Das ist richtig wenn bspw. fürs Web skaliert werden muss. Dann bleibt es ebenfalls bei nur einer Interpolation.Nachvollziehen kann ich die Frage schon, es gilt ja auch in der sonstigen Bildbearbeitung "erst skalieren dann schärfen".
Bei dieser Frage hier muss eben nicht unbedingt vorher interpoliert werden.
Vorteil ist natürlich auch das eine Interpolation durch Verkleinerung schon mal eine entrauschende Wirkung hat.
Wenn man Deconvolutionsschärfer nutzt ist die Antwort in diesem Fall auch eindeutig - erst auf passende
Größe bei 600 ppi bringen (bikubisch) dann Deconvolutions- und Microkontrastschärfen (USM).*
Ich würde einfach mal bei 600 dpi ein 2px Schachbrettraster in Verschiedenen Farben erstellen
um zu kontrollieren ob intern (im Druckertreiber) die 600ppi beibehalten werden oder nicht,
also 600 dpi Vorlagen noch mal interpoliert werden. Nur wenn es unangetastet bleibt wird die Frage
überhaupt relevant und da hilft dann doch einfach ein direkter Vergleich.
*Ausnahme: Wenn es nicht beibehalten wird bringt es absolut gar nichts das Bild vorher auf 600 ppi zu bringen.

Zuletzt bearbeitet: