema vor, dann machen die Teilnehmer die entsprechenden Bilder und Laden die hoch. Teilnehmer 1 wird dann von Teilnehmer 2 kritisiert, Teilnehmer 2 von 3, 3 von 4 usw usf...
So ist das zumindest in einem der aktuellen Foren-Workshop-Threads...
 
@tom_i: sehe das auch so wie Kati es beschrieben hat.
Laut deiner bisherigen Beiträge bist du ja schon kräftig dabei Tiere in freier Wildbahn abzulichten. Damit wärst du doch schon der ideale Tutor, oder? :)

Noch mal was zum Themengebiet: ich hatte ja ursprünglich von Tieren, Makros und Landschaft geschrieben.
Das kann man sicher auf Tiere und Landschaft beschränken, innerhalb dessen kann man ja auch Makroaufnahmen machen. ;-)
D.h., um es kurz zu halten, nennt man das Kind "Fotoworkshop Naturfotografie". Oder?

Der Vorschlag von tom_i, dass man das irgendwie gemeinsam ohne Einzel-Tutor stemmt, hat schon was. Fände ich auch okay: Wobei ein Erfahrener gerade in
Bezug auf Bildkritik/-aufbau etc. eigentlich fast unverzichtbar ist. Bin da ein wenig hin- und hergerissen. Gerade weil es ja auch schwierig werden könnte einen
Tutor zu finden.
Nichtsdestotrotz bräuchte man, wie bei den anderen Forum-Workshops auch, ein paar Threads. Z.B.:
- Fotoworkshop "Naturfotografie": Info- und Plauderthread
- Fotoworkshop "Naturfotografie": nächstes Motiv
- Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe n Bilder
- Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe n Diskussion

Gruß,
Axel

Die aktualisierte Liste:
X-Six (Axel)
Fräulein Kati (Kati)
muenzi74 (Claudia)
sebastianv85 (jede Wette, Sebastian)
DanWen (vielleicht eine DanielA? )
khoe (Klaus)
tom_i (Tom ?)
strickliese (Regina)
 
Noch mal was zum Themengebiet: ich hatte ja ursprünglich von Tieren, Makros und Landschaft geschrieben.
Das kann man sicher auf Tiere und Landschaft beschränken, innerhalb dessen kann man ja auch Makroaufnahmen machen. ;-)
D.h., um es kurz zu halten, nennt man das Kind "Fotoworkshop Naturfotografie". Oder?

Das sehe ich auch so! Häufig befindet sich das Tier ja auch in der Natur... ;)

Der Vorschlag von tom_i, dass man das irgendwie gemeinsam ohne Einzel-Tutor stemmt, hat schon was. Fände ich auch okay: Wobei ein Erfahrener gerade in Bezug auf Bildkritik/-aufbau etc. eigentlich fast unverzichtbar ist. Bin da ein wenig hin- und hergerissen. Gerade weil es ja auch schwierig werden könnte einen Tutor zu finden.

Also ich denke eigentlich auch, dass man das auch alleine sollte schaffen können. Wird dann zwar vielleicht nicht "perfekt", aber dafür würde man wohl so oder so einen "richtigen" Workshop machen müssen, für den man dann auch gleich ein paar Hundert Euronen berappen darf...

Es sollte allerdings zumindest einer dabei sein, der Ahnung hat von wegen Blende, Belichtungszeit etc pp (und das bin nicht ich!)...

Nichtsdestotrotz bräuchte man, wie bei den anderen Forum-Workshops auch, ein paar Threads. Z.B.:
- Fotoworkshop "Naturfotografie": Info- und Plauderthread
- Fotoworkshop "Naturfotografie": nächstes Motiv
- Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe n Bilder
- Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe n Diskussion

Stimmt. Würde aber auch vorschlagen, wir fangen dann erst im neuen Jahr richtig an und belassen es bis dahin bei einer kleinen Vorstellungsrunde - ist ja immer nett, wenn man von den Leuten noch ein klitzekleines bisschen mehr weiß als Nickname und richtigen Namen! :)

LG Kati
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten