• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gittermattscheibe Ef-d

scorpi

Themenersteller
Hi,

welchen Zweck genau verfolgt die Gittermattscheibe Ef-d für die EOS 40D? Ich würde es begrüßen, wenn man damit nicht nur schiefe Horizonte vermeiden kann, sondern auch die gestalterische Beurteilung bezüglich goldenem Schnitt unterstützt wird. Ist diese Mattscheibe dafür brauchbar?

Grüße,
Tino
 
Nun, Motivklingel ist keine eingebaut. Aber mit Hilfe der hotizontalen und vertikalen Linien kannst du sehr schön die Einhaltung der "Rule of Thirds" kontrollieren.

Scooter
 
Was kostet die Gittermattscheibe und kann man die selbst einbauen?
 
Der Preis müsste bei rund 25€ liegen und in der 40D kann man sie selbst
einbauen.

Man sollte es nur tunlichst vermeiden die Mattscheibe mit den Händen
anzufassen, sondern sollte das Werkzeug dafür nehmen was Canon
bei der Mattscheibe mitliefert (ist zumindest bei der Mattscheibe der 5D
dabei gewesen).

Grüße

Stephan
 
Eine Gittermattscheibe hilft die Bildaufteilung bei der Bildkomposition zu bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 Euro, z.B. bei Photo Besier im Laden oder bei Amazon für rund 27 portofrei.

Das Gute daran: Es gibt dafür noch 7 Euro Cashback.

Pixelfred
 
Ich habe mal vom jemand gehört, dass durch die Gittermattscheibe die Belichtungsmessung negativ beeinflusst wird. Ist da was dran?

Die original Gittermattscheiben nicht, da man die Kamera in den Custom Functions auf die Gittermattscheibe einstellen kann.

Bei Fremdherstellern kann es zu Problemen kommen, z.B. beim Einbau einer Schnittbildscheibe.
 
Hallo,

der Einbau dauert ungefähr 5 Minuten. Mir hilft das Gitter bei Landschaft und Architekturaufnahmen. Jetzt muss ich nicht mehr jedes 2 bild drehen um den Horizont gerade zu rücken...;-)

Gruß, Jörg
 
Bei Amazon (26,xx plus Versand) ist mir was lustiges aufgefallen. In der Produktbeschreibung steht:

Produktgewicht inkl. Verpackung: 998 g

Ein Kilo für eine Gittermattscheibe ist nicht schlecht :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

ich habe eine kurze Frage zu der Gittermattscheibe:

Kann man sie bei der 40d als Otto Normalverbraucher problemlos einsetzen oder sollte man damit lieber zum Service gehen?

Ich habe in einem 400d Thread gelesen, dass das gar nicht so unproblematisch ist..

Gruss

Maddin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten