Ich hab wirklich den Eindruck, das viele, die hier der Meinung sind, das brauche man alles garnicht:
1. einfach nicht die Situation kennen, weil ihr Fotoverhalten halt ein anderes ist
2. noch nie eine Lichtstarke Festbrennweite in der Hand hatten und auch wirklich intensiv damit gearbeitet haben
Nur so lässt sich hier manche Behauptung verstehen.
Ein Zoom mit Anfangsöffnung 2.8 ist einer 50/1.4er Festbrennweite in der Schärfe so *dermassen* unterlegen, das ich mir solche Behauptungen einfach nicht erklären kann. Selbst bei F2 ist ein 50/1.4 schon deutlich scharf, und nach oben ist immer Luft, um Restlicht effektiv auszunutzen. Ich mein, wir reden hier mal eben davon, aus 1/50 (unbrauchbar für z.B. "bewegte Menschen") 1/100 zu machen!
Bei Dämmerlicht reichen da auch ISO 1600 oder 3200 nicht mehr aus, mal abgesehen vom Problemchen des Rauschens.
Wer nur bei Tag fotografiert, dabei mit der Freistellung bei 2.8 oder der Schärfe bei 4 gut hinkommt, benötigt natürlich kein entsprechendes Objektiv, und kann gut ohne leben.
Aber er sollte akzeptieren (!) das es eben Leute gibt, deren Foto-Wünsche andere sind, und für die ist eine solche Lichtstärke nicht nur sinnvoll, sondern sogar ABSOLUT NOTWENDIG!
Man kann es nicht über einen Kamm scheren, deshalb haben wir ja auch
WECHSELOBJEKTIVE.
Mal drüber nachgedacht?
