• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gimp - nicht das richtige!

timwinzentsen

Themenersteller
Ich mache gerne Fotos und bearbeite sie dann auch meistens. (zu sehen hier: Meine Seite und meine andere. Ich benutze Ausschließlich mein Mac, und werde daher keine Windoof Programme benutzen. Das meiste bearbeite ich über den Editor von iPhoto oder Gimp. Beides finde ich nicht allzu genial. iPhoto ist einfach Müll zur bearbeitung. Und mit Gimp finde ich es irgendwie wahnsinnig schwer, oder ich kapiere es nicht. Da ich Schüler bin, und mir jetzt bald eine neue Kamera Kaufen will, habe ich kaum Geld. Ich weis das Programme wie CS5 einen Schüler Rabatt haben, doch ca. 280€ ist eine Menge Geld. Lightroom ist ja auch nicht günstig... Kennt jemand noch andere "gute" Programme, die Günstig oder Kostenlos sind?

Danke im Vorraus
 
naja , was ist den an gimp das problem, weil dus nicht allzu genial findest, was viel besseres wird kostenlos nicht drin sein!
was ich persönlich auch ganz cool find is paint.net
is zwar nicht das profiprogramm, aber im allgemeinen ganz cool!
nur keine ahnung ob des auf mac geht, auf "windoof" funzt es jedenfalls.
 
59$, damit kann ich leben, ich werde mir Morgen darüber eine Meinung machen. Danke für den Tipp
 
Da gibt es noch PhotoLine (59,-), was aber auch nicht unbedingt leicht zum Lernen ist, allerdings wie Photoshop 16bit Funktionalität hätte und natürlich auch Photoshop Elements (knapp über 70,- Euro).
 
... oder versuch es mit PhotoLine, ebenfalls 59 €, und m.E. eines der Programme mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis am Markt (volle 16 BitVerarbeitung, Kanal- und Graumixer, ... das waren so Entscheidungspunkte für mich). Ich benutze es in der Windows- und der Mac-Version, beides topp. (Während GIMP - zumindest auf meinen Windows-Kistchen immer wieder zickte.)
Viele Grüße
Hartmut


edit: Gut gemeint, aber zu spät!
 
Evtl. Apples Aperture, als Schüler/Student glaub ich 170€, weiss ja nicht ob dir das auch zu viel ist.
Übrigens finde ich (als Mac User) die Bezeichnung "Windoof" mehr als unpassend und unangebracht.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn du schon bereit bist, 59 Euro auszugeben, dann schau doch mal bei Ebay nach Aperture 2, das gibt es schon für weniger und teilweise auch noch neu vom Händler. Nur weil jetzt die Version 3 draußen ist, ist Aperture 2 doch nicht schlecht. Ich kann es wirklich sehr empfehlen. Damit kann man als Mac-User eigentlich nur glücklich werden ;)
 
Es gibt noch ne gute Möglichkeit und die heißt: PhotoImpact X 3. Kostet um die 25 €. Ich selbst (wie Millionen andere auch) nutze dieses und auch Photoimpact 12 und es ist super. Falls Du nicht klarkommst (was ich mir aber nicht vorststellen kann), gibt es einige Foren im Internet. Übrigens bin ich mit Gimp auch gar nicht zurechtgekommen.

Hier ist mal ein Link, da kannst Du Dir alles Wichtige durchlesen:

http://www.amazon.de/Corel-Ulead-PhotoImpact-X3/dp/B003CLRYJ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1288900871&sr=8-1-spell

(Da kann man übrigens auch super mit basteln, also Banner erstellen usw.)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde Photoshop Elements 9 kaufen!
Es sind einige neue Features integriert worden, wie zb die Ebenen die bisher nur beschränkt erreichbar waren!
 
Auch wenn das Preis der Photoshop Schülerlizenz recht hoch daherkommt, würde ich es mir zweimal überlegen, ob ich es mir nicht doch erarbeiten kann. Falls Du damit liebäugelst, irgendwann professionell in dem Metier tätig zu sein, wirst Du nicht drum herum kommen.

Gruß
Phishkopp
 
Auch wenn es bereits mehrfach genannt wurde, probier’s mal mit PhotoLine. Das Programm ist dafür, was es bietet, erstens vollkommen unterschätzt und zweitens, wie ebenfalls schon erwähnt, spottbillig.
 
Hallo,

eine andere Idee wäre evtl. dich tiefer in Gimp einzuarbeiten. Das Programm kann sehr vieles, was sonst mit dem großen Photoshop eledigt wird. Es gibt für die Version 2.6 inzwischen auch Bücher (z.B. von Galileo Design) die einem das Programm näher bringen. Das Buch kostet glaub so knapp € 40,- und du kannst evtl. mal in einer gut sortierten Buchhandlung bissel drin blättern.
 
also was du in gimp nicht hinbekommst, das wird wohl auch mit anderen programmen nix. lass dich von dem reisigen möglichkeitenberg in gimp oder ps nicht abschrecken, die einzelnen ebv-schritte sind nicht schwieriger als woanders. da kommst schon dahinter, wenn sogar ein so alter sack wie ich das hinbekommt...und am ende lohnts sich

gruß

alex
 
Ich weis das Programme wie CS5 einen Schüler Rabatt haben, doch ca. 280€ ist eine Menge Geld.

wie Phishkopp schon richtig schreibt, solltest du dir wirklich PS CS5 überlegen. Du hast den grösstmöglichen Nutzen, die meisten Supportmöglichkeiten und PS einmal richtig erlernt, bringt es dir auf lange Sicht viel Freude und Nutzen. Klar ist es erstmal teuer, aber Weihnachten steht vor der Tür und Sponsoren findest du vielleicht in der Familie. ;)
 
Hallo
Und mit Gimp finde ich es irgendwie wahnsinnig schwer, oder ich kapiere es nicht.
Eher das 2. ;). Alles, womit man sich nicht auskennt, kommt dem sehr schwer vor. Das Einzige, was m.E. GIMP heutzutage wirklich fehlt, ist die Möglichkeit, die Bilder mit 16-bit-Farbtiefe zu bearbeiten. GIMP ist (für ein GNU-Proggramm) sehr gut dokumentiert, es gibt auch Deutsches Handbuch.
 
Es wurden ja schon einige Alternativen in den Raum geworfen, allerdings stellt sich mir die Frage, wieviel Aufwand Du in die Bearbeitung stecken möchtest, bzw. wie Dein "Wunsch-Workflow" aussehen könnte.
Willst Du Deine Bilder umfangreich bearbeiten und über jeden Aspekt/Arbeitsschritt in der Bearbeitung die volle Kontrolle haben, führt nahezu kein Weg daran vorbei, Dich entweder intensiv mit Gimp zu beschäftigen, oder Dir PS bzw. CS zu holen und Dich dort einzuarbeiten.
Wenn Du allerdings Deinen Schwerpunkt eher beim Fotografieren als beim Bilder bearbeiten siehst, könntest Du entweder mit Lightroom oder Aperture glücklich werden. Ich für meinen Teil "bearbeite" meine Bilder zu 98% mit Aperture (2.1) und greife nur dann zu PS oder Gimp, wenn ich mit Aperture an Grenzen stosse und mir dann soviel an einem Bild liegt, daß ich in eine umfangreichere Bearbeitung einsteige.
Und ja, ich habe gelesen, daß Du ein Schüler mit begrenztem Budget bist - aber es gibt zum einen auch einen Gebrauchtmarkt und zum anderen auch die nicht mehr ganz taufrischen Versionen, die aber vom Funktionsumfang mehr als ausreichend sein sollten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten