IMHO ist Photoshop jeden Cent wert (Wobei mein CS2 noch aus Studiumszeiten stammt

) .
Ich gebe zu, lange habe ich nicht mit Gimp gearbeitet, aber Dinge die ich an Gimp vermisse sind
- Einstellungsebenen - die sind unentbehrlich für 90% meiner EBV-Arbeiten
- Reparaturwerkzeuge jenseits des Stempels (Patch-Tool, Spot-Repair) (Bei Beautyretusche ebenfallls unentbehrlich)
- Durchgängige 16-Bit-Verarbeitung (wobei Gimp ja endlich auf dem Weg dahin ist)
- wirklich gute (wenn auch grösstenteils kostenpflichtige) Plugins (Bei Gimp hab ich da mit wenigen Ausnahmen nur irgendwelche "Spielfreien" gefunden, aber nichts was mir die Bearbeitung wirklich erleichtern würde wie z.B. Plugins zur Verfeinerung der Hautstruktur, wirklich gute Film-Simulations-Plugins, etc)
- Ein ordentliches User-Interface

(Jehova, Jehova!

)
- ACR (wenn man es braucht) - Gimp kann AFAIK mit RAW überhaupt nichts anfangen
Neuere PS-Versionen (CS3, CS4) verfügen darüber hinaus noch über Panorama-, HDR- und 3D-Funktionen (und noch einiges mehr)
Also einen Unterschied gibt es durchaus

(Für mich sind wie erwähnt schon die fehlenden Einstellungsebenen, 16bit und das Userinterface Ausschlusskriterium für GIMP)