Und ich habe endlich verstanden, warum Schneider Kreuznach die 28mm separat listet. Ich hoffe der hier genannte Preispunkt von 6000$ (oder gar €) ist nur ein Gerücht.![]()
Wohl kein Gerücht.
Ist hier (2. Seite) für 6.499,00 € gelistet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und ich habe endlich verstanden, warum Schneider Kreuznach die 28mm separat listet. Ich hoffe der hier genannte Preispunkt von 6000$ (oder gar €) ist nur ein Gerücht.![]()
Sacht ma - so heiss isses doch heute gar nicht...?
Also ich tippe bei der Fragestellung auch auf Schneider PC-TS Super Angulon 28/4.5 vs. Nikon PC-E 24/3.5
Beim ersteren frage ich mal: Wird das eigentlich inzwischen überhaupt in Stückzahlen ausgeliefert?
Oder war das wieder nur als Technologiestudie mit vielversprechenden Daten auf der Kina zu bestaunen?
Wenn wirklich lieferbar, muss das Ding ja mindestens 3x so gut sein wie das Nikkor. Immerhin sollen dafür ja dem Vernehmen nach 6.500€ aufgerufen werden. Für das Geld sollte man das Teil auf jeden Fall erst mal ausprobieren können.
Zum PC-E gibts zu sagen, dass es im Maximalshift an FX reichlich dunkle Ecken hat. Jedenfalls das Exemplar, das ich mir zum Rumspielen mal ausgeliehen hatte. Und dass Nikon da was Neues bringt, wäre mir wieder neu.
Kann es sein, dass eine Verwechslung mit dem Samyang vorliegt, das kürzlich auf den Markt kam?
Ein Händler (A.) liegt mit einem Objektiv der Schneider-Serie in meiner Schätzung
Ein paar Preis- und Verfügbarkeits-Zusagen:
Da das alte Schneider TS 28mm und das 28mm TS Nikon auf extrem gleichen Level waren laut mehreren Tests, würde ich von den neuen Schneiders auch keine Wunder erwarten, aber bei dem Preis dürften sie ja ein bisschen besser werden.
Das heutige 45mm Nikon PC-E ist sehr viel besser wie das 24mm PC-E von Nikon, ist auch noch nicht so alt wie das 24mm.Da dürfte Schneider Mühe haben das zu topen.
FG Armin
Frappierend.So difus wie die Überschrift sind die Angaben des TO zum gewünschten Vergleich, ...![]()
Fazit:ich sah mich nur leicht gereizt,
Noch Fragen in diesem Zusammenhang? Ich selbst finde es wohl Wert, diskutiert zu werden, was von einem Diskussionsforum erwartet werden darf.
Das Tilt/Shift (egal von wem) sollte mir die Architektur- und Kunst-Ecke (antike Plastiken zB) abdecken. Nun tendiere ich jedoch, aus Qualitätsgründen das 50mm zu nehmen, PC-TS SUPER-ANGULON 2.8/50.
Für Architektur brauchst in den meisten Fällen eher ein 24mm für antike Plastiken würde ich ein 45/50mm vorziehen!
Also dein Problem ist eigentlich du brauchst zwei verschiedene![]()