• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es einen Markt für eine Sony APS-C im großen Gehäuse ?

Auch das hat m.E. wohl mehr mit nicht sehenj wollen zu tun. Eine 7D MK II war auch relativ nah an einer 1Dx MK II, hat aber trotzdem nur ca. ein Drittel davon gekostet

Naja, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich, die 1DX ist ein völlig anderes "Biest". Worüber reden wir jetzt hier also genau? Welche Leistungsaspekte einer A9 soll so eine hypothetische Kamera beherrschen?

Wobei ich persönlich auch gerne eine Diversifizierung der Sony-Kameras sehen würde, aber eher in eine andere Richtung. Dank Dritthersteller gibt es soviele nette Objektive, aber bei den Kameras selbst herrscht ziemliche Öde. Ich fand das A7-Gehäuse schon immer ziemlich hässlich und technisch-funktional im negativen Sinn. Würde da auch gerne mehr Vielfalt sehen, aber was Preis- und Leistung betrifft finde ich die APS-C Kameras bei Sony gut positioniert.
 
Ich fotografiere im Moment mit der A6000 und will demnächst auf die A6600 umsteigen bzw. die dazukaufen (die 6000 behalte ich, weil ich für die ein Unterwassergehäuse habe). An die Kamera würde ich bedenkenlos auch ein großes Tele hängen --- beziehungsweise umgedreht, die Kamera an das Tele...;)...

Habe ich auch mal so gemacht (A6500).
Dazu den BG von Meike und ich hatte eine prima APS-C Kamera für die Tierfotografie.
Kann man auch heute noch so machen, aber wo die 40-60MP KB Sensoren da sind, sehe ich (und die großen Hersteller scheinbar auch) keinen signifikanten Markt mehr für eine große APS-C Kamera.

Für die "normale" Fotografie nimmt man am KB Body die KB Einstellung und für die Tierfotografie den APS-C Mode.
So spart man sich einen zweiten Body, das Ganze ist also nicht teurer, aber vor allem bequemer und flexibler!

Wer nichts anderes als Tierfotografie im APS-C Modus machen will und dem der KB Body zu teuer ist, der kauft dann entweder den BG für die A6xxx Reihe oder geht zu Fuji, die lieben APS-C, weil sie kein KB haben :)

Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht mehr und in Zukunft sicher noch weniger, wenn die DSLRs aussterben.
Ricoh mit der Marke Pentax wäre dann vielleicht noch eine Option!
 
Welche Leistungsaspekte einer A9 soll so eine hypothetische Kamera beherrschen?

Die Fähigkeiten einer A6600 im Body einer A7RIV. Wenn die A6600 sich für 1600€ gewinnbringend fertigen lässt, ist das auch in einem anderen Gehäuse für einen ähnlichen Herstellungspreis möglich.
 
Die Fähigkeiten einer A6600 im Body einer A7RIV. Wenn die A6600 sich für 1600€ gewinnbringend fertigen lässt, ist das auch in einem anderen Gehäuse für einen ähnlichen Herstellungspreis möglich.

Nee, denn das würde nur eine winzig Klientel interessieren.
Solch' eine Kamera würde dann irre teuer sein müssen, damit es sich lohnt.
Das kauft keiner und daher gibt es auch bei keinem der drei Großen mehr eine High-End APS-C Kamera.
Macht auch keinen Sinn, wenn man dann für das gleiche Geld eine KB Kamera mit APS-C Mode bekommt.

Was Du willst, sind Nischenanforderungen und wie schon gesagt, das gibt es nur noch bei Fuji (DSLM) und Pentax (DSLR).
Weder Canon noch Nikon oder Sony stecken in sowas noch R&D Geld rein, weil der entsprechende Markt eben nicht mehr da ist.
 
Nee, denn das würde nur eine winzig Klientel interessieren.
Solch' eine Kamera würde dann irre teuer sein müssen, damit es sich lohnt.
Das kauft keiner und daher gibt es auch bei keinem der drei Großen mehr eine High-End APS-C Kamera.
Macht auch keinen Sinn, wenn man dann für das gleiche Geld eine KB Kamera mit APS-C Mode bekommt.

Was Du willst, sind Nischenanforderungen und wie schon gesagt, das gibt es nur noch bei Fuji (DSLM) und Pentax (DSLR).
Weder Canon noch Nikon oder Sony stecken in sowas noch R&D Geld rein, weil der entsprechende Markt eben nicht mehr da ist.

Du hast zur Hälfte Recht. Ich bezweifele auch, dass es einen "Markt" für eine APS-C-Kamera in KB-Format gibt.

Der Aussage, dass es im Bereich APS-C keine "Highend"-Modelle gibt, würde ich aber widersprechen. Sony hat das Gegenteil bewiesen. Bildqualität und AF sind bei A6400 und 6600 bislang über jeden Zweifel erhaben. Der AF ist sogar auf Augenhöhe mit der A9.

Da wird die Frage nach Crop oder KB-Format langsam nebensächlich. Ich bin von APS-C (Nikon, dann Canon) zu KB (Sony) übergewechselt. Dann zurück zu APS-C (Sony). Und da bleibe ich jetzt auch. Im KB-Format sehe ich für mich keine Vorteile mehr. Bei APS-C ist alles ist kleiner, leichter, preiswerter.... Und den Fotos sieht man den Unterschied nur noch mit der Lupe an. Selbst für das gleiche Geld würde ich heute keine KB-Kamera mehr kaufen.
 
Wieso soll das keiner kaufen? Der Body aussen ist doch kein Kostentreiber.

Weil die Kosten für die Entwicklung (R&D) plus der Gemeinkosten auf nur wenige Stückzahlen umgelegt werden müssten.
Ich glaube Du machst Dir keine Vorstelulng davon, wie solche Betriebe kalkulieren :confused:
In DEM Fall für quasi nichts an ROI!
 
...
Der Aussage, dass es im Bereich APS-C keine "Highend"-Modelle gibt, würde ich aber widersprechen. Sony hat das Gegenteil bewiesen. Bildqualität und AF sind bei A6400 und 6600 bislang über jeden Zweifel erhaben. Der AF ist sogar auf Augenhöhe mit der A9...

Da bin ich 100% bei Dir!
Aber hier geht es um eine APS-C DSLM im dicken Gehäuse und die macht einfach keinen Sinn mehr, wie bei allen Herstellern (ausser Fuji und Pentax) seit Jahren zu sehen ist.

APS-C macht im Moment, vor allem wegen des asiatischen Marktes noch Sinn, aber eben nur mit den kleinen Gehäusen!
Das ist noch als einziger Vorteil der kleinen Sensoren geblieben.

Wobei, wenn ich mir die Sigma FP anschaue, auch das nicht mehr wirklich stimmt.
 
@cp995 Naja, wenn die Gerüchte über die nächsten Ms von Canon stimmen. Wird Canon in nicht allzu ferner Zeit Dene These widerlegen, das die Hersteller für highend APS-C keinen Markt mehr sehen. Selbst bei Sony dürfte es sehr wahrscheinlich einen Nachfolger für die 6600 geben. Wenn wahrscheinlich auch nicht mit dem Body einer 7er.

Für die "normale" Fotografie nimmt man am KB Body die KB Einstellung und für die Tierfotografie den APS-C Mode.

Wer ist " man " , was ist " normale Fotografie, und wenn einem für die "normale Fotografie" und Tierfotografie eine leistungsfähige APS-C Kamera völlig ausreicht. Wieso soll man sich dann eine KB-Kamera kaufen ?

Ich denke die Hersteller haben eh schon genügend zu kämpfen, um ausreichend Käufer für ihre Kameras zu finden. Von daher ist es eher keine gute Idee, einen Teil der bisherigen Kundschaft zu vergraulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cp995 Naja, wenn die Gerüchte über die nächsten Ms von Canon stimmen. Wird Canon in nicht allzu ferner Zeit Dene These widerlegen, das die Hersteller für highend APS-C keinen Markt mehr sehen..

Der selbe Rumor sagt aber auch, daß Canon danach die M-Reihe einstampft!
Was auch verständlich wäre.

Wer ist " man " , was ist " normale Fotografie, und wenn einem für die "normale Fotografie" und Tierfotografie eine leistungsfähige APS-C Kamera völlig ausreicht. Wieso soll man sich dann eine KB-Kamera kaufen ?

Das stimmt zwar aber es wäre eine Nische und die Kameras entsprechend teuer.
Wenn Du zum gleichen Preis einen KB Body mit brauchbarem Crop für APS-C bekommst, was nehmen dann wohl die meisten Kunden (ausser Dir)?

