• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gibt es keine Kompakte für mich?!

AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Danke Tiefenunschärfe und alle anderen auch!

Ich kann mir eine TZ7 ausleihen, die werde ich heute abend mal antesten und sehen, was die so kann.
 
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Tiefenunschärfe schrieb:
Was sich der Threadersteller und guythomaz schon fragen sollten, ist, was sie eigentlich wollen und ob sie wirklich eine so tolle Bildqaulität brauchen (meine ich ernst!).
Es ist sicher eine Frage des eignen Anspruchs. Ich hatte die XZ-1 eines Kollegen für eine Woche zu Testzwecken zuhause und war sehr angetan. Gerade im Vergleich zur TZ10... ist aber auch kein Wunder und deswegen kostet eine XZ-1 ja auch das doppelte.

Ich bin sicher kein Pixelpeeper, aber ich sehe selbst am 15''-Monitor den Unterschied bzgl. Detailauflösung zwischen einer TZ10 und einer XZ-1.
 
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Was sich der Threadersteller und guythomaz schon fragen sollten, ist, was sie eigentlich wollen und ob sie wirklich eine so tolle Bildqaulität brauchen (meine ich ernst!).

Da hast Du einen weiteren Aspekt mit ins Spiel gebracht, welcher natürlich sehr wichtig ist. Anhand von diesem Aspekt, müsste ich tatsächlich ne kleine Superzoom nehmen, z.B. die SX220.

Aber sehe ich tatsächlich keinen "gröberen" Unterschied, zwischen einem Foto der SX220 und einer µFT? Damit meine ich am Monitor oder beim einem 18x13-Ausdruck.
 
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Zur Vergleichbarkeit (oder auch nicht) der Qualitäten der einzelnen Kameras bei Ausdrucken oder Bildschirmansichten empfehle ich, dass sich auch jeder ein eigenes Bild machen möge. Z.B. scheint Lambi ein besseres Auge zu haben als ich, da ich auf meinem Monitor kaum bis keine Unterschiede meiner LX5 zur Tz10 sehen kann.

Ein Vergleich ist prima möglich auf der Seite

www.imaging-resource.com

Die dortigen Standardbilder, die immer unter gleichen Bedingunen gamacht werden, kann man sich auch herunterladen, auf Monitorgröße skalieren und ansehen. Dann merkt man schnell, ob einem eventuelle Unterschiede wichtig sind oder nicht.

Zur Größe der Ausdrucke ist obige Seite auch sehr informativ. Dort ist nämlich in jedem Test zu den einzelnen ISO-Werten angegeben, bis zu welcher Druckgröße die Fotos gut aussehen. Zu beachten ist dabei, dass die Angaben in inch gamacht sind, nicht in cm.

Man kann dort z.B. ablesen, dass ISO 100 Bilder der SX220/230 sogar noch bei 16 x 20 inch!!! gut aussehen. ISO 800 Bilder dieser Kamera sind bei 8 X 10 inch!! immer noch gut. Natürlich ist hier z.B. eine Pana G2 besser, deren Bilder man bei ISO 800 noch gut bis 13 x 19 inch!! ausdrucken kann, man sollte sich aber immer die Frage stellen, ob man das braucht.
 
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Z.B. scheint Lambi ein besseres Auge zu haben als ich, da ich auf meinem Monitor kaum bis keine Unterschiede meiner LX5 zur Tz10 sehen kann.
Hm, das glaub ich jetzt weniger, dass meine Augen besser sind als Deine. :cool:

Ich präzisiere ein bisschen:
- bei Weitwinkel und Tageslicht sind die Unterschiede wirklich marginal. Ist aber auch motivabhängig.
- je weniger Licht und je mehr Tele, umso mehr wächst der Unterschied an.

Übrigens habe ich all meine Kompakten und Bridge wegen meiner Frau verkauft, weil ihr die Bilder nicht wirklich gefielen. Und sie ist definitiv null technikverliebt. Mit den Ergebnissen aus der PEN ist sie endlich glücklich... und jetzt gibt sie die Kamera nimmer her!!! (ist eigentlich meine PEN, aber welcher Mann hat schon Rechte zuhause ;) ).
 
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Die Vorteile der Edelkompakten (LX5) etc. sehe ich v.a. im Lowlightbereich ohne Blitzeinsatz.
.........Ich würde mir für den genannten Einsatzzweck eine Hosentaschenzoom kaufen und auf das Pixelpeepen verzichten.

Lowlight ist Innenräume, später Nachmittag, Bewölkt, ect....
also ein großer Teil unseres Leben.
Die Vergleiche bei ImagingRessource sind durch immer gleiche Bedingungen gut,- bilden aber nicht die oft schlechten Lichtbedingungen in der Praxis oder gar die Probleme mit Bewegungsunschärfen ab,- die durch zu niedrig nutzbares ISO häufig entstehen.
Für Fußball sind lange Zeiten natürlich auch Gift.....

Es handelt sich also nicht von dem die meisten hier reden dürften um den Vergleich bei optimalen Lichtbedingungen, ohne Bewegung,- ,- sondern eher um die Uneignung für ordentliche Bilder in der Lebenswirklichkeit Vieler.

Verwischt sieht man auch im Fotobuch,- Verrauscht/weichgespült durch vorteilhaftes Croppen auch.
Ich zumindest weiß nicht, welches Foto ich zukünftig als Hintergrund im Fotobuch auf 30x60 nutzen will.....
Das geht zwar bei guten Bedigungen auch mit Superzoom....ansonsten aber eben nur durch die größere Unschärfeanfälligkeit weniger oft/gut.

Mit Pixelpeeping hat das m.M. nach nicht so viel zu tun. Aber, nicht jeder macht großes Fotobuch/großer Bildschirm,croppen, Poster. Aber auch so geht manches kaum zufriedenstellend,- z.B. Fußball.
Der TO wird sehen, obs ihm reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

ZNatürlich ist hier z.B. eine Pana G2 besser, deren Bilder man bei ISO 800 noch gut bis 13 x 19 inch!! ausdrucken kann, man sollte sich aber immer die Frage stellen, ob man das braucht.

Daher habe ich z.B. mich erst mal wieder für eine Familienkamera CX3 entschieden mit der ich Jpeg OOC verwenden mag. Die Auflösung bei NR aus ist so gut, das ich mit 5 Bildern pro Sekunden auch Bildmaterial zur Verrechnung hochwertiger Bilder (mit Photo Acute) habe. So könnte ich auch mal Poster drucken.:rolleyes:Mache ich aber nicht.
Doch das gilt nur bei gutem Licht!

Auch wenn das alles locker ausreicht hätte ich gern noch eine Kamera, die auch bei wenig Licht gut aufgelöste Bilder ermöglicht. Ich glaube das ist halt das Problem bei den Kompaktkameras.
Mit offener Blende haben auch hochwertige Objektive Farbsäume und bei kleinen Sensoren mit vielen MP muss man leider genau diese eher untauglichen f2 Blenden auch nutzen oder halt bei bewölktem Himmel mit f3,5 und ISO 200 - 400 verwenden.
Also entweder Farbsäume (zerstörte Kontrastübergäge) oder deutliches Rauschen bzw. entrauschte Bilder.:ugly:
 
AW: Gibt es nur kompakten Schrott?!

Ich korrigiere meinen Titel und bezeichne die Cams nicht als Schrott, ihr habt ja recht mit dem was ihr schreibt.
Warum änderst du dann nicht den Threadtitel? ;)

Oder soll ich das für dich machen, dann musst du nur sagen wie der Thread neu heißen soll.



2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500,00] Euro insgesamt, davon
Mein Vorschlag wäre das Budget zu Teilen:

1. Eine Hosentaschensuppenzoom für ca. 200 € für Schönwetter, wie z.b. Canon SX210/220/230 oder Pana TZ8/10 oder Ricoh CX.

2. Eine Prosumer/Edelkompakte für 300 € für die lichtschwachen Momente, wie z.B. Pana LX3, Samsung EX1 oder Canon S90/95. Diese könnte man auch für die "besseren" Schönwetter-Aufnahmen nutzen, wenn Zoom nicht notwendig ist.
Alternativ könnte man sich aber auch für die Prosumer eine Evil holen. Eine Samsung NX100 bekommt man unter 300 € sowie eine Oly E-PL1. Wenn später dann mal wieder ein wenig Geld übrig ist, dann holt man sich noch eine lichtstarke FB (20-Pana, 30-Sams) hinzu und dann können die Prosumer komplett einpacken.
 
So den Threadtitel hab ich geändert, hört sich nicht mehr ganz so übel an.

Die TZ7 hab ich mir gestern angesehen und getestet. Für über 300 Euro hätte ich mehr erwartet. Sie ist schön klein und handlich, aber die Bildergebnisse haben mich nicht so recht überzeugt.

Klar der Zoombereich ist klasse, aber die Bildqualität leidet wohl darunter. Gerade im Telebereich sind die Details nur noch dürftig und nicht richtig scharf. Daher scheidet diese Kamera insbesondere bei dem hohen Preis aus.

Mein Fazit lautet jetzt:

Eine günstige Kompakte für immer dabei oder wenn es nur eine kleine sein kann/darf, und längerfristig mit einer DSLR ergänzen.

Ich hab ein wenig Geld gespart, und denke über eine Nikon D700 nach, mal sehen ob das war für mich wäre.

Als Kompakte sehe ich mir jetzt noch die Canon Ixus 115HX und 300HS an, beide wohl recht klein und unter 200 Euro zu haben.
 
So den Threadtitel hab ich geändert, hört sich nicht mehr ganz so übel an.

Die TZ7 hab ich mir gestern angesehen und getestet. Für über 300 Euro hätte ich mehr erwartet. Sie ist schön klein und handlich, aber die Bildergebnisse haben mich nicht so recht überzeugt.

Die TZ7 ist von 2009, wer dir dafür noch 300€ abnehmen wollte, wollte dich wohl über's Ohr hauen.

ne TZ8 kriegst du für 180€, und auch die aktuellen TZs kosten ja deutlich unter 300€. Ist nur nicht ganz so leicht, bei Panasonics Namens- und Produktchaos noch durchzublicken.
 
Ich hab ein wenig Geld gespart, und denke über eine Nikon D700 nach, mal sehen ob das war für mich wäre.
Ääääh, sagtest Du mal nicht "Budget max. 500€"?

Ne D700 ist ne super Kamera, keine Frage. Aber mit ordentlichem Tele wird das Unterfangen extrem teuer und auch gewichtstechnisch schwer.

Als gute und preiswerte Immerdabei-Kompakte würde ich ne EX1 empfehlen, kostet unter 300€.
 
Die TZ7 ist von 2009, wer dir dafür noch 300€ abnehmen wollte, wollte dich wohl über's Ohr hauen.

ne TZ8 kriegst du für 180€, und auch die aktuellen TZs kosten ja deutlich unter 300€. Ist nur nicht ganz so leicht, bei Panasonics Namens- und Produktchaos noch durchzublicken.

Wieso, neu kostet die TZ7 doch über 300 Euro?! Bin eben kein Gebrauchtkäufer, daher muss ich auch bisschen mehr zahlen.

@Lambi: Das Budget von 500 Euro war für eine Kompakte gedacht, unabhängig von sonstigen fotografischen Ausgaben.

Somit spare ich jetzt erst mal 300 Euro ein, die lege ich auf das Sparbuch für eine DSLR mit drauf, und dann dauert es hoffentlich nicht mehr sooo lange, bis ich mir eine kaufen kann.

@DarkRaven: Hatte ich nicht oben geschrieben, dass z.B. eine D700 als DSLR-Ergänzung für eine Kompakte mal irgendwann dazu kommen soll? Daher verstehe ich den Sinn deiner Aussage jetzt nicht so...
 
@DarkRaven: Hatte ich nicht oben geschrieben, dass z.B. eine D700 als DSLR-Ergänzung für eine Kompakte mal irgendwann dazu kommen soll? Daher verstehe ich den Sinn deiner Aussage jetzt nicht so...
Die Assoziation kam mir bei Lambis Kommentar nur so in denn Sinn. Darum habe ich ihn und nicht dich zitiert. War völlig harmlos gemeint.
Und ich sage jetzt auch lieber nichts zur Aussage, dass eine D700 eine Kompaktkamera ergänzen soll. Bei mir ist das umgekehrt, aber das muss selbstverständlich jeder selber wissen. Von daher: Peace!

Du bist alle Kameras durch und die letzte Entscheidung kann dir keiner nehmen. Ich persönlich würde zur XZ-1 tendieren. Ansonsten geht es nicht ohne Kompromisse bzgl. Bildqualität, wenn es deutlich mehr Zoom sein soll.
 
Hast schon recht, darkRaven, anders rum wird ein Schuh draus, sagt man doch so schön.

Bin ganz cool drauf, kein Problem :)
 
D700 mit langem Tele könnte evtl. nicht ins Stadion gelassen werden.
Kanns nicht sagen ob das nun auch wirklich so ist, befürchte aber schon.

Kann natürlich täuschen,- aber ich seh Dich in Zukunft eher mit einer Systemkamera rumrennen,- weil die dann öfter dabei ist. Zumindest was ich bisher weiß, könntest Du mit dem halben Gewicht/Größe glücklicher werden.
Und diese Dinger werden ja immer interessanter,- jetzt, wo das hohe ISO immer besser wird und der AF immer schneller.....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten