• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gimp 2.8 Raw-Bilder bearbeiten

Lade die RawTherapee (aktuell 4.1.irgendwas) herunter.
Mit diesem RAW-Converter kannst Du die RAWs entwickeln. Beim Export nach Jpg wird das Bild an GIMP übergeben. Alternativ öffnest Du das Jpg zur Bearbeitung in GIMP nach dem Export aus Deiner Bild-Verwaltung heraus.
Ja, das würde ich auch vorschlagen. RawTherapee bietet extra eine Option, die Bilder direkt an Gimp oder PS zu übergeben. Dazu muss einmalig der Pfad zu Gimp angegeben werden unter "Einstellungen > Allgemein > Externer Editor = Gimp Installationsverzeichnis"). Das funktioniert übrigens auch bestens mit Photoline als externen Editor - einfach in "Befehlszeile" den Pfad samt Dateinamen. Mit "Strg+E" kann man dann bequem aus der Editoransicht von RT das Bild an den externen Editor übergeben.
Es stellt sich mir allerdings die Frage, ob es wirklich Sinn macht, mit Gimp HDR zu erzeugen. Ich würde da eher zu einem speziellen HDR-Tool greifen, meinetwegen SNS-HDR-Lite (mit GUI).
 
Klar. Umsonst und von Canon!

Nennt sich "Digital Photo Professional" oder einfach nur "DPP"

Hier der Link für dich bzw. deine Kamera.

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_350D.aspx

Hab gedacht, dass weiss man als Canon-User :cool:

Nein, wußte ich nicht.
Hab meine Kamera gebraucht gekauft, da war leider keine Software dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten