• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Glas" vs. "Objektiv" - ein Newbiefilter?

Mapan

Themenersteller
Ja, ich grübele manchmal vielleicht zu viel.
Aktuell grübele ich über die Begriffe

Objektiv - Glas - Linse

In vielen Büchern die ursprünglich für den US-Markt gedacht waren, z.b. welche von Scott Kelby, wird Anfängern empfohlen im Fotoladen doch mal "Glas" statt "Objektiv" zu sagen. Angeblich würde der Verkäufer dadurch gleich wie ausgewechselt sein, weil er ja nun weiß das er einen Profi vor sich habe. *hust*
Nun ist Scott Kelby ja z.b. ein eher lustiger, der vielleicht in all seinen Tips doch einen Aprilscherz eingebaut hat. So das die Verwendung des Wortes "Glas" einen gleich zum Anfänger-Idioten stempelt und somit die komplett gegenteilige erhoffte Wirkung hat.
Ähnliche Witze haben schliesslich eine lange Tradition. Man erinnere sich nur an die Kolbenrückholfeder im KFZ-Mechaniker-Bereich..

Es könnte sich aber auch um eine zu wortwörtliche Übersetzung handeln. Im anglophilen Raum mag "Glass" korrekt sein, aber im germanischen ..?? Ich persönlich finde "Objektiv" auch ein wenig zu lang und würde eher von einer "Linse" sprechen..

Aber das sind nur meine Überlegungen dazu. Und da ich noch nicht sooo lange mit Kameras unterwegs bin die ein Wechselobjektiv haben, kann ich dazu wenig sagen.

Aber unter euch gibts mit Sicherheit einige die schon lange in der Amateur- bis Profiliga spielen.. Was sagt ihr dazu?

- Ist mit "Glas" eigentlich "Linse" gemeint?
- Ist "Glas" eine Noob-Falle?
- Oder ist "Objektiv" doch am gebräuchlichsten?
 
"Glas" ist einfach eine weitere Abstrahierung nach "Objektiv" und "Linse" für die Möchtegern-Coolen.

Ich kriege immer Schüttelfrost, wenn die Leute von "edlen Gläschen" anfangen :ugly: weiß aber auch gleich, dass das ganz sicher keine Profis (kommerziell wie nichtkommerziell) sind.

"Linse" benutze ich, weil "Objektiv" wesentlich aufwendiger zu schreiben ist.

Einen echten Noob erkennt man i.d.R. daran, dass er keine Ahnung hat, nicht an den Wörtern, die er benutzt.
 
dass mit dem Anschein der Professionalität bei Verwendung von Begriffen wie "Glas" verhält sich genau wie mit der Fettschreibung im Fließtext.
 
dass mit dem Anschein der Professionalität bei Verwendung von Begriffen wie "Glas" verhält sich genau wie mit der Fettschreibung im Fließtext.

:ugly:
 
Mir würde nie in den Sinn kommen in irgendeinem Geschäft in meiner näheren Umgebung von "Glas" bzw. "Linse" zu reden, wenn ich eine Objektiv will, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass ich in so einem Fall nicht komisch angestarrt würde... :)
 
Ich glaube nicht das ein Händler durch ein Wort "wie ausgewechselt ist" und deine professionalität erkennt. Dein professionalität, erkennt er an deinen Fragen, wenn du konkret beschreiben kannst was für ein objektiv du suchst, oder du genau weißt welches objektiv du brauchst. Vorallem wollen Händler verkaufen und lassen sich da nicht von linse glas objektiv oder scherbe beeinflussen.
 
Ich sage auch nach mehr als drei Jahrzehnten Fotografie weiterhin Objektiv. Die Pseudo-Sprache mancher Amateurfotografen wirkt für mich als Zuhörer eher lächerlich! Genauso ist es auch, wenn man versucht Begriffe aus einer anderen Sprache und einem anderen Kulturraum "einzudeutschen". Die Verwendung eines einzelnen Begriffs steigert das Ansehen bei einem guten Verkäufer niemals! Spätestens im dritten bis fünften Satz fliegt man dann sowieso als Blender auf.

VG Bernhard
 
Glaube nicht, Linse ist eine kleine, feine, in der Auswirkung aber gemeine Unterscheidung.

Linse ist die die ugs.-Abkürzung von "Gummilinse", also dem rollenähnlichen Teil das die Angelsachsen so als Zoom bezeichen, alldieweil wohl weil es heuzutage brummende Geräusche von sich gibt.

Hätte man um das Wort abzukürzen den zweiten Wortanteil gewählt, nämlich "Gummi" wäre es zumindest Ugs womöglich zu erheblichen Kommunikationsproblemen bekommen.

"Haben sie auch die neuen weissen *** von C", "wie viel mal kann/hat das xxx", "ich will jetzt auch ein längeres/kürzeres xxx!", "mein xxx macht komische Geräusche", "reicht mein xxx noch?", "meiner Frau ist mein xxx zu kurz/lang/schwer", "wo ein gebrauchtes gutes xxx" kaufen?", ....

"Glas" hingegen ist ein wichiger Hinweis von, für und zwischen Fotografen.
Der Nutzer dieses Begriffs will damit eindeutig machen dass er zumindest vermutet dass in den heutigen xxxx auch siliziumoxidhaltige Teile - neben den dominierenden Plasten, Elasten und diversen Poly's - verbaut sein könnten.

Das würde wirklich komisch klingen: "Hab ich einen Poly-Pilz?", "Hab mir mein Poly zerkratzt was nun?".

Wirklich schade ist die gefallene Wahl natürlich für alle vom Hohen C".
Sie könnten endlich in der Signatur die PoLy's auschreiben.
 
"Linse" für Objektiv ist ein Anglizismus ("lens"). Auf Deutsch ist "Linse" eigentlich das einzelne optische Element ("lens element").
Die zum Essen heissen auf Englisch übrigens "lentils".
 
Naja, wenn Verkauefer in einem serioesen Fotoladen (kein Elektro-Grossmarkt!) einem Anfaenger schon einen Polfilter als "Sonnenbrille fuer die Kamera" andrehen wollen, kann man den Spiess doch auch mal umdrehen...:D
 
Über was der Mensch sich so alles seine Gedanken macht... muß am Wetter liegen. ;)

Ich sag immer noch Objektiv dazu, und das seit 20 Jahren. Wer ein bißchen Ahnung hat wird auch wissen wovon die Rede ist wenn man "Glas" oder "Linse" sagt, und mal ganz ehrlich: Habe ich einen Verkäufer vor mit der Null Ahnung hat ist es wurscht ob ich Glas, Linse oder langes, teures, schweres Dingsbums sage. Hat er Ahnung wird er dich auch als unwissender Kunde gut beraten.

Gruß Astra
 
Hm. Also ich spreche eher von "einem 85er" oder so. Aber ich sage und schreibe auch gern Glas.

Der Grund ist nicht Profilierungssucht, sondern die Kürze. "Ob-jek-tiv" hat drei Silben, "Glas" nur eine.
 
Ich bin Amateur und fotografiere seit über 25 Jahren...

Mir sind Linse, Glas und Objektiv gleich - sie beschreiben das Teil, dass da vorn an der .... Dings.... der .... dem BODY drangefrickelt ist!;)

Wenn ich hier im Forum allerdings von Porty, Bea, Visa, beauty dish, assi, octo, hensel, shooting etc. lese, liege ich innerlich meist schon auf dem Bauch und kringle mich.

Diejenigen, die mit den Dingen was anzufangen wissen (im Sinne von: Diejenigen, die Hammer-Bilder hier zeigen), schreiben es eher selten bis garnicht hin. Und die anderen zeigen mit dieser Geheimsprache an: "Achtung, hier kommt einer mit Ahnung!".

Die Bilder entsprechen dann oft einem Niveau, dass sich umgekehrt proportional zur Häufigkeit von "Fachwörtern" verschlechtert.

Letztere verwenden dann natürlich auch ganz gern mal den Begriff: "Habe ich mit meinem 1,2er Glas gemacht" und sie können sich der stillen bewundernden Blicke und der andächtig mitlesenden Newbies sicher sein.

Die wahren Fachleute prahlen weder mit "Fachbegriffen" bzw. Anglizismen noch mit dem Werkzeug (Camera, Objektive), welches sie verwendeten. Letzteres ist nur für die Technophilen wichtig, die diese Instrumente am liebsten in Schreine einbauen und hernach zu ihnen beten würden!:D

So sind jedenfalls meine Beobachtungen...;)

PS: ich verwende auch hier und da mal die gängigen Anglizismen. Ganz kann man sich ja dem Slang (!;)) der Wissenden nicht entziehen. Sonst halten einen die anderen ja für dumm!:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten