• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt's den passenden Phototank für mich?

Captain_Stubing

Themenersteller
ahoi,

ja, die suchfunktion habe ich bereits bemüht :rolleyes:, aber da scheint es schon lange keine aktuellen threads mehr zu geben, insbesondere nicht, die meine frage klären.

habe den digimate III bestellt und kurz getestet und auch gleich wieder eingepackt :ugly:
die geschwindigkeit stört mich jetzt nicht soooo sehr, aber etwas anderes:

man kann nur die komplette karte kopieren :(

soll heißen, ich sichere 100 bilder und am nächsten tag weitere 150, dann legt er mir ein neuen ordner an und kopiert alle 250 bilder hinein. das bedeutet, ich habe auf der platte meine ersten 100 bilder doppelt, was soll das!??!

das bringt mich zu der frage:
welcher imagetank, fototank oder datenbank :D kann das entsprechend handhaben, nur die neuen bilder zu sichern bzw mir die möglichkeit zur auswahl bieten?!?
preislich sollte sich das im rahmen halten... soll heißen, ohne festplatte so um die 60-70 euro - mit festplatte (120 gb reicht mir) so um die 100 euro.

gibts da was?

vielen dank schonmal :top:
 
AW: gibts den passenden phototank für mich?

Die ganzen Fototanks wurden ursprünglich entwickelt, um Bilder auszulagern (d. h. kopieren und dann Karte löschen), und insofern war eine inkrementelle Sicherung nicht sehr weit oben auf der Prioritätenliste der Hersteller.

Ich würde eher ein Netbook und entsprechende Software (z. B. Nikon Transfer) empfehlen.
 
AW: gibts den passenden phototank für mich?

Diese Gedanken hatte ich mir auch schon mal gemacht. Dann habe ich mich doch entschlossen, ein Netbook beim Diskounter zu kaufen. Ein Cardreader liegt ja auch meist noch irgendwo rum. Damit kann ich mir gleich die Bilder ansehen und grob ausmisten. Für eine Bearbeitung taugt es aber nur sehr begrenzt. Zuhause dient es dann mit einem DVB-T-Empfänger dran als Fernseherchen.;)
 
AW: gibts den passenden phototank für mich?

vielen dank für die antworten.

netbook hat aber zwei entscheidene nachteile für mich:
1. als datensicherungsort steht der preis in keinem verhältnis
und
2. gewicht bzw größe

also nur für mein verständnis, bedeutet das, dass jeder fototank nur eine komplettsicherung machen kann?

@alpha-linux: ruhig, alda:D du weißt doch gar nicht wofür ich das brauche... du bist übrigens echt zum stalker hier geworden :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gibts den passenden phototank für mich?

Die Epson P-2000 bis P-7000 können auch "ausgewählt" abspeichern; und vieles mehr.

Als Gebrauchtgerät(e) auch im Biete-Bereich zu finden.
 
Kleines Update -- nach dem Durchlesen der bisherigen Beiträge kam das für mich nicht so rüber, ich war auch gerade auf der Suche, fahre nächste Woche in Urlaub.

Also: Ich hab seit heute den Nexto Extreme 2700 und bin sehr positiv überrascht. Ich hatte mich eigentlich drauf eingestellt, immer nur Komplettbackups machen zu können -- oder als Alternative umständlich am Gerät auswählen, was ich kopieren will (dabei kann man auch sehr leicht Fehler machen).

Aber es ist eigentlich alles so, wie man es sich wünscht: Ich schiebe eine Speicherkarte zum ersten Mal rein, ein Knopfdruck macht ein Komplettbackup. Ich ziehe sie raus, knipse weiter (ohne den vorigen Inhalt zu löschen), schiebe sie wieder in den Nexto, und er bietet mir die Funktion "Update?" an, wobei der auch noch im Display angibt, wieviele neue Dateien hinzugekommen sind. Dann kopiert er nur die, und zwar in den gleichen Ordner wie im vorigen Backup.

Also effektiv ist das eine Synchronisierung (man kann sicherlich trotzdem ein erneutes Komplettbackup machen, wenn man will) -- also auch genau was der TO sich wünscht.

Die Firmware-Version ist übrigens 1.07 auf meinem Gerät. Lustigerweise ist das Neueste, was man sich von der Webseite runterladen kann, nur 1.06...

Übrigens mit 320er-Platte nur ca. 200 Euros, das finde ich keinesfalls übertrieben...
 
Ich verstehe auch nicht, weshalb da Platten von mehreren 100GB Größe in den heutigen Imagetanks verbaut werden. 80 bis 100 GB reichen vollkommen aus.
Mein X-Drive II von Vosonic hat bescheidene 40GB und die habe ich in noch keinem Urlaub voll ausgenutzt.
 
