Dragonhunter
Themenersteller
Hi Leute!
Ich habe folgendes Phänomen bei meiner EOS 7dII festgestellt:
Wenn ich mein Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM | Contemporary an die Kamera anschließe, dann kann ich beim Blick durch den Sucher ein Muster in der Optik erkennen, das aussieht wie ein fein verästelter Blitz. So, wie ein Glaspilz sich ggf darstellt. Das geht etwa über 1/4 des Sucherbildes von der linken oberen Ecke aus.
Zuerst dachte ich, dass es sich um einen solchen Fungus im Objektiv handelt, da der Effekt nur mit diesem Objektiv auftritt. Allerdings war dieses auch nur an der EOS 7dII zu sehen, nicht an der EOS R6. Die hat aber auch keine verbaute Spiegeloptik sondern einen elektronischen Sucher.
Inzwischen habe ich bemerkt, dass es sich nicht um einen Pilz im Objektiv handeln kann, da erstens die Optik beim Durchleuchten in verschiedenen Winkeln nicht die geringste Spur dieses Musters oder andere Auffälligkeiten zeigt und, was noch deutlicher dagegen spricht, sich das Muster nicht mit dreht, wenn man das Objektiv an der Kamera vorsichtig löst und dreht.
Es muss sich also um etwas an der Kamera selber handeln. Aber interessanterweise nur in Kombination mit dem o.g. Objektiv sichtbar…
Auf die Bildqualität hat das Ganze aber definitiv keine Auswirkung.
Nun die Fragen an euch; hat das schon mal jemand von euch gehabt? Kann es ein Glaspilz in der Kamera sein? Oder fällt jemandem noch eine andere Ursache ein?
Gruß aus Kiel
Uwe
Ich habe folgendes Phänomen bei meiner EOS 7dII festgestellt:
Wenn ich mein Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM | Contemporary an die Kamera anschließe, dann kann ich beim Blick durch den Sucher ein Muster in der Optik erkennen, das aussieht wie ein fein verästelter Blitz. So, wie ein Glaspilz sich ggf darstellt. Das geht etwa über 1/4 des Sucherbildes von der linken oberen Ecke aus.
Zuerst dachte ich, dass es sich um einen solchen Fungus im Objektiv handelt, da der Effekt nur mit diesem Objektiv auftritt. Allerdings war dieses auch nur an der EOS 7dII zu sehen, nicht an der EOS R6. Die hat aber auch keine verbaute Spiegeloptik sondern einen elektronischen Sucher.
Inzwischen habe ich bemerkt, dass es sich nicht um einen Pilz im Objektiv handeln kann, da erstens die Optik beim Durchleuchten in verschiedenen Winkeln nicht die geringste Spur dieses Musters oder andere Auffälligkeiten zeigt und, was noch deutlicher dagegen spricht, sich das Muster nicht mit dreht, wenn man das Objektiv an der Kamera vorsichtig löst und dreht.
Es muss sich also um etwas an der Kamera selber handeln. Aber interessanterweise nur in Kombination mit dem o.g. Objektiv sichtbar…
Auf die Bildqualität hat das Ganze aber definitiv keine Auswirkung.
Nun die Fragen an euch; hat das schon mal jemand von euch gehabt? Kann es ein Glaspilz in der Kamera sein? Oder fällt jemandem noch eine andere Ursache ein?
Gruß aus Kiel
Uwe