• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts das hier auch für Pentax?

Der TE ist wohl der erste, der sich bei Canon über "Objektivknappheit" beschwert .:D Das ist doch sonst hier der Fall.

Tut er doch gar nicht :confused:

Er beschwert sich daß es kein 70-200/2.8 von/für Pentax gibt. Das ist halt das bekannte momentane Tele-Problem bei Pentax, aber nur Geduld: es ist alles in der Mache. Wartet mal noch so 2-3 Jahre dann gibt's auch von Pentax wieder alles. :)
 
ja aber man sollte Bedenken, das die eine einmalige Anschaffung ist.
Da kann sich der Kaufpreis relativieren.... :o

Ein Objektiv eine einmalige Anschaffung? :ugly:

Naja, und was machst Du wenn die Elektronik in dem Objektiv in 5/6 Jahren den Geist aufgibt und der Hersteller dir erzählt daß es keine Ersatzteile mehr dafür gibt und das Objektiv somit nicht mehr reparabel ist?

Ich kenne da einen Hersteller der schon mehrere Objektive auf die Art zu "Altglas" erklärt hat und das ist nicht Pentax :D
 
ich hab grundsätzlich das verlangen nach guter bildqualität bei hoher lichtstärke... egal in welchem brennweitenbereich.

Da gibt's genug Möglichkeiten.

Erstmal: "Lichtstark" und "Zoom" schließt sich eigentlich schon fast aus.

Im Telebereich, ok, da ist eine Offenblende von f/2.8 schon noch eine Ansage, Festbrennweiten sind da meist auch nicht lichtstärker. Aber im Brennweitenbereich unter 100mm ist f/2.8 nicht wirklich was tolles.

Ich hab mir kürzlich als Ersatz für's Kitobjektiv ein FA35/2.0 geholt, kostet ca. 300 EUR und ist eine sehr sehr gute Linse. Die Offenblende von f/2.0 liegt immerhin eine ganze Blendenstufe über den ganzen 2.8er-Zooms und die Abbildungsleistung ist sowieso besser als bei jedem Zoom.

Ein lichtstarkes Objektiv muß also nicht unbedingt gleich 1000 EUR kosten.

Aber wenn Du wirklich ein lichtstarkes Tele brauchst: es gibt von Pentax doch das DA*200/2.8 - das ist zwar kein 70-200, aber es bietet eben eine noch bessere Abbildungsleistung als ein xx-200 Zoom, ist lichtstark (für den BW-Bereich) und gar nicht so teuer. Die Linse gibt es so um 900 EUR, neu natürlich (ist ja grad erst rausgekommen)
 
Die FA sind alle, außer den drei Limiteds, nicht neu lieferbar und nur noch gebraucht erhältlich.
FA 50/1,4? FA 35/2,0?
ums kurz zu machen: Klick Mich
 
^^sorry, die habe ich tatsächlich übersehen - gibt's natürlich auch noch. Ich denke aber, dass die abverkauft und durch die neuen DAs ersetzt werden.

Tut er doch gar nicht :confused:

Er beschwert sich daß es kein 70-200/2.8 von/für Pentax gibt.

Naja, ich geb's für heute auf. Ich lese die Posts anscheinend nicht richtig. Du hast natürlich recht - sorry!
 
Ich habs bei Hartlauer in Wien ausprobiert, weil ichs total happy in der Auslage gesehen hab, der AF lag immer bei Offenblende voll daneben, bei F4 auch, aber nicht so arg. (aber bei einer solchen Investition muss der auch bei Offenblende sitzen)

Ich hab mal den alten Thread gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=264708
Inzwischen war ich nochmal dort und ausprobiert, Ergebnisse siehe oben.

@dixone:
Lass dir doch mal auswerten mit welcher Brennweite du am häufigsten werkst, dann weisst du wo es Sinn macht zu investieren.
Geht ganz leicht z.B. mit dem EXIF-Viewer, der macht eine nette Statistik.

:lol: da muss wohl eine K20D her....... da kann man ja Back/Frontfokus justieren..... :D
 
Auf der Sigma Homepage sind einige Objektive angeblich auch für Pentax zu haben, so wie das 50-150 f2.8, 70-200 f2.8 und 150-500mm f5-6,5.

Bei AC Foto hingegen gibt es diese Objektive nicht für Pentax.

Sehr verwirrend.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten