• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gleiche Bildwirkung Crop und KB?

Forenweisheit #7:
Bildwirkungen von KB und Leica sind nur auf metaphysische Art zu beschreiben, auf keinen Fall aber durch Bildbeispiele zu untermauern. Es wird empfohlen abstrakte Adjektive wie 'samtig', 'lebendig' oder 'anmutig' zu verwenden. Die aufkeimenden Diskussionen und Rufe nach Bildbeispielen sind unbedingt mit naserümpfendem Abgang aus dem thread zu quittieren, welcher nur gelegentlich unterbrochen wird um Gleichgesinnten im thread demonstrativ den Bauch zu pinseln.

Addendum KB: Gegebenenfalls Blende 1.4 oder vergleichbare äquivalent kaum zu erreichende Blende als einzige Möglichkeit die Bildwirkung zu erzielen propagieren.

Addendum Leica: Gegebenenfalls bei Diskussionen über die verschieden abgestimmten Leica-Sensoren den Objektiven die blumige Bildwirkung zusprechen. Darauf bestehen, dass sie an Spiegellosen adaptiert nicht die gleiche Bildwirkung zeigen, weil wie wo Leica-Sensor muss schon halt.
 
... noch keiner zweifelsfrei bewiesen.

Ein "Beweis" dürfte da prinzipiell schwerfallen. Aber viel wichtiger: Ich will doch gar keine äquivalenten Bilder machen (auch wenn ich es könnte). Ich benutze an meiner KB-Kamera kackfrech fast immer Basis-ISO und nicht etwa gut 1 Stufe höher, bloß um der Crop-Kamera neben mir "Chancengleichheit" zu gewähren. Ich benutze einfach f/8 und nicht etwa f/11 oder kleiner, bloß weil der Crop-Fotograf auch f/8 benutzt. Und so sind KB-Fotos nicht in jedem Einzelfall, aber im Mittel, potentiell rauschärmer und haben geringere Schärfentiefe und höhere Schärfe in der Fokusebene (was der wichtigste Grund für Plastizität sein mag). Sie wirken in der Summe eben ein bisschen anders, weil der KB-Fotograf den größeren Spielraum, den die Kamera bietet, auch tatsächlich nutzt.



Gruß, Matthias
 
Forenweisheit #7:
Bildwirkungen von KB und Leica sind nur auf metaphysische Art zu beschreiben, auf keinen Fall aber durch Bildbeispiele zu untermauern. Es wird empfohlen abstrakte Adjektive wie 'samtig', 'lebendig' oder 'anmutig' zu verwenden. Die aufkeimenden Diskussionen und Rufe nach Bildbeispielen sind unbedingt mit naserümpfendem Abgang aus dem thread zu quittieren, welcher nur gelegentlich unterbrochen wird um Gleichgesinnten im thread demonstrativ den Bauch zu pinseln.

:top:

Aber Du hast Plastizität vergessen
 
Ich denke es liegt auch daran dass man weiß mit was man fotografiert. 1. fotografiert man vllt tatsächlich anders, 2. denkt man es sei anders.

Stell 3 Gläser Sekt hin von Billigfusel bis Champagner und sage nicht was es für ist, jedem schmeckt ein anderer gut. Sagst du der eine sei Champagner wollen alle den.
 
Ich denke es liegt auch daran dass man weiß mit was man fotografiert. 1. fotografiert man vllt tatsächlich anders, 2. denkt man es sei anders.

Stell 3 Gläser Sekt hin von Billigfusel bis Champagner und sage nicht was es für ist, jedem schmeckt ein anderer gut. Sagst du der eine sei Champagner wollen alle den.

Ich fotografiere nicht anders und ich denke auch nicht es sei anders.

Und schon gar niemals nicht, lass ich mir einquatschen, welches Bild mir besser gefällt:D
 
Forenweisheit #7:
Bildwirkungen von KB und Leica sind nur auf metaphysische Art zu beschreiben, auf keinen Fall aber durch Bildbeispiele zu untermauern. Es wird empfohlen abstrakte Adjektive wie 'samtig', 'lebendig' oder 'anmutig' zu verwenden. Die aufkeimenden Diskussionen und Rufe nach Bildbeispielen sind unbedingt mit naserümpfendem Abgang aus dem thread zu quittieren, welcher nur gelegentlich unterbrochen wird um Gleichgesinnten im thread demonstrativ den Bauch zu pinseln.

Addendum KB: Gegebenenfalls Blende 1.4 oder vergleichbare äquivalent kaum zu erreichende Blende als einzige Möglichkeit die Bildwirkung zu erzielen propagieren.

Addendum Leica: Gegebenenfalls bei Diskussionen über die verschieden abgestimmten Leica-Sensoren den Objektiven die blumige Bildwirkung zusprechen. Darauf bestehen, dass sie an Spiegellosen adaptiert nicht die gleiche Bildwirkung zeigen, weil wie wo Leica-Sensor muss schon halt.

:lol::top:

Der Antrieb dahinter ist aber sogar in drei Worten zu beschreiben:
"Glorifizierung des Teuren"
bzw. Erhöhung des Selbstbewusstseins über vermeintliche Statussymbole. Und das gibt's bei jedem Produkt. Oder hast Du keine güldenen HDMI-Kabel? ;)

Frag' Dich mal, ob all die Esoterik auch käme, wenn KB-DSLR-Klumpen für maximal 200 EUR in jedem Aldi zu bekommen wären, Du aber für kleine mFT 2.000 EUR zahlen müsstest...
 
Frag' Dich mal, ob all die Esoterik auch käme, wenn KB-DSLR-Klumpen für maximal 200 EUR in jedem Aldi zu bekommen wären, Du aber für kleine mFT 2.000 EUR zahlen müsstest...

Du wirst lachen, im mFT-Forum kam mir erst letztens die Kritik unter, mFT-Bilder wären bei offenblendigen Fotos viel zu scharf im Schärfebereich. Also das was Masi gerade pro KB sprechen ließ. Nur sieht das bei günstigen mFTs ja "viel zu digital" aus und die Unschärfe beginnt viel zu abrupt, also nicht so… *seufz*… samtig wie bei KB.
Aber Du hast Plastizität vergessen
Um deren Fantasie bei der Wortwahl gerecht zu werden, müsste ich glatt ein eigenes Lexikon dazu herausbringen. Encyclopedia Fotosnobia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten