Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich hab (noch) das 70-200/f4 und das 70-300 IS USM und der AF ist annähernd doppelt so schnell, in Grenzsituationen.
Ich kenne ja auch beide Objektive ganz gut und kann auf jeden Fall sagen der 70-200 AF ist spürbar schneller - aber auch nicht unbedingt doppelt so schnell wie beim 70-300.
Ich rede mir hier aber schon den Mund fusselig.Viellcht könnt ihr auch so vernünftig sein,
Ja, nachdem sich herausgestellt hat, dass es die 30D nicht mehr gibt, wird es wohl doch die 400D! Aber wie gesagt. Sicher ist noch nix. Morgen geht es erstmal ab zum Händler und dann nehm ich nen paar Modelle in die HandAber über eine 400D denkt der TO ja mittlerweile auch wieder nach
Wenn ihr beide Objektive habt:
Viellcht könnt ihr auch so vernünftig sein, einer ratsuchenden und wahrscheinlich wirtschaftlich denken müssenden Schülerin zu versichern, dass der AF des 70-300 für ihre geschilderten Anwendungsfälle ausreicht? Ich glaube das würde ihr momentan am meisten weiterhelfen...
Keine Frage, dass das 70-200 in Grenzsituationen schneller ist, aber diese werden IMHO bei der Pferdefotografie nie erreicht (gute Lichtbedingungen, gleichmäßige Bewegungen, großer Abstand) und bei der Hundfotografie nur in sehr wenigen Fällen.
Gruß,
Jens
Von der Bildqualität ist da 70-300 fast auf L-Niveau....
Das 70-200 4 IS ist von den 3 Objektiven mit Abstand das Beste, das 70-300 hat das beste Preisleitungsverhältnis bei guter Qualität und für das 55-250 spricht eigentlich nur der Preis.
@Jens
Lesen würde auch hier deutlich weiterhelfen:
Und das Interesse und Springen zwischen 40D, 30D und 400D auch.Dass diese Postings hier für einen Neueinsteiger sehr verwirrend sind, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Gruß,
Jens
Und das Interesse und Springen zwischen 40D, 30D und 400D auch.
Also mein Vorschlag:
400D KIT
70-300 IS USM
105/2.8
Denke bitte auch an Stativ, evtl.BG, Speciherkarte, Kabelfernauslöser.
Na klasse, dann hat das Mädel am Crop keine einzige Brennweite unter 70mm,
400D KIT= 400D + 18-55
Morgen geht es erstmal ab zum Händler und dann nehm ich nen paar Modelle in die Hand![]()
Hallo Leute..
So, nachdem wir in 3 Fotoläden waren, von denen sich einer als super uninformiert herausgestellt hatte, wurde mir die Pentax K200 ans Herz gelegt...
Was nu??