• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glaslager - Mein erstes HDR

stargazer01

Themenersteller
20130116-23EF24-105mm-f-4L-IS-USM-51.jpg


Dies ist mein erstes HDR Bild, geschossen mit einer 6D und dem internen HDR-Modus.
 
Wenn das ein HDR aus der Kamera ist, das lass dieses Modus ausgeschaltet.
Nicht wirklich scharf und die Lichter fressen aus. Über die Farben reden ich mal nicht.
Bist du sicher, dass du in der Kamera bezüglich HDR alles richtig eingestellt hast?
Warum macht man ein HDR mit ISO 12600?
 
Mir ist die Technik immer, ausnahmslos immer!, komplett egal, so lange ich von dem Bild in seiner gesamten Ausstrahlung fasziniert bin. Überstrahlt oder nicht spielt für mich so absolut keine Rolle, wenn ich die Überstrahlung als Teil der Bildwirkung akzeptieren kann. Unschärfe ist für mich ebenfalls nur dann ein Argument, wenn man sich mit Tatort-Dokumentation befasst, dann, wenn unbedingt alles genauestens analysiert werden können muss. In so einer Szene wie du sie zeigst, nehme ich auch mit dem Auge den grossen Teil der Dinge überhaupt nicht scharf wahr. Ich erkenne die Gläser, mehr muss ich von ihnen hier nicht wissen, nicht in dieser Komposition. Die Zentralperspektive zieht mich sowieso ganz nach Hinten, in die Tiefe. Die Gläser sind Statisten, begleiten die Szene, sind aber hier für mich nicht sonderlich wichtig als Einzelspieler.
Ich mag die Wärme, die Lichtstimmung und das Gefühl, das Holz riechen zu können. Diese Stimmung macht für mich das Bild aus.

Was mich ein wenig stört, das ist die Tonnenverzerrung. Die empfinde ich nicht als nötig oder hilfreich und würde das noch korrigieren.

cheers
®
 
Was ich sehr schön finde ist, dass HDR hier den Dynamikumfang erweitert hat und den Einblick so erst möglich macht und nicht, wie so oft bei HDR-Bildern, eine irreale Kunstwelt erzeugt wurde.
 
Ich schließe mich auch Habakuk voll und ganz an!
Ich finde das wichtigste bei einem Foto ist doch, dass die Stimmung rüberkommt.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten