• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

Ich habe die 7000 vor der 800er als Zweitgehäuse gekauft. Weil die D800 auf sich warten ließ habe ich mittlerweile einige Tausend Aufnahmen damit gemacht und sie auch mit nach Griechenland gehabt.

Ich bin sehr zufrieden mit der Ausstattung, dem Handling, dem Sucher, den gemachten Aufnahmen, der Geschwindigkeit, der Zuverlässigkeit, dem Autofokus etc.. Ausschuß wegen unscharfer Fotos hatte ich so gut wie keine.
Die D7000 ist die beste APS-C DSLR die ich je hatte.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es freut mich sehr, als STARTER dieses Threads, dass viele Besitzer mit der D7000 sehr zufrieden sind.

Ich bin der Meinung, dass hier Preis-Leistung hervorragend ist.

LG
Tom
 
Es freut mich sehr, als STARTER dieses Threads, dass viele Besitzer mit der D7000 sehr zufrieden sind.

Ich bin der Meinung, dass hier Preis-Leistung hervorragend ist.

LG
Tom

Ich stimme dem bei.:top:
 
Ich bin seit 1.5 Jahren Besitzer der D7000 und total zufrieden!

Ein Freund von mir hat die 60D von Canon und wenn ich seine Bilder mit meinen vergleiche, fällt mir immer auf, dass Er wesentlich mehr mit der Nachbearbeitung seiner Bilder beschäftigt ist.

Bei mindestens 30% von seinen Bildern ist der Weissabgleich nicht so wie er sein sollte und die Sättigung ist auch immer unterschiedlich.

Seit dem ich die 7000 hab, habe ich noch nie den Weissabgleich korrigieren müssen und das bei ca 4000 Bildern.

Es passt einfach immer!! So muss es auch sein, damit es Spass macht.

Top Kamera !!

Gruss
 
Es passt einfach immer!!

Könnte aber auch sein, daß "Deine Motive" den WB erst gar nicht fordern.

Wer erzählt, der WB stimme in der Regel, der ist naiv, spinnt, glaubt oder lügt.

Seit Einführung der Spar-, LCD und sonstigen politisch korrekten Leuchtmittel ist es sogar sehr unwahrscheinlich geworden, daß ein WB-Auto bzw anderer Vorgabewert bei Kunst oder Mischlicht stimmt.
 
Könnte aber auch sein, daß "Deine Motive" den WB erst gar nicht fordern.
Wer erzählt, der WB stimme in der Regel, der ist naiv, spinnt, glaubt oder lügt.
Zum ersten Teil deiner Frage: Wer nicht in extremen Lichtsituationen (besonders Kunstlicht) fotografiert, der wir den WB sich nicht sonderlich fordern - aber in allen halbwegs als normal zu bezeichnenden Situationen habe ich nur in den seltensten Fällen korrigieren müssen.
Zum zweiten Teil: Warum sollte jemand lügen, wenn er sagt i.d.R. stimmt der Abgleich? Anhand meiner ca. 15.000 Aufnahmen (ohne Blitzbenutzung) kann ich die Aussage nur bestätigen.
 
Zum ersten Teil deiner Frage: Wer nicht in extremen Lichtsituationen (besonders Kunstlicht) fotografiert, der wir den WB sich nicht sonderlich fordern - aber in allen halbwegs als normal zu bezeichnenden Situationen habe ich nur in den seltensten Fällen korrigieren müssen.

Du wirst es schwer haben eine handelsübliche DSLR zu finden, deren WB in Standard-Situationen ins Schwimmen kommt. 0815_draussen beherrschen die alle
 
Hallo,

ich oute mich auch mal als zufriedener D7000-Nutzer. Ich musste mir auch nicht direkt mehrere Exemplare zuschicken lassen, schon beim ersten waren alle Fotos scharf :eek:
 
Genauso sieht es bei mir auch aus. Hab meine D7000 bereits seit Dezember 2010 - sie hat um die 25.000 Auslösungen runter - und ich bin absolut zufrieden. Eine super Kamera. :) Den Service hat sie nur zur Sensorreinigung gesehen.
 
Den Service hat sie nur zur Sensorreinigung gesehen.
Meine ist auch eine aus der ersten Serie (Nov. 2010) mit ca. 15.000 Auslösungen hat noch nicht mal den gesehen, da die interne Reinigung bisher immer ausgereicht hat. :top:
Seit ich die S5 für spezielle Anwendungen einsetze sind wird sie zwar nicht mehr so oft eingesetzt, ist aber noch immer das Pferd #1 im Stall. Es gibt aktuell keine Kamera, gegen die ich meine D7k tauschen würde.
 
Hab ja auch noch die D40 und um hier auf dem Hof mal ne Blume oder einen Käfer zu knippsen, reicht die ja völlig aus. Derweil kann sich die andere ein wenig ausruhen. :D
 
also so weit würde ich nicht gehen.
"tauschen" würde ich sofort gegen eine D800, aber ich bleibe vernünftig
Ich habe das durchaus wörtlich gemeint, denn was ich an der D7000 besonders schätze ist die vorhandene Technik in einem kompakten Gehäuse. Eine D800(E) mach zwar fotografisch für den einen oder anderen interessant sein, aber ich brauche sie nicht und sie ist mir, so wie auch generell alle BG-Modelle vom Body her zu groß. Ich warte zwar auch gespannt auf die angekündigte D600, aber ob das dann am Ende meine Kamera wird muss sich noch entscheiden.
 
ja, ich bin ein sehr zufriedener Besitzer einer D7000!

Ich bin überzeugt, dass ich damit eine Kamera habe mit der ich mich in den nächsten Jahren gut entwickeln kann.

Letztlich sind es 3 Kriterien, die für ein gutes Bild verantwortlich sind.
1. die Optik
2. die Kamera
3. der Fotograf / die Fotografin mit dem richtigen Talent in den Augen

Ich habe kein Problem damit, dass ich heute noch nicht die Top-Bilder machen kann. Deshalb ist die D7000 für mich ein gutes Werkzeug um mich hier weiter zu entwickeln. Und wenn diese Entwicklung planmäßig verläuft, wird es in ein paar Jahren vielleicht eine D4 :lol:

Aber auf eine Sache achte ich heute schon. Wenn ich Objektive kaufe, dann sollten sie auch an der Vollformatkamera passen, also aufwärtskompatibel sein.

Mit anderen Worten: ich weiß, dass es noch bessere Kameras gibt. Aber es muß zu mir und meinen Möglichkeiten passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der D300 auf die D7000 umgestiegen und bin mehr als zufrieden. Einziger Kritikpunkt, der Pufferspeicher könnte etwas grösser sein. Keine AF-Probleme übrigens :p
 
ALSO: Fotograf ist immer wichtiger als Optik und Kamera.

Über meine D7000 sage ich nur so: wenn ich mal ein Problem entdecke -> mal Bedienungsanleitung schauen und es gibt bei D7000 immer eine, oft mehrere Lösungen. So muß eine Kamera sein. Von Edelkompaktesystemkamera vorher kann ich das aber nicht behaupten -> habe ich sofort verkauft.

Übrigens auch mit stink normalem Objektiv 35/1.8 kann man tolle Bilder hinbekommen. Man muß oft das "sehen" üben. Kann man das nicht so gut, dann helfen auch 10 Objektive nicht. Und es ist oft so, das eine Idee kann man in verschiedene Motive verpacken. Das ist dann alternative zum Objektivwechseln (es seit dann man macht stinkbekannte 08/15 Aufnahmen die schon 10000000 Mal gemacht würden).


P.S. Ich habe nie behauptet das ich gut fotografisch "sehen" kann. Ich bin ewiger Lehrling :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten