Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke, mittlerweile dürftest du auch um einiges schneller sein. Weil du ja weißt, wo du hin willst und auch deine, dazu benötigten, Schritte kennst. Verknüpfen könntest du es zudem mit deinem angekündigten TutorialOh nein, dann muss ich also nochmal alles neu machen![]()
JPEG mit max. Qualität reicht aus (1x gespeichert). Mit Tiff kämst du auch über die 100mb (bei dem Format und Auflösung).Hab doch nochmal eine Frage, mein fertiges TIFF Bild sieht bisher auch in CMYK ganz okay aus, aber hätte 800mb. Bei den Online Druckereien habe ich aber gesehen, dass 100mb das Limit sind. Muss ich denn dann das Bild in JPEG speichern und komprimieren?
Ich denke, mittlerweile dürftest du auch um einiges schneller sein. Weil du ja weißt, wo du hin willst und auch deine, dazu benötigten, Schritte kennst. Verknüpfen könntest du es zudem mit deinem angekündigten Tutorialinkl. detaillierter Arbeitschritte. Das verlangsamt dann zwar wieder etwas deinen Workflow aber festigt deine Vorgehensweise und man lernt auch beim Erstellen eines Tutorials, wenn man sich Gedanken dazu macht, wie man Wissen vermittelt, bebildert, usw.
Hat also nur Vorteile.![]()
PS kennt kein High End.Ja auf jeden FallUnd was ich auch schon längst gelernt habe: Bei einem derartig großen Bild muss jeder kleinste Schritt (und wenn es nur ein Filter ist) perfekt sitzen, denn man wartet für alles sehr lange (und das obwohl ich einen HighEnd-PC habe, welcher bisher noch nie überfordert war^^).
Bei ner Milchpackung, die plan auf dem Spiegel steht, oä. mit planer Grundseite bekäme man es schon hin.warum derartige Spiegelungen leider nie real aussehen.
Ich finde nicht, dass es OT ist.OT wäre, wenn ich jetzt hier nach dem dezeitigen Wetter fragte und wie man da mit PS Sonne rein bekommt.
![]()
So Tutorial fertig:
https://www.dslr-forum.de/showthread....33#post9978333
Yep, hab nur ne alte Aktion gestartet, die mir den Effekt per Mausklick erstellt, ohne dass ich selbst jedesmal die "pseudo3D"-Ebene zigmal dupliziere. Und die ist eben versetzt - aber ja, ist Wurscht für die genannten Punkte.(Da die Gitarren so frontal getroffen sind, hätte ich den 3D Effekt auch so frontal gemacht, also nur nach oben, weniger nach rechts oben - is aber letztlich wurscht)
Etwas mehr pseudo-Realismus kannst du noch hinzufügen, wenn der Boden ganz leicht auch die jeweilige Gitarrenfarbe diffus reflektiert (im Bsp. das 2. Bild die Gitarren weiß gefärbt, damit man besser sieht, was ich damit meine). Generell die Grauwerte nicht ganz neutral grau lassen, sondern etwas Wärme oder Kälte geben hilft schon etwas, um die Sterilität etwas zu mildern.