Ich verstehe auch nicht, weshalb da Platten von mehreren 100GB Größe in den heutigen Imagetanks verbaut werden. 80 bis 100 GB reichen vollkommen aus.
Mein X-Drive II von Vosonic hat bescheidene 40GB und die habe ich in noch keinem Urlaub voll ausgenutzt.
Es ist einfach nur das "gute Gefühl", niemals zuwenig Platz haben zu müssen. Ob ich das gleiche Gefühl mit einer 80er trotzdem hätte, kann ich heutzutage nicht mehr sagen. :D

Außerdem kriegt man so kleine Platten gar nicht mehr. :rolleyes:

Außerdem würde ich mich schon prinzipiell komisch fühlen, wenn ich für 45 Euro 160GB kriege, und die 18 Euro für die doppelte Kapazität mir dann aber zu teuer sein sollen: :ugly:

Und im Übrigen will ich die Möglichkeit nicht ausschließen, dass ich während der 14 Tage Urlaub öfters mal einen Anfall von "Filmwahn" bekomme und jeden Tag eine 16GB-Karte mit Filmaufnahmen verbrate.

Reicht das? :D :D :D
 
Und im Übrigen will ich die Möglichkeit nicht ausschließen, dass ich während der 14 Tage Urlaub öfters mal einen Anfall von "Filmwahn" bekomme und jeden Tag eine 16GB-Karte mit Filmaufnahmen verbrate.

Das ist allerdings ein Argument. An digitale Videokameras bzw. Kompakte mit Videofunktion habe ich nun grad nicht gedacht.
 
Also ich hätte gerne immer alle Fotos dabei. Daher suche ich den perfekten Image Tank mit 500 GB Speichervolumen. Im Augenblick tendiere ich zum Vosonic VP8860.

Oder gibt es mittlerweile auch Netbooks mit einer solchen Kapazität? Da kenne ich mich nicht aus. Aber im Bereich 500 GB dürften die Image Tanks gegenüber einem Netbook doch preislich noch die Nase vorn haben (sofern man das Netbook nur als Image Tank und Photoviewer benutzen will).

Außerdem: Wenn man auf Reisen ein Netbook mitnimmt, kann man eigentlich auch gleich ein kleines Notebook mitnehmen.
 
Also ich hätte gerne immer alle Fotos dabei. Daher suche ich den perfekten Image Tank mit 500 GB Speichervolumen. Im Augenblick tendiere ich zum Vosonic VP8860.
Außerdem: Wenn man auf Reisen ein Netbook mitnimmt, kann man eigentlich auch gleich ein kleines Notebook mitnehmen.

nun ja Notebook zu Netbook ist ein Gewichts und Preis und Laufzeitunterschied

500GB 2,5" Platten kosten unter 90 € ist also kein Problem die in Netbooks zu packen oder aktuelle Notebook, gibt es aber nur in SATA, deswegen war bei meinem Läppi mit IDE bei 250 Schluß

256GB SSD Samsung wäre auch nicht schlecht, ohne bewegte Teile evt. weniger anfällig aber 500 € ca.

Imagetank in der Größe ? zu schwach zu schlecht zu teuer, dann lieber Netbook und einen Notfall knoppix USB Bootstick falls die OS Installation unterwegs Probleme bekommt kann man immer noch minimalst mit arbeiten , also

starten, sichten kopieren, ggffs Probleme an der Platte beheben
 
AW: gibts den passenden phototank für mich?

für fast diesen preis habe ich mir nen ganzes netbook nun geholt und bin super glücklich damit.

das steht in meinen augen in keinem verhältnis zueinander!
 
AW: gibts den passenden phototank für mich?

das steht in meinen augen in keinem verhältnis zueinander!

Naja, für eine Rucksacktour ist ein Netbook halt dann doch etwas zu groß, deswegen bin ich bei einem Imagetank gelandet. ;)
Aber ein Netbook ist sicher vielseitiger, wenn man nicht auf kleines Gepäck angewiesen ist.
 
Hallo,

meines Wissens (habe noch den Vorgänger) kann das der aktuelle Colorspace-IT (vormals Hyperdrive), Modell "Colorspace O - UDMA" mit den abgerundeten Bedientasten - da wird geprüft, ob Bilder der Speicherkarte schon mal auf dem IT gesichert wurden. Ich bin mit dem Vorgänger zufrieden, obwohl die Bildbrowserfunktion im Gegensatz zum Neuen (UDMA !) zu langsam ist.

Link: http://www.hyperdrive-colorspace.de/

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten