• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts schon Infos zu einer Sigma SD 11?

Selbst Primus Canon hat sich scheinbar verkalkuliert. Während die Powershot G6 quasi abverkauft sind (Galeria Kaufhof in Fulda hat noch welche zum Festpreis von 555 ?, sollen sie doch drauf sitzenbleiben), gibt es noch einige Powershot Pro 1, die in den Lagerregalen der Händler aufgrund attraktiverer DSLRs Staub ansetzen. Vielleicht liegt es auch daran, daß sie mit diesem Modell nur einen Vergleichstest gewonnen haben (c't, auch der Heise-Verlag (:angel: )mag Canon ganz besonders doll, was man daran erkennen kann, daß die jede neue Canon DSLR testen, aber noch nix Vernünftiges über die Nikon D200 geschrieben haben).
 
Finanziell würde ich mir um Sigma erstmal keine Sorgen machen. Aber wie kommt ihr blos alle auf SD11? :p

Wer testet eigentlich bei der c't gerade DSLRs?
 
wer bei ct gerade testet keine ahnung, jedenfalls haben sie nur canonen vermessen bei dslrs, die neue sigma wird wohl sd20 heißen, entsprechend den 6-7 mp :lol: wir werden es bald wissen, ich denke der hemmschuh ist eher foveon und die sensorentwicklung als sigma selbst, gab es nicht mal gerüchte das oly am foveon interessiert sei? die geheimniskrämerei und nichtvorstellung der E3 im zusammenhang mit der neuen sigma? wer weiß, wer weiß,lach, auf jeden fall liegt die meßlatte hoch und sigma wird sicherlich nur eine kamera vorstellen die dem gewachsen ist, finanziell mach ich mir um die keine sorgen, die canonen finanzieren unsere neue kamera schon :lol: mit ihren objektivkäufen, was spricht dagegen wenn man schon abseits vom mainstream liegt, eine kamera mit überragender bildqualität zu entwickeln, von mir aus vf-foveon? will sigma wirklich geld verdienen mit billig-dslrs? oder ist es mehr ein prestige projekt, wir haben auch eine kamera? es beleibt sehr spannend...
 
zumindest mal zwei Sachen hast du sehr richtig erkannt ;)
 
lach, ja wäre schon nett, aber was ich persönlich viel wichtiger finde ist, das mit vorstellung der neuen mit SA bajonett! (hoffentlich) die investition in objektive wieder gesichert ist, sonst würde ich in sigma nicht mehr investieren, sondern den umstieg planen, denn objektive ohne kamerabasis haben eben keinen wert, und da liegt ja die investition, wenn ich blitz, powerpack und objektive zusammenrechne ist der body nur peanuts :rolleyes: , würde mich daher sogar freuen wenn die neues was hochpreisiges wird mit entsprechender investitionssicherheit, stellt sigma nichts vor heißt es bilder machen bis die technik aufgibt, bzw. alles in die bucht schmeißen und schnell wechseln. hoffe das foveon solange gebraucht hat weil es das "ei des kolumbus" geworden ist, die pma wird es zeigen, ich bin gespannt und drücke die daumen :top:
 
Ich will mal hoffen, daß die bei Foveon noch nicht so weit sind, einen 3 x 7 mp Chip mit Crop 2,0 zu fertigen. Oder würde Fourthirds auch mit VF oder Crop 1,7 funktionieren?:eek: Ziehe mir nämlich grad wieder einen Sack Linsen aus der Bucht.
 
wenn sie wirklich nur Vollformat oder 4:3 auf den Markt schmeissen, verkloppe ich meine SD10 und wechsel ins Nikonlager. Denn dann passt keine "alte" Scherbe mehr.
Die PMA und die Neuvorstellungen sind für mich (was Sigma betrifft) ausschlaggebend. weit über 2 Jahre habe ich jetzt die SD10 - und wenn da nix kommt.......... dann ist Ende im Gelände.:mad:
 
nö, meineSD10 lebt ja noch und erfreut sich bester Gesundheit :D

allerdings bin ich scharf auf einen SD10-Nachfolger, der meine Gläser auch tragen kann, etwas (sehr) weniger rauscht und daher mit zur SD10 passt.
Die SD10 würde ich dann nur noch als Studiocam einsetzen - dafür ist sie genial.
Aber wenn die Gläser schon nicht kompatibel sind, habe ich keinen Spaß an einer Erweiterung mit Sigma und ich fange von vorne an - eben mit Nikon, denn die D200 gefällt mir. Canon kommt mir aus Prinzip nicht ins Haus
 
woher kommt eigentlich das gerücht, dass sigma plötzlich ein anderes bajonett verwenden könnte? gibt's da irgendwo was dazu? ich kann mir das irgendwie beim besten willen nicht vorstellen.
 
das Bajonett müssen sie ja nicht ändern..........
aber Vollformat oder 4zu3 und dann hast du arge Probleme mit den Objektiven.
 
Sigam sollte einfach einen SA auf 4/3 Adapter bauen.

Die beiden Protokolle kennen sie, beides ist rein elektronsich, vom Auflagemaß passts auch und der ganze Käse wäre gegessen udn doch ein paar mehr 4/3 Nutzer (als SA Nutzer) würde das ein oder andere Sigma Objketiv kaufen, z.B. das 150/2,8 Makro oder das 30/1,4 oder das 100/2,8 Makro.

Und ihr hättet eine Aufstiegsmöglichkeit ;-)

An eine Sigma mit 4/3 Bajonett glaube ich eher nicht.

Was würde Ihnen denn das bringen ?

An einer Sigma mit SA Bajonett verkaufen sie alle Objektive, fürs 4/3 Bajonett haben sie dort starke Konkurrenz, die dann "zufällig" auch ganz genau passende Optiken hat und keine mit crop 2.

mfg
 
hallo, genau auf diesen prestige-faktor setze ich auch und hoffe eben darum auf eine hochpreisige, in der bildqualität alles bisher im kleinbild digital dagewesene hinwegfegende kamera:top: , das bringt den namen sigma unters volk und dient auch dem umsatz mir objektiven, wäre ja blödsinn nach so langer zeit eine kamera in den so heiß umkämpften und aufgeteilten markt unter 1000? zu bringen, welche chanchen hätten sie da? nen kleineres modell kann man ja bringen wenn alle fachzeitschriften aus dem staunen über die große nicht mehr rauskommen:lol: das ich sie dann mir erstmal nicht leisten werde macht nix, aber das kommt bestimmt und die neuen objektive erzeugen dann wenigstens nicht so ein flaues gefühl im magen :evil: warum gefällt mir auch ausgerechnet das 300/2,8 so gut :wall:
 
ja ich denke ich auch nicht :rolleyes: realistisch gesehen wird es ein modell werden mit verbessertem af, besserem prozessor und signalverarbeitung, damit in camera jpeg und besserem rauschverhalten, schnellere reaktionszeiten, ein spp update das auch für die anderen sd´s hoffentlich noch was bringt, dazu ne zeitgemäße stromversorgung, 5-7 mp, also dann 15-21 für die werbung, damit dürften die bildergebnisse mehr als konkurrenzfähig sein und ist auch gut fürs prestige. na dann bin ich nur noch auf das design gespannt, nen größerer sucher mit wechselbaren mattscheiben wäre noch klasse :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten