• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......? [18-125 OS vs. 28-135 IS]

AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Die Firma Sigma bietet einfach eine super Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Selbst Profis benutzen die Objektive von Sigma, kann man doch in jeder Fotozeitschrift nachlesen. Da gibt es genügend Objektive die regelmäßig im Test gut abschneiden. Wer sich wirklich ernsthaft mit Fotografie beschäftigt weiß das einfach.
Manche checken das halt enfach nicht, sie sind ja auch Superprofis die jahrzente lange Erfahrung haben, da kommt halt nur das Beste vom Besten in Frage. Die Bilder auf ihren Webseiten beweisen das ja. Solche Fotos kann man nicht mit Sigmas machen, die verzeichnen alle oder haben Fehlfokus. ( selten so ein Käse gehört ) Andere sind so verbohrt, dass Sie nix anderes zu tun haben um die Links der selbsternannten Superprofis zu sammeln und sich nun damit beschäftigen zu posten was das Zeug hält um die ganze Welt von der schlechten Qualität der Firma Sigma zu überzeugen.
Schön das ich Zeit habe am Sonntag, das Wetter ist auch mies, da hat man Zeit um Sticheln.


genau , wenn ich bilder einstelle vom 300/2.8 auch in verbindung mit konverter fallen manchen die augen aus vor neid....:cool:
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Hi,

mal eine ehrlilche Frage: Warum fällt immer das halbe Forum auf das Gesabbel von p5freak rein? Dass aus dieser Richtung nichts sinvolles kommt, wissen doch viele schon. Einfach ignoriern und beim Thema bleiben, dann läuft sich das tot.
Zum Thema: Die Sigma-Linse hatte ich leihweise von einem Freund und war damit zufrieden. Da ich mehr Tele gebraucht habe, habe ich sie dann nicht genommen und mich für das Sigma 120-400 entschieden und für drunter das EF-S 55-250 IS ausgesucht.
Mit dem Sigma bin ich übrigens top zufrieden. Das liegt entweder am Objektiv (Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier übrigens top!) oder an meinen unterirdisch niedrigen Ansprüchen an eine Linse :ugly:

Gruß
Michael
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

hallo

Ein Freund von mit hat eine Sigma 70-300 DG Makro, bei ihm ist der AF nicht mehr gegangen und deshalb hat er die Optik eingeschickt. Wie er sie zurück bekommen hat, ist ihm daheim auf gefallen das er jetztt vorne auch den roten Ring von der DG APO hat, wenn man sich die Farben anschaut, sieht man auch das der vordere neue teil viel dünkler ist als der hintere teil der Optik. Das finde ich irgendwie nicht normal, hattet ihr auch schon so etwas ?? laut Seriennummer ist der hintere teil noch immer die Optik die er eingeschickt hat.

lg, funki
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

genau , wenn ich bilder einstelle vom 300/2.8 auch in verbindung mit konverter fallen manchen die augen aus vor neid....:cool:

Na gut, ich gebs zu, Sigma ist toll. Mein 105er Makro war ja auch wirklich genial. Und dieses eine gute Objektiv macht die 12-13 anderen Gurken mehr als wett. So macht halt jeder seine Erfahrungen. Schließen wir das Thema also ab ... bis zum nächsten mal :).
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

ok - es macht keinen Sinn, sich über persönliche Ansprüche zu streiten.
Da hat eben jeder seinen eigenen Vorstellungen - und das ist auch gut so.

natürlich habe auch ich eine Fotopage, nur die ist
1. uralt und
2. bin ich der Meinung, dass MEINE Bilder nicht jedermann interessieren.
Die einzigen, die auf solche Sites schauen, sind "dieselben wie wir".
Um mit "Euch" über meine oder "Eure" Bilder zu diskutieren, muss ich nicht unbedingt eine Fotopage pflegen.

Um aber mal ein paar Foto´s zu zeigen, welche mit Sigma´s gemacht wurden,
hänge ich mal ein paar Links an:
EX 100-300
EX 100-300
oder EX 180
EX 180
nochmal EX 180
APO 70-300
oder wieder das EX 180
oder hier
mal was vom 18-125
Tja, oder was von Canon

Ich denke, speziell das EX 180 braucht keinen Vergleich mit dem Canon zu scheuen. Auch das 100-300 kann durchaus mit Canon-Linsen mithalten.
Der Unterschied ist eben der Preis und da muss ich sagen, krieg´ ich bei Sigma eben "mehr".
Klar, Zoom-Objektive sind immer in der Diskussion.
Aber für was nutze ich solche Optiken? -Na also!

Für alles andere gibt es schöne Linsen und die müssen wirklich nicht immer von Canon sein.
Das ist mein Standpunkt - wer anderer Meinung ist, kann dies gerne durch seine Brille sehen.
Nur, diese ewigen (ich möchte schon sagen) provokanten und (fast) unverschämten Aussagen über Sigma-Optiken, finde ich überhaupt nicht begründet.

ich habe (allen Ernstes) schon gehört, dass das L180 wesentlich besser sei, als mein EX 180. Also nix für ungut, aber da kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Das hat dann meiner meinung nach nichts mehr mit "Objektivität" zu tun.
(Nettes Wort in diesem Zusammenhang)

Um die (Eingangs-)Frage eindeutig aus meiner Sicht zu beantworten:
Ich würde das Sigma nehmen und vom gesparten Geld evtl. eine 2. Linse dazu. (z. B. 50/1,8, ...)
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Ich denke, speziell das EX 180 braucht keinen Vergleich mit dem Canon zu scheuen.

Gutes Beispiel. Das 180er hatte ich mir auch für meine ehemalige Pentax gekauft. Prinzipiell ne gute Linse. Aber meins war - ich bin versucht zu behaupten, völlig erwartungsgemäß - dezentriert.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Könnte es nicht auch so sein, das wohl mehr Sigma Objektive in der großen
Fotowelt verkauft werden, gegenüber den doch recht teuren Canon-
Produkten ?

Bsp. wenn auf 100 verkaufte Sigma`s, 50 verkaufte Canon fallen würden,
dann würde sich doch wohl die Fehlerquote (die es ja auch bei Canon gibt)
ein wenig relativieren.

Oder sehe ich das falsch ?

Grüßle

Günther
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Gutes Beispiel. Das 180er hatte ich mir auch für meine ehemalige Pentax gekauft. Prinzipiell ne gute Linse. Aber meins war - ich bin versucht zu behaupten, völlig erwartungsgemäß - dezentriert.

Ich habe mir meins aus USA mitbringen lassen.
Hatte auch ein etwas ungutes Gefühl ... was wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist, oder Garantie, oder, ...
Zum Glück habe ich (offensichtlich) die 20% erwischt, die brauchbar sind.

Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass ich nicht die Ansprüche stelle, wie manch anderer.
Daher verstehe ich nicht, warum immer und immer wieder auf Fremdoptiken herumgehackt wird.
Ich denke da an endlose Threads über das 70-200/4, oder das 70-300/IS (hochformat).
Wenn das bei Sigma gewesen wäre ...
So ist es aber halt ein Ausreisser von den Gelben, welche großzügig toleriert wird.
Dass Canon "irgendwelche" Dinge ändert, um Fremdhersteller blöd dastehen zu lassen, ist zwar nicht ungesetzlich, zeigt aber IMHO deutlich, dass man sehr wohl die Konkurenz erkannt hat und sich davor schützen möchte.
Was der geneigte User darüber denkt, bleibt ihm überlassen...
Zum Großteil wird es aber (leider) als Schwäche Seitens Sigma ausgelegt.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Noch so ein blöder Vergleich:
Weiß eigentlich jemand, dass der (Ball) "Teamgeist" garnicht von Addidas produziert wird?
Ist aber das Ma´aller Dinge.
Der Ball vom Hersteller (identisch) verkauft sich bei weitem nicht so gut.
Auch komisch, oder?
Und vor allem ---> Der Teamgeist hat mit Abstand die Besten Spieleigenschaften ...
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Hatte bisher nur ein einziges Sigma, das 70-300mm DG.
Bildqualität durchschnittlich und extrem lahmer Fokus.
Klar, war eine 150 Euro Linse und von der kann man nicht viel erwarten. Diverse Optiken wie das 150mm Makro oder einige lange Brennweiten sind von der Bildqualität sicher weit aus besser, aber alle haben eins gemeinsam, einen in Vergleich zu Canon langsameren Fokus. Somit scheiden sie für mich aus.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Ich habe mir meins aus USA mitbringen lassen.
Hatte auch ein etwas ungutes Gefühl ... was wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist, oder Garantie, oder, ...
Zum Glück habe ich (offensichtlich) die 20% erwischt, die brauchbar sind.

Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass ich nicht die Ansprüche stelle, wie manch anderer.

Mein Anspruch ist eben eine saubere Zentrierung, gerade bei einer Makro-Festbrennweite.

Ich denke da an endlose Threads über das 70-200/4, oder das 70-300/IS (hochformat).
Wenn das bei Sigma gewesen wäre ...
So ist es aber halt ein Ausreisser von den Gelben, welche großzügig toleriert wird.

Ich habe das nicht toleriert. Ich habe als Betroffener in diesen Threads ziemlich stark gegen Canon gewettert.

Dass Canon "irgendwelche" Dinge ändert, um Fremdhersteller blöd dastehen zu lassen, ist zwar nicht ungesetzlich, zeigt aber IMHO deutlich, dass man sehr wohl die Konkurenz erkannt hat und sich davor schützen möchte.
Was der geneigte User darüber denkt, bleibt ihm überlassen...
Zum Großteil wird es aber (leider) als Schwäche Seitens Sigma ausgelegt.

Ich denke auch, dass Canon es Sigma beim AF irgendwie schwer macht. Das ändert aber nichts an dem unglücklichen Umstand, dass wohl ein Großteil der Sigmas dezentriert ist. Für mich eine eindeutige Schwäche ALLER Dritthersteller, die mit Sicherheit den niedrigen Preisen geschuldet ist. Und genau diese niedrigen Preise sind es, die Sigma, Tamron und Tokina zu einer starken Konkurrenz für Canon, Nikon und Pentax machen, weniger die (bessere) Qualität.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

@muaddib: wirklich beeindruckende Bilder in Deiner Galerie:top: Also den Status "Hobbyknipser" hast Du schon übersprungen:D

Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema, kann denn wirklich niemand die eingangs gestellt Frage beantworten, oder vielleicht sogar Vergleichsbilder einstellen. Der "Glaubenskrieg", der hier geführt wird hilft nun wirklich nicht weiter.

Kern der Frage war doch:
Sigma 18-125 OS HSM oder Canon 28-135 IS USM

Einen schönen Tag wünscht Euch allen
Waldkauz
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

Ok, nun mal was zur Frage sonst bringt der Thread wirklich nix mehr.
Ich kann zum Sigma 18-125 OS HSM raten. Ich besitze es selber, hat mein Tamron 17-50 2.8 abgelöst. Es steht in der Schärfenleistung dem Tamron in nix nach, zumindest für meine Augen. Hat den leisen und schnellen HSM Antrieb ( in etwa so schnell wie das Tamron ) und ist eben für eine Cropkamera besser geeignet wie das Canon ( da fehlt einfach der Weitwinkel ). Das Tamron war auch ok aber einfach viel zu laut, keinen Stabilisator und einfach zu wenig Brennweite. Die Blende 2.8 habe ich genau 23x gebraucht bei 6000 Fotos. Da kann ich beim Sigma auch mal mit der ISO hoch oder nimm mein 1.8 Canon.
Mir hat einfach immer ein wenig Brennweite gefehlt. Da ich viel in Süd-Ost-Asien fotografiere wollte ich nicht so aufdringlich mit der großen Linse auf die Menschen zugehen, was ich aber bei der kurzen Brennweite des Tamron's eben sollte. Folglich habe ich zuhause dann viele Bilder per Bildbearbeitung heranzoomen müssen und somit Qualität eingebüßt. Nun habe ich das Sigma mit einem schönen Brennweitenbereich bei dem ich einfach mehr Deteils auf meine Fotos bekomme ohne dass ich so aufdringlich auf die Menschen los gehen muss. Ich brauche auch nicht ständig zu wechseln um mal eine Aufnahme im Weitwinkel machen zu wollen.
Ich habe etwa 2000 Bilder bis jetzt damit gemacht, so gut wie keines mit Fehlfokus, alle waren ok. Mehr kann ich dazu nicht sagen entscheiden muss jeder selber. Beim dem Canon brauch man auf jeden Fall noch ein Weitwinkel und da hätte ich schon wieder zuviel zum rumschleppen.

Wer mehr wissen will soll mal die Suche anwenden, da gibt es ein extra Thread zum Sigma 18-125 mit Bildern.
 
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

............. vielleicht aber auch nur vor Anstrengung, weil er so verzweifelt nach einer vernünftigen Abbildungsleistung sucht :angel::angel::angel:

da irrst du gewaltig........locker auf L niveau.........

guck mal ein wenig in diesem Thread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354245&page=24

......da sind ein paar Bilder davon...(dienen nur zur Beurteilung Abbildungsleistung...) auch mit 2Xtc und da ist ein kleiner vergleich mit dem 300/2.8L IS + 2Xtc und da gewinnt das Sigma.....(Steuermarke Zigarettenschachtel posting 191 u.192)


aber es darf ja eh nicht sein dass ein Sigma auf oder über L niveau ist.......wäre ja schlimm...........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Glaubenskrieg? Sigma oder Canon......?

da irrst du gewaltig........locker auf L niveau.........

guck mal ein wenig in diesem Thread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354245&page=24

......da sind ein paar Bilder davon...(dienen nur zur Beurteilung Abbildungsleistung...) auch mit 2Xtc und da ist ein kleiner vergleich mit dem 300/2.8L IS + 2Xtc und da gewinnt das Sigma.....(Steuermarke Zigarettenschachtel posting 191 u.192)


aber es darf ja eh nicht sein dass ein Sigma auf oder über L niveau ist.......wäre ja schlimm...........

Ob Dein Sigma oder ein Sigma überhaupt auf L-Niveau steht oder nicht ist mir so schnuppe wie sonst irgend etwas. Ich habe für mein Canon 2,8/300 L IS viel Geld bezahlt, die Preise sind ja allseits bekannt. Damit erwarte ich vom Herseller schlicht und einfach, daß ich für meine Top-Euros eine Top-Linse bekomme. Diese Linse habe ich dann mit viel Geld bezahlt. Wenn sie dann meinen Erwartungen entspricht, muß ich sie im Forum nicht über den grünen Klee loben, denn ich habe einfach das erhalten, wofür ich bezahlt habe. Ich habe auch keine Lust und sehe auch keine Notwendigkeit, einen Objektivkauf zu entschuldigen oder zu rechtfertigen. Du hast doch für Dein Sigma auch eine ordentliche Summe bezahlt. Du hast für Dein Geld vermutlich das bekommen, das Du Dir erwartet hast. Warum verteidigst Du diese Linse denn ständig, ohne daß sie von irgend jemanden überhaupt angegriffen worden ist. Wenn Dir die Gurke schmeckt, ist das in Ordnung, Du darfst sie essen, mir ist sie zu sauer. Dafür mußt Du Dir ja auch kein 2,8/300 L IS zulegen.

Im Übrigen sehe ich Deine Bildbewertungen doch mit gemischten Gefühlen an. Du probagierst z. B. Dein Sigma 12-24 als genial, L-gleichwertig. Was soll das, das ist diese Linse nicht. Bevor Du antwortest, bedenke, daß Du mir vor einiger Zeit mal einige Bilder Deines Sigmas per e-mail zugeleitet hast. Das Canon 2,8/16-35 L ist schlicht und einfach besser. Das Sigma ist vom Bild her einfach blass und farblos, ohne Brillianz. Dies ist scheinbar eine Sigma-Krankheit, hatte ich bei div. Sigmas festgestellt. Abgesehen davon, daß das 12-24 genauso wenig mit f2,8 zu nutzen ist wie das 2,8/300 Sigma im IS-Betrieb verwendbar ist.:D:D:D Alleine deshalb ist das Eine nicht mit dem 2,8/16-35 L und das andere nicht mit dem 2,8/300 L IS vergleichbar. Warum auch?

Also, laß uns mit dem, was wie bezahlt haben, froh, glücklich und zufrieden sein.

Viele Grüße

Otwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten