• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gibt es ein Firmwarehack für 350D, wie bei 300D

cschaefer

Themenersteller
Mich würde mal interessieren, ob jemandem bekannt ist, ob es einen Firmewarehack für die 350D gibt, so wie es bei der 300D der Fall ist. Wenn bei der 300D ISO 3200 möglich sind, sollte es doch bei der 350D auch gehen oder liege ich da falsch.
 
Nein, das gibts nicht!
Das ging bei der 300D nur weil das die gleiche Firmware war wie bei der 10D (die diese zusätzlichen Funktionen beherrscht), nur mit ausgeklammerten Bereichen, die durch den Hack einfach wieder freigeschaltet werden konnten.
 
Würde mich auch interessieren. Wer sagt denn, das es jetzt keine Ähnlichkeiten der Firmware, zur nächst höhren Klasse gibt?

Bei der 300D wurden nur 2 Bytes geändert und damit wahrscheinlich ein Sprungkommmando invertiert.
Also nicht die Hoffnung aufgeben :) . ISO 3200 könnte ich nämlich auch gebrauchen.
 
... dann pusht doch die 1600 ISO.
Also 3200 echt oder gepusht gibt beides Grütze :D
Naja, NeatImage wird's richten.


Gruß,
Daniel
 
Also ich sag ja immer: "Das schlechteste Bild ist das, was man nicht gemacht hat". Aber die "gehackten" ISO 3200 haben mich bisher nicht wirklich überzeugt. Klar, es geht. Doch wenn ich mit ISO 1600 und ggf. einer lichtstarken (und günstigen) Optik wie dem 50/1,8 nicht mehr zu Rande kommen, dann ist irgendwo auch das Ende der Fahnenstange erreicht.
 
meine obergrenze liegt bei 800. alles darüber ist meiner meinung nach nicht zu gebrauchen. und wenn's doch mal mehr sein soll, einem gepushten diafilm kann digital eh nicht das wasser reichen.
 
Ich gehe eigentlich auch mal von aus, dass Canon nix vollkommen neues entwickelt hat, zumal der Sensor und Prozessor ja der gleiche ist. Die werden sicherlich auch die 20D SW genommen und modifiziert haben.
 
hallo
ich habe das tatsächlich mal ausprobiert: 3200 Iso im Vergleich zu einem 1600-Iso-Bild, das ich eine Stufe unterbelichtet und danach per EBV aufgehellt hatte. Da kam in etwa das selbe bei raus.
Frag aber nicht nach den Bildbeispielen, die hab ich gelöscht.

Achim
 
cschaefer schrieb:
..zumal der Sensor und Prozessor ja der gleiche ist.
..ausser dass der Sensor jetzt mit 8MP auflöst und der Prozessor jetzt auf den Namen "DIGIC II" hört.

Was ich von der 310D an der 350D vermisse: SVA mit definierbarer Ausschwingzeit.
 
cschaefer schrieb:
Sorry meinte nicht im Bezug auf die 300D, sondern auf die 20D, die ja die nächst höhere Stufe ist.

Die 20D hat aber nicht den gleichen Sensor wie die 350D! ;)

20D = 22.5 x 15.0 mm CMOS sensor
350D = 22.2 x 14.8 mm CMOS sensor

(...At first you'd be forgiven for thinking this was just a drop-in upgrade of the EOS 300D with the EOS 20D's eight megapixel sensor, but in actual fact it has a new CMOS sensor (it's 8.0 megapixels versus the 20D's 8.2 megapixels)....)

Quelle: www.dpreview.com
 
hexenbier schrieb:
Die 20D hat aber nicht den gleichen Sensor wie die 350D! ;)

20D = 22.5 x 15.0 mm CMOS sensor
350D = 22.2 x 14.8 mm CMOS sensor

(...At first you'd be forgiven for thinking this was just a drop-in upgrade of the EOS 300D with the EOS 20D's eight megapixel sensor, but in actual fact it has a new CMOS sensor (it's 8.0 megapixels versus the 20D's 8.2 megapixels)....)

Quelle: www.dpreview.com

Naja dass kann man so und so sehen denke ich. Klar Fakt ist, dass die Sensorgröße anders ist, aber die Technik, die im Sensor steckt, die Protokolle und Formate sind bestimmt nicht verändert, nur dass bei der 20D ein paar Rezeptoren mehr aufgebracht wurden.
Sprich der Sensor wird von der SW gleich angesprochen, und liefert einen etwas verminderten Datenstrom an den DSP zurück. Somit konnten sie meiner Meinung nach (wie bei 300D-10D) die SW der 20D zugrundelegen.
 
cschaefer schrieb:
............ aber die Technik, die im Sensor steckt, die Protokolle und Formate sind bestimmt nicht verändert, nur dass bei der 20D ein paar Rezeptoren mehr aufgebracht wurden.
Sprich der Sensor wird von der SW gleich angesprochen, und liefert einen etwas verminderten Datenstrom an den DSP zurück. Somit konnten sie meiner Meinung nach (wie bei 300D-10D) die SW der 20D zugrundelegen.

Der Sensor der 20D hat mehr Auslesekanäle, daher auch die höhrere Serienbildgeschwindigkeit.

Achim
 
achim_k schrieb:
Der Sensor der 20D hat mehr Auslesekanäle, daher auch die höhrere Serienbildgeschwindigkeit.

Achim
Ist schon richtig, aber die 300D und die 10D hatten auch eine unterschiedliche Serienbildgeschwindigkeit.
10D 3fps
300D 2,5fps
 
also ich hab die 350d jetzt fast ein 3/4 jahr, aber der gedanke, dass es vielleicht einen hack geben könnte, ist mir noch nie gekommen.
ich bin bisher nie an irgendwelche grenzen geraten, wo ich iso 3200 gebraucht hätte.
gibt es vielleicht einen hack, durch den man leichter an modelle kommt :D

tom
 
tomf schrieb:
also ich hab die 350d jetzt fast ein 3/4 jahr, aber der gedanke, dass es vielleicht einen hack geben könnte, ist mir noch nie gekommen.
ich bin bisher nie an irgendwelche grenzen geraten, wo ich iso 3200 gebraucht hätte.
gibt es vielleicht einen hack, durch den man leichter an modelle kommt :D

tom
1. Es geht ja nicht ums brauchen, sondern ums Haben! :D

2. Ich bin auch auf der Suche nach einer gehackten Firmware, die aus meiner 300D oder 350D eine 1Ds Mark II macht!:D
 
Geht lieber laenger arbeiten und kauft Euch ne 5D ;) Das macht mehr Sinn. Zum Thema ISO ueber 800 sag ich besser nichts mehr. Steinflug in meine Richtung ist nicht gut fuer meine Objektive. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten