• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts schon Infos zu einer Sigma SD 11?

Hi Leute,

als SD10 user habe die sehr unterschiedlichen Beiträge gelesen. Da ich von dem Gerücht des Bajonettwechsels nicht sehr erfreut war habe ich eine Mail an Sigma geschickt und folgende Antwort erhalten:


Guten Tag,

wir haben als innovatives Unternehmen natürlich das Bestreben uns auch auf dem Digitalkamerasektor einen ebenso positiven Namen zu machen, wie wir ihn sicherlich im Objektivsektor schon haben.

Daher wäre es schade nach dem zweiten, aber durchaus erfolgreichen Modell SD-10, diesen Markt wieder zu verlassen.

Wir hoffen im Laufe des Jahres eine neue Kamera präsentieren zu können.

Laut unseren augenblicklichen Informationen ist die Zusammenarbeit mit Foveon nach wie vor gegeben.

Wie diese Kamera aber nun heißen und aussehen wird oder welche technischen Features sie bietet, wissen wir derzeit leider selbst noch nicht.

Mit freundlichen Grüßen

SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2

63322 Rödermark

i.A. Mike Walter
Kundenservice

Tel: 01805-90 90 85 85
Fax: 01805-90 90 85 35

URL: www.sigma-foto.de
 
dust-devil schrieb:
Wir hoffen im Laufe des Jahres eine neue Kamera präsentieren zu können.

Sind wir doch mal ehrlich: was genaues wissen die Jungs auch nicht - und sie werden es wahrscheinlich auch als letzte erfahren.

Aber was solls - ich fotorafier einfach weiter :top:
 
Klingt nicht so, als hätten die ihr neues Modell zur PMA fertig. Wäre auch nicht schlimm, wenn sie wenigstens die SD 10 weiter bauen würden (die mir völlig reicht).

Ich habe keine Lust darauf, irgendwann auf einem Haufen Altglas zu sitzen, sollte meine einmal den Geist aufgeben. Im Garantiefall hätte ich Anspruch auf Reparatur, sollte sie hingegen den Boden küssen, sähe es zappenduster aus. Habe mir gerade ein EX 100-300/4.0 und sowie ein EX 24-70/2,8 bestellt, weil ich gehofft habe, das sich was tut. So wie es aussieht geht das Zeugs wieder zurück. Mir reicht es mittlerweile und ich denke mal, daß es mir nicht alleine so geht. Seit geraumer Zeit werden (gezielt?) Gerüchte über einen Nachfolger in die Welt gesetzt, irgendwelche angeblichen Insider werden zitiert und jetzt kann sich dieser Laden nicht mal verbindlich zu der Zusammenarbeit mit Foveon äußern. Lachhaft sowas.

Ich habe mich auf meine zwei neuen Linsen so richtig gefreut, weil ich hart gearbeitet habe, um mir diesen Wunsch erfüllen zu können. Jetzt aber mit Reservebodies anzufangen, das ist mir zuviel. In der Addition reicht es dann doch auch für eine D200 oder 20D. Zum Glück.
 
Jetzt ist eine nichtssagende Antwort schon genug für so ne Aufregung? Wenn sie dann aber Informationen über ein releasedate rauslassen die ihrem Kenntnisstand entsprechen (und daher nicht sonderlich akkurat sind) ist es auch nicht recht ... Mal abwarten ob zur PMA was gesagt wird.
 
Für mich schon, Dominik. Man gibt sich bei Sigma beim Verfassen von nichtssagenden Antworten viel Mühe. Ich will einfach sichergestellt haben, daß ich mir jederzeit eine Ersatzkamera besorgen kann, falls ich die SD mal schrotte. Wäre mir das gestern passiert, sähe es bereits heute eng aus, wenn man von Ebay mal absieht.
 
Das verstehe ich schon, nur an der Punkt war ja längst erreicht bzw. es war abzusehen das es soweit kommen würde. Ich hab nur den Zusammenhang zu dieser mail nicht gesehen ;)
 
Ein Lichtstreifen am Horizont wäre nicht schlecht. Sie müssen von mir aus auch noch nix völlig serienreifes vorlegen, aber ein klares Signal, daß sich etwas tut, gehört einfach dazu. Dann würde ich sogar das mit dem Zweitbody über Ebay machen, jedoch nur unter dieser Voraussetzung.
 
hallo, was soll das nun wieder heißen? wir hoffen...? also erstmal liegt es wohl viel weniger an sigma als an foveon, aber trotzdem kann ich mich anschließen und werde investitionen in neues glas solange zurückhalten bis etwas feststeht, außerdem sind manche objektive mit sa-anschluß eh nur sporadisch lieferbar. der herr walter vom service hat auch entweder keine genauen infos, will oder darf nix dazu schreiben, jedenfalls mailen ja positiverweise alle ländervertretungen zurück das was kommt. sinnvollerweise könnte sigma ja wenigstens das schon, lt. telefon mit der technik von sigma, angedachte firmware update zur sd10 bringen, im zusammenhang mit nem spp update, das wäre doch schon mal was. glücklicherweise sind die sigmas ja sehr robust, aber nen zweitbody aus der bucht fischen ist auch nicht mein ding,glücklicherweise hab ich ja 9 und 10, aber man kommt schon ins überlegen, 150er macro für 600? oder doch e-500 kit mit 2 zuikos 719? als absicherung und ausstiegsmöglichkeit? noch hab ich das 150er genommen und es keine sekunde bereut bei der bildqualität, aber von der pma erwarte ich wenigstens was offizielles.
 
Jaja Foveon ist schuld, würde mich doch mal sehr interessieren wo ihr diese Weißheit alle her habt, auch das mit der Firmware stimmt so sicher nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, das mit foveon ist einfach pure vermutung, mir erscheint es nicht plausibel das sigma bei ihrem background probleme mit body oder elektronik haben sollte, da bleibt eben nur foveon und der sensor als problem, wobei ich da einschränkend hinzufügen muß das ich damit nicht das rauschverhalten meine, da liegt noch großes potential in der software, gerade auch im weißabgleichsbereich, und da die sigmas ja hohe iso nur aus entsprechend unterbelichteten raw bildern berechnen sehe ich das "rauschproblem" nicht bei foveon, könnte also auch an der softwarentwicklung liegen.
das firmwareupdate wurde mir offiziell telefonisch aus rödermark angekündigt, nur ist es nie erschienen, lt. tel. war es zu diesem zeitpunkt gerade noch in der testphase und die worte des technikers waren " für die sd10 kommt noch ein firmwareupdate das deutliche verbesserungen bringt" . mehr kann ich dazu nicht sagen, vielleicht waren die unterschiede doch zu marginal, keine ahnung, auf jeden fall ist die technik dort sehr nett und immer tel. zur klärung technischer fragen bereit und hat auch nie einen hehl aus den schwächen der sd gemacht.
 
titan205 schrieb:
aber man kommt schon ins überlegen, 150er macro für 600€ oder doch e-500 kit mit 2 zuikos 719€ als absicherung und ausstiegsmöglichkeit?

:eek: Welch gruselige Vorstellung! Bei Oly tut sich zumindest was in der Bude. Auch wenn viele auf die Ablösung der E-1 warten, immerhin gibt es dort für den Notfall Ersatz (auch wenns kein vollwertiger ist), den man übergangsweise an die dicken Zuikos dranschwarten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
dust-devil schrieb:
wir haben [...] das Bestreben
[...] diesen Markt wieder zu verlassen.
Moin!
So wird´kommen!:top:

dust-devil schrieb:
Wir hoffen im Laufe des Jahres eine neue Kamera präsentieren zu können.
Wie diese Kamera aber nun heißen und aussehen wird oder welche technischen Features sie bietet, wissen wir derzeit leider selbst noch nicht. :confused: :o

Und das in diesem schnelllebigen Markt?!:D

Minolta lässt grüssen!:top:

mfg hans
 
...dabei bräuchten sie doch nur einen neuen Sensor einbauen und die Firmware ein wenig pflegen. Keiner erwartet von Sigma eine Schicki-Micki Knipse, ich hätte auch nichts dagegen wenn sie das aktuelle Gehäuse weiterverwenden. Mit höherer Auflösung (evtl. Vollformat?) und weniger Rauschen bei Standard-ISO wäre ich bestens bedient.
 
Mal vorausgesetzt, dass an der Antwort von Sigma was Wahres dran ist, dann kann es dieses Jahr garnichts mit einer Neuen werden. Denn dann müssten sie, bei den üblichen Entwicklungszeiten in dem Sektor, zumindest wissen, in welche Richtung die Entwicklung geht. Und da sie wissen, dass sie auf Dauer Kunden verlieren, müssten sie konkreter werden. Für mich sieht das so aus, als wenn die selbst überhaupt nichts wissen, weil Sigma Japan noch am Kämpfen mit "Sponsoren" ist. Oder, dass noch nicht raus ist, ob sie mit Foveon weiter machen, weil die Weiterentwicklung des Chips nicht so klappt, wie vorgestellt.
Na klar wird immer der frühstmögliche Termin propagiert, die Entwicklunsabteilungen haben die Vorgaben, aber das klappt ja oft nicht wie gefordert.

Grüsse, Heinz
 
Digitalios schrieb:
Mal vorausgesetzt, dass an der Antwort von Sigma was Wahres dran ist, dann kann es dieses Jahr garnichts mit einer Neuen werden.

Ich wiederhole noch mal:

Die Aussage von Mike Walter hat keinerlei Relevanz! Sigma könnte schon morgen eine neue DSLR vorstellen, und Rödermark hätte noch heute keine Ahnung davon.

Für die Japaner sind die externen Niederlassungen nicht relevant und werden daher auch nicht mit besonderen informationen versorgt - was aber nicht nur bei Sigma so ist, das ist bei jeder Art von Firma in allen Bereichen so!

Die Kultur der Japaner ist eine andere als die unsere - wenn eine externe Einheit etwas erfährt, dann nur, um z.B. eine Marketingmaschine anzufahren.

Also: entspannt Euch - noch ist nichts verloren.
 
hart-metall schrieb:
Also: entspannt Euch - noch ist nichts verloren.

Eben, ausserdem kann man doch noch Canon Bajonette an die Objektive schrauben.

Im Übrigen ist es echt witzig, gerade die Threads zur neuen Sigma Kamera zu lesen. Reaktionen wie in einem Hühnerstall, wo gerade ein Fuchs hereinspaziert...:lol:
 
x!abu schrieb:
Wenn Du meinst, das ins Lächerliche ziehen zu müssen... :grumble:
Mein Argument ist nicht von der Hand zu weisen.

Das Lächerliche, Ironie und Satire sind die einzig angemessenen Ausdrucksformen, dieses Thema zu behandeln :-) Und natürlich ist Dein Argument nicht von der Hand zu weisen, das ist der Fuchs für die Hühner ja auch nicht :-)

Ich selber bin auch erst seit ein paar Wochen Besitzer einer SD10, und ich hab' mir soeben ein 135-400er Objektiv gekauft und es kommen sicher noch einige dazu. Und ja: ich kalkuliere ein, dass es schon bald keine Digitalkameras von Sigma mehr geben könnte. Ich kaufe mir aus diesem Grund nur Gebrauchtobjektive, denn die kann ich notfalls ohne großen Verlust wieder verhökern.

Das Problem der fehlenden Zukunftssicherheit besteht bei Sigma Kameras ja schon von Anfang an, und es wird solange weiter bestehen, wie Sigma einen proprietären Bajonettanschluss verwendet. So einen Anschluss zu wählen, war der größte Fehler, den Sigma machen konnte, und genau der verhindert, dass Sigma-Kameras jemals wirklich ins Profilager aufrücken können.

Aber auch, wenn ich diesen Tratsch und das Gegackere um eine neue Sigma-Kamera oder um die Einstellung der Sigma-Kameralinie für völlig müßig und sinnlos halte: Spaß macht es allemal, hier mitzulesen :-)

TomB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten