• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glaubensfrage Nikkor vs. Schneider

Harbachoed Karl

Themenersteller
Hallo,
Glaubensfrage schreibe ich deswegen, weil ich noch niemand gefunden habe, der mir die zu vergleichenden Objektive zu Testzwecken leiht.

Es geht um meine neue D800E, zu der ich noch gern ein Shift/Tilt Glas im Bereich 24mm hätte, bisher nur das 85/f1.4 habe. Schnappschüsse mache ich mit dem Handy ;)

Bisher war ja irgendwie das Schneider die Referenz, nun sollte Nikon eines neu herausgeben, oder hat es schon; ist der Preis (~60%) noch „aussagekräftig“?

Danke, Karl
 
Ich glaube kaum, dass hier jemand beide paralle schon getestet hat. Geh mal ins Nikon "spezifische" Forum da kenne ich zumindest einige die dafür in Frage kämen und die dir helfen könnten.

Eines vorab... ich weiß nix von einem neuen 24er und das bekannte hat eine gewisse Serienstreuung...
 
Jedenfalls Danke,

und

die gewisse Serienstreuung bewirkt wahrscheinlich die total unterschiedlichen Auskünfte in bestimmten Foren (nicht in diesem, hier bin ich ganz neu und weiss noch nichts ;))


~lg Karl
 
Also ich habe von Profis gelesen, das die lieber Schneider verwenden, weil Nikon ein CA-Problem hat, das man nur schwer aus dem finalen Bild wieder entfernen kann.

Wenn Nikon jetzt allerdings ein neues Modell herausbringt, ist das ja vielleicht gefixt.
 
Zur Sache, zum Thema (damit der Admin nicht nervös wird): wenn ich eine Frage zu präzise formuliere, kommt vieles aus dem Hof nicht zur Sprache, Erfahrungs-„Schätze“ der Forenmitglieder.

cu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Karl, Deine Informationen, die Du uns hier hinwirfst, sind mehr als spärlich.
Von welchen Objektiven schreibst du denn? Es gibt nur von Nikon ein 24er TS, nicht von Schneider.
Insofern ist der von Dir genannte Preisvergleich auch verwirrend.
Und welches Objektiv soll Nikon denn bitte neu rausbringen?
Wenn Du eine vernünftige Antwort möchtest, schreibe bitte etwas ausführlicher, was Du suchst und was Du fotografieren willst.

Auch der folgende Beitrag hilft nicht wirklich weiter:

Willst Du eine vernünftige Antwort? Dann werde bitte konkreter.

Viele Grüße
Adrian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Karl, Deine Informationen, die Du uns hier hinwirfst, sind mehr als spärlich.
Von welchen Objektiven schreibst du denn? Es gibt nur von Nikon ein 24er TS, nicht von Schneider.
....ER schreibt noch nicht mal was von einem 24mm...

Es geht letztendlich um:
Schneider 28mm f/2.8 PC Super-Angulon
http://tiltshift.info/schneider-pc-ts-lens/

vs:
PC-E 24mm 3.5 ED:
http://www.nikonusa.com/en/Nikon-Pr...Lenses/2168/PC-E-NIKKOR-24mm-f%2F3.5D-ED.html

Preisunterschied ca. 400 US$
 
Sacht ma - so heiss isses doch heute gar nicht...?

Also ich tippe bei der Fragestellung auch auf Schneider PC-TS Super Angulon 28/4.5 vs. Nikon PC-E 24/3.5

Beim ersteren frage ich mal: Wird das eigentlich inzwischen überhaupt in Stückzahlen ausgeliefert?

Oder war das wieder nur als Technologiestudie mit vielversprechenden Daten auf der Kina zu bestaunen?

Wenn wirklich lieferbar, muss das Ding ja mindestens 3x so gut sein wie das Nikkor. Immerhin sollen dafür ja dem Vernehmen nach 6.500€ aufgerufen werden. Für das Geld sollte man das Teil auf jeden Fall erst mal ausprobieren können.

Zum PC-E gibts zu sagen, dass es im Maximalshift an FX reichlich dunkle Ecken hat. Jedenfalls das Exemplar, das ich mir zum Rumspielen mal ausgeliehen hatte. Und dass Nikon da was Neues bringt, wäre mir wieder neu.

Kann es sein, dass eine Verwechslung mit dem Samyang vorliegt, das kürzlich auf den Markt kam?
 
Sacht ma - so heiss isses doch heute gar nicht...?

Also ich tippe bei der Fragestellung auch auf Schneider PC-TS Super Angulon 28/4.5 vs. Nikon PC-E 24/3.5
Wer da die Nase ganz ganz weit vorne hat ist klar:
Schneider PC-TS Super Angulon 28/4.5
Das ist derzeit angeblich DIE T/S Linse für Nikon...(ist ja auch nicht schwer)...

Ich denke eher es geht um das auch für das F-Mount verfügbare PC nicht T/S 28mm 2.8er von SK...das wäre in der Preisklasse des Nikon aber ist soweit ich das vom "hören/sagen" weiß nicht soviel besser. Weniger CA's ja und fast keine Serienstreuung aber sonst...na ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Karl, Deine Informationen, die Du uns hier hinwirfst, sind mehr als spärlich.
Von welchen Objektiven schreibst du denn? Es gibt nur von Nikon ein 24er TS, nicht von Schneider.
Insofern ist der von Dir genannte Preisvergleich auch verwirrend.
Und welches Objektiv soll Nikon denn bitte neu rausbringen?
Wenn Du eine vernünftige Antwort möchtest, schreibe bitte etwas ausführlicher, was Du suchst und was Du fotografieren willst.

Auch der folgende Beitrag hilft nicht wirklich weiter:



Willst Du eine vernünftige Antwort? Dann werde bitte konkreter.

Viele Grüße
Adrian

Mir war ein Listenpreis einerseits von ~ 4000 EUR einerseits (Schneider) und ~ 2200 EUR andererseits (Niken) bekannt -man entschuldige mir, wenn der Nikon-Preis nur 55% beträgt und nicht wie von mir grob geschätzten 60%

Von der Brennweite her stellt Nikon ein Shift /tilt) Objektiv mit etwa 24mm her, Schneider eines mit nominal 25mm; in dem Bereich keine weiteren; ich in meiner Naivität dachte, damit wäre der Sachverhalt klar. Dass jemand nun meinen könnte, ich wollte das Nikon mit 24mm mit einem anderen mit 90mm vergleichen, auf diese Idee bin ich nicht gekommen.

Wenn ich soviel weiss, wie hier zu wissen verlangt wird, dann brauche ich wirklich kein Forum.

~ k.
 
Wie von verschiedenen Usern moniert ist zu unklar worum es dem TO geht.
Hier wären ein paar Antworten hilfreich.

Von Schneider-Kreuznach gibt es:
a) Schneider PC-TS Super Angulon 28 mm f/4.5, Ende 2012 auf einer Messe vorgeführt und wohl noch nicht verfügbar.
Preis um die 6.000 EUR

b) Schneider- Kreuznach PC Super-Angulon 28mm/2.8 Shift-Objektiv.
Also kein TS-Objektiv - NP falls noch erhältlich unter 2.000 EUR.

Nikon hat 2012 in J und den USA ein 17 mm f/4.0 TS 2012 zum Patent angemeldet.
 
Einige Beiträge wegen OT entfernt

Bitte beim Thema bleiben

Danke; ich sah mich nur leicht gereizt, auf bestimmte Fragen zu antworten, ich las die Frage, ob und warum ich mit zwei Festbrennweiten auskomme. Ich wollte das wirklich (ich hoffe, ich bin damit am Thema Objektive), bin mir aber nicht mehr sicher.

Gruß,
Karl
 
Zwei gut ausgewählte Festbrennweiten ist völlig OK. Muß nur zu deinem persönlichen Stil passen.

Und ich habe endlich verstanden, warum Schneider Kreuznach die 28mm separat listet. Ich hoffe der hier genannte Preispunkt von 6000$ (oder gar €) ist nur ein Gerücht. :eek:
 
Zwei gut ausgewählte Festbrennweiten ist völlig OK. Muß nur zu deinem persönlichen Stil passen.

Und ich habe endlich verstanden, warum Schneider Kreuznach die 28mm separat listet. Ich hoffe der hier genannte Preispunkt von 6000$ (oder gar €) ist nur ein Gerücht. :eek:

Stimmt, Gerücht, der Nickname des Posters (eventuell gelöscht) sei mir Zeuge…


Cu!
 
Danke; ich sah mich nur leicht gereizt, auf bestimmte Fragen zu antworten, ich las die Frage, ob und warum ich mit zwei Festbrennweiten auskomme. Ich wollte das wirklich (ich hoffe, ich bin damit am Thema Objektive), bin mir aber nicht mehr sicher.
Nein, die Frage zielte nicht darauf.

Gegenteilig war als Folge Deiner Antwort (u.a. für "Landschaften") einer von drei sachdienlichen Links der Erfahrungsbericht eines Fotografen mit 16 interessanten Bildbeiträgen zum Thema Shift-Panos gepostet worden.
Da ich davon ausgehe, dass der irrtümlich wegmoderiert wurde sei er hiermit nochmals für Dich ausgebracht:
Brian Valente - Shift panos - using shift lenses to create mini panos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten