weiss jemand, ob es irgendwo bereits wiederaufladbare Li-Ionen Akkus in Standardgrösse AA / Mignon gibt? Ich konnte trotz intensiver Suche noch keine finden (nur Einweg-Batterien z.B. von Saft oder Energizer ... wunderbar, aber eben nicht aufladbar).
Das müsste doch eigentlich das Killer-Produkt schlechthin sein? Kein Memory-Effekt, geringe Selbstentladung, 400 Ladezyklen und mehr haltbar, ca. 40% weniger Gewicht als NiMh-Akkus, etc. etc. - Vorteile, soweit das Auge reicht! Und selbst wenn das Ladegerät etwas "intelligenter" sein muss als ein superbilliges 08/15-Teil, viel aufwändiger als z.B. ein Ansmann Digispeed 4 Ultra kann es doch auch nicht sein?
Das müsste doch die Unternehmensgründungs-Idee schlechthin sein - wenn der einzige Grund darin liegt, dass die etablierten Hersteller ihrer eigenen NiMh-technologie keine Konkurrenz machen wollen! Man sollte dafür doch rasch etliche Mobil-Elektronikhersteller gewinnen können - von Kameras über Mobiltelefone bis portable Audio-Player, etc. - zuerst die No-names und Billig-Marken, die definitiv keine eigenen Akkus und Ladegeräte entwickeln wollen oder können und wenn dann ca. 40-50% des Marktes gewonnen sind, dann sollten sich eigentlich auch Canon, Sony, Nokia und Co. mit ihren superteuren proprietären Li-Akkus eingraben müssen - oder?
Das müsste doch eigentlich das Killer-Produkt schlechthin sein? Kein Memory-Effekt, geringe Selbstentladung, 400 Ladezyklen und mehr haltbar, ca. 40% weniger Gewicht als NiMh-Akkus, etc. etc. - Vorteile, soweit das Auge reicht! Und selbst wenn das Ladegerät etwas "intelligenter" sein muss als ein superbilliges 08/15-Teil, viel aufwändiger als z.B. ein Ansmann Digispeed 4 Ultra kann es doch auch nicht sein?
Das müsste doch die Unternehmensgründungs-Idee schlechthin sein - wenn der einzige Grund darin liegt, dass die etablierten Hersteller ihrer eigenen NiMh-technologie keine Konkurrenz machen wollen! Man sollte dafür doch rasch etliche Mobil-Elektronikhersteller gewinnen können - von Kameras über Mobiltelefone bis portable Audio-Player, etc. - zuerst die No-names und Billig-Marken, die definitiv keine eigenen Akkus und Ladegeräte entwickeln wollen oder können und wenn dann ca. 40-50% des Marktes gewonnen sind, dann sollten sich eigentlich auch Canon, Sony, Nokia und Co. mit ihren superteuren proprietären Li-Akkus eingraben müssen - oder?