Ach, gibts die Dauerwerbesendung des Onlineshops immer noch?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ach, gibts die Dauerwerbesendung des Onlineshops immer noch?
Doch, da lässt sich schon etwas machen. Einfach den Kopf abschrauben, die ganzen Werkzeuge sollte man sowiso mit dabei haben, also stellt dies kein Problem dar. Ist das Stativ ohne Kopf zu groß, dann hat man ein Problem.Beim Packmass muss man sich genau überlegen wie groß es wirklich sein soll vorallem mit Kopf den 1cm zu lang für den Koffer is halt 1cm zu lang da lässt sich oft nicht viel machen.
Dass das Rollei mit einer Systemkamera ausreicht sehe ich nur eingeschränkt so. Es kommt vor allem auf die Bedingungen an und da bietet ein größeres Stativ einfach mehr Reserven.
Entweder das Stativ passt halbwegs zum Anwendungszweck oder man verkaufts wieder./nee , eben nicht !
man sagt dann , es hat nicht gepasst , weil es ist billig , aber zu schwach !
genau das ist es , womit ich mich anscheinend unbeliebt mache !
es darf nicht sein , daß man schlechte Produkte einfach weiter lobt ...
es darf nicht sein , daß man schlechte Produkte einfach weiter lobt ...
du weißt noch , worum, es dem TO ging ?
er will sagen , die ganzen posts sind sch..... vielleicht hat er recht ??Ich glaube der TO braucht erstmal ein Stativ und muss dann raus in die Welt das selbst erfahren. Die besten Ratschläge helfen nix wenn man nicht seine eigenen Erfahrungen hat. Mann muss nur offen bleiben für neues.
Feisol CT3442S: finde ich nicht. Bitte Link posten
FEISOL Reisestativ CT-3332 Rapid: Packmaß inkl. Kopf? Mit 135cm etwas kurz.
aber nicht bei vollauszug und 400mm und das reicht ja von der höhe auch noch nicht!Magnus_5 schrieb:...Das Ultra Rexi steht wie festgemauert!
Es muss nicht immer ein Nodalpunktadapter sein! Wenn es keine wichtigen Bildmotive im Nahbereich gibt, reicht für das Panorama einfach die Drehung um die Stativachse.Kopf: mit Panoramafunktion. Inkl. Korrektur für Parallaxenverschiebung geht nur mit Nodalpunktadapter, oder? Wenn es einen Kopf mit dieser Funktion integriert gibt, dann bitte nennen!
Ich hatte das im Zusammenhang mit den angelisteten Sirui, Feisol und Gitzo Serie-1 Stativen und dieser Preislage genannt. Da muß man das Ultra Rexi einfach mit aufführen.aber nicht bei vollauszug und 400mm und das reicht ja von der höhe auch noch nicht!...