Ich denke die Hersteller haben eh schon genügend zu kämpfen, um ausreichend Käufer für ihre Kameras zu finden. Von daher ist es eher keine gute Idee, einen Teil der bisherigen Kundschaft zu vergraulen.

Wer soll den da vergrault werden?
Sony hat keine APS-C im Pro-Gehäuse und es sieht auch überhaupt nicht danach aus, daß da mal was kommen können.
Die anderen bringen für ihre DSLR Versionen auch keine Nachfolger mehr, weil es sich einfach nicht mehr lohnt.
Einen anderen, plausiblen Grund kann es dafür sonst nicht geben.
Da wird doch niemand vergrault :confused:

Für die paar Interessenten von sowas gibt es zum Glück a noch fuji und Ricoh/Pentax, die freuen sich auch über ein paar neue Kunden.
Hier wird das vermutlich eher nix mehr ...
 
Ich sehe keinen Markt für sowas und generell wird es für APS-C langfristig sehr eng.

Olympus hat es ja schon mit der X versucht und nicht sehr viele verkauft.
 
Sehe ich prinzipiell auch so.....

Ich fände prinzipiell den Sensor auch ausreichend. Vor allem beispielsweise mit den 3 Sigma.
Ich Hätte aber gerne ein weiteres Rad am Zeigefinger oder Mittelfinger, ein Belichtungswählrad und vor allem einen Joystick.

Klar, die a7r (iv) wäre natürlich super. Aber 4.000 Euro..... Das ist schon heftig.
 
Warum soll es nicht User geben, die sich etwas größere Gehäuse wünschen?

Klar gibt es solche User, aber scheinbar eben nicht genug, daß es sich für die Hersteller lohnt, dafür eine eigene Reihe aufzubauen.
Es hat sicher schon fundierte Gründe, daß die drei großen Hersteller keinerlei Fokus mehr auf solche Produkte haben.

Aber wie schon mehrfach gesagt, es gibt für diese kleine Nische doch noch Fuji und Pentax.
Insofern verstehe ich diese Forderungen hier nun wirklich nicht :confused:
 
ich mag die flache Bauform sehr, eine größere APS-C-Kamera würde ich nicht kaufen. Vielleicht so 2...3 mm höher, die Sucher-Öffnung könnte etwas größer sein.

Wahrscheinlich haben die "Linksaugen" eher Probleme mit der Bauform ...
 
Klar gibt es solche User, aber scheinbar eben nicht genug, daß es sich für die Hersteller lohnt, dafür eine eigene Reihe aufzubauen.
Es hat sicher schon fundierte Gründe, daß die drei großen Hersteller keinerlei Fokus mehr auf solche Produkte haben.

Aber wie schon mehrfach gesagt, es gibt für diese kleine Nische doch noch Fuji und Pentax.
Insofern verstehe ich diese Forderungen hier nun wirklich nicht :confused:

Also es spielt wirklich keinerlei Rolle, ob Du das verstehst. PENTAX hat keine DSLMs im Angebot, und hat offensichtlich auch nicht vor ins Geschäft mit DSLMs einzusteigen.
Ein Markt für APS-C Systemkameras existiert, und es werden immer noch, mehr als doppelt so viele APS-C Kameras gekauft wie KBs. Der Anteil von KB an der weltweit verkauften Anzahl an Systemkameras liegt bei etwa 30%.
Wenn ich sicher wüßte, das es für eine Kamera der Klasse einer D500 kein spiegelloses Pendant geben wird. Würde ich mir entweder eine Fuji, D500, Olympus EM-1 MK III, oder Panasonic G9 zulegen. Denn high MP KB-Kameras sind für mich keine Alternative. Ich bin diesbezüglich sicherlich auch kein Einzelfall.

Das stimmt zwar aber es wäre eine Nische und die Kameras entsprechend teuer.
Wenn Du zum gleichen Preis einen KB Body mit brauchbarem Crop für APS-C bekommst, was nehmen dann wohl die meisten Kunden (ausser Dir)?

Ein highend Smartphone
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Wir reden hier so oder so von einem Luxusartikel, den kaum ein Hobbyfotograf braucht. .

Du vielleicht nicht, aber Andere hier schon.

Irgendwo muss doch die ganze Kohle hin und sei es in Fotoapparate....;)

Wenn meine Oma was zu tuen tät, dann ich vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten