• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 verkaufen und G6 anschaffen?

Ich habe noch eine Frage: Kann man die WiFi-Funktion denn überhaupt mit einem Smartphone nutzen, welches anscheinend kein NFC unterstützt (wie mein Galaxy S2)?
So viel ich weiß, wird das NFC nur für die Aktivierung und den Austausch des Passwortes genutzt.

Ich musste (einmalig) die SSID (?) und das Passwort vom Display der Kamera im Handy eