• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es die Canon Eos 30D noch???

Ich kenne ja auch beide Objektive ganz gut und kann auf jeden Fall sagen der 70-200 AF ist spürbar schneller - aber auch nicht unbedingt doppelt so schnell wie beim 70-300.
 
Naja, da ich mich ja noch nicht spezialisiert habe, wird es wohl das 70-300er auch tun ;)
Danke für eure Mühe!!!! :top:
Könnte einer auch noch was zum Makro sagen???
LG Kuli!!!!!!!!!!!!!!
 
Also ich hab (noch) das 70-200/f4 und das 70-300 IS USM und der AF ist annähernd doppelt so schnell, in Grenzsituationen.

Ich kenne ja auch beide Objektive ganz gut und kann auf jeden Fall sagen der 70-200 AF ist spürbar schneller - aber auch nicht unbedingt doppelt so schnell wie beim 70-300.

Wenn ihr beide Objektive habt:
Viellcht könnt ihr auch so vernünftig sein, einer ratsuchenden und wahrscheinlich wirtschaftlich denken müssenden Schülerin zu versichern, dass der AF des 70-300 für ihre geschilderten Anwendungsfälle ausreicht? Ich glaube das würde ihr momentan am meisten weiterhelfen...

Keine Frage, dass das 70-200 in Grenzsituationen schneller ist, aber diese werden IMHO bei der Pferdefotografie nie erreicht (gute Lichtbedingungen, gleichmäßige Bewegungen, großer Abstand) und bei der Hundfotografie nur in sehr wenigen Fällen.

Gruß,
Jens
 
Viellcht könnt ihr auch so vernünftig sein,
Ich rede mir hier aber schon den Mund fusselig. :mad:
Wenns nicht in der Halle ist?
Klar draußen reicht das 70-300 locker. Ich selbst habe damit wie gesagt schon Fussball fotografiert. Aber über eine 400D denkt der TO ja mittlerweile auch wieder nach:rolleyes:
Alleine deswegen sind hier 80% schon OT.
 
Aber über eine 400D denkt der TO ja mittlerweile auch wieder nach
Ja, nachdem sich herausgestellt hat, dass es die 30D nicht mehr gibt, wird es wohl doch die 400D! Aber wie gesagt. Sicher ist noch nix. Morgen geht es erstmal ab zum Händler und dann nehm ich nen paar Modelle in die Hand ;)
 
Wenn ihr beide Objektive habt:
Viellcht könnt ihr auch so vernünftig sein, einer ratsuchenden und wahrscheinlich wirtschaftlich denken müssenden Schülerin zu versichern, dass der AF des 70-300 für ihre geschilderten Anwendungsfälle ausreicht? Ich glaube das würde ihr momentan am meisten weiterhelfen...

Keine Frage, dass das 70-200 in Grenzsituationen schneller ist, aber diese werden IMHO bei der Pferdefotografie nie erreicht (gute Lichtbedingungen, gleichmäßige Bewegungen, großer Abstand) und bei der Hundfotografie nur in sehr wenigen Fällen.

Gruß,
Jens

@Jens
Lesen würde auch hier deutlich weiterhelfen:

Von der Bildqualität ist da 70-300 fast auf L-Niveau....
Das 70-200 4 IS ist von den 3 Objektiven mit Abstand das Beste, das 70-300 hat das beste Preisleitungsverhältnis bei guter Qualität und für das 55-250 spricht eigentlich nur der Preis.
 
@Jens
Lesen würde auch hier deutlich weiterhelfen:

Wenn das das einzige Posting gewesen wäre, wär's ja auch eindeutig. War aber leider nicht so.

Ich denke man braucht jetzt wirklich nicht alles auf die Goldwaage zu legen und manchmal hilft neben dem Lesen auch Interpretation weiter:

Die Ausgangssituation ist klar: Schülerin mit begrenzten Mitteln will Pferde und Hunde fotografieren und sucht die günstigste Alternative dafür. Da brauche ich IMHO nicht auf Teufel komm raus darzulegen, dass ein 70-200/4L IS USM oder gar ein 70-200/2.8L Vorteile hat.

Im Grunde wollte sie wissen, ob eine der 30D preislich vergleichbare Kamera und ein dem 70-300/4-5.6 vergleichbares Objektiv dafür geeignet sind.

Die Antwort ist schlich: Ja. Alles andere führt doch mehr zur Verwirrung der TO und würde sowieso keinen Sinn machen.

Dass diese Postings hier für einen Neueinsteiger sehr verwirrend sind, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Gruß,
Jens
 
Bei den Möglichkeiten und Wünschen von "Kugelschreiber" würde ich mir eine gebrauchte 30d und ein gebrauchtes 70-300 IS holen und das ganze mit einem 17-85 abrunden.

Ich denke mal ein größeres Spektrum kann man nicht zu den Preisen abdecken.
 
Dass diese Postings hier für einen Neueinsteiger sehr verwirrend sind, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Gruß,
Jens
Und das Interesse und Springen zwischen 40D, 30D und 400D auch.;)

Also mein Vorschlag:

400D KIT
70-300 IS USM
105/2.8

Denke bitte auch an Stativ, evtl.BG, Speciherkarte, Kabelfernauslöser.
 
Na klasse, dann hat das Mädel am Crop keine einzige Brennweite unter 70mm, aber dafür 2 bei 105mm. :ugly:
Sie wird ja nicht nur Pferde und Blumen fotografieren wollen...
 
@ Vertalex: So ähnlich war mein Vorschlag auch ;) Welches 105er Makro meinst du denn? Auch das von Sigma? Und Jens hat Recht, dass ich nicht damit meinte, dass es die 30D nicht mehr gibt, sondern dass es sie nicht mehr zu einem vertretbaren Preis gibt. Weil, wie gesagt: Bei Saturn gab es die 30D im Kit für 600€ und drüber sollte es auch nicht sein ;)

@Babaluh: Nee, von gebrauchten Sachen lasse ich erstmal die Finger. Vielleicht später mal ;)

@Stoffel: Ja, erst war ich fest davon überzeugt, eine D80 zu nehmen. :D Jedoch war mir die damals noch zu teuer und irgendwie ist mir Canon sympathischer. Es gibt meiner Meinung nach mehr Objektiv- Auswahl zu besseren Preisen.
Klar hätte ich auch den 40D (x) Body nehmen können, der wäre ja dann auch billiger, aber der fehlende AF in der Cam stört mich total. Auch wenn mir jetzt viele überzeugte Nikon User beteuern, dass dies keinesfalls stört! Mich stört es! ;)
Mal schauen ob du Recht behältst!


Danke für eure Mühe!!!!! ;):top:
Ihr habt mir sehr geholfen, auch wenn es manchmal etwas verwirrend war, was nicht zuletzt daran gelegen hat, dass ich nicht alles richtig lese ;)
LG Kuli
 
Hallo Leute..
So, nachdem wir in 3 Fotoläden waren, von denen sich einer als super uninformiert herausgestellt hatte, wurde mir die Pentax K200 ans Herz gelegt...
Was nu??
 
Das war mir klar, nachdem das bisher alles total chaotisch abgelaufen ist.
10 Seiten Beratung für die Füße.
Stell die Frage am Besten im Pentax Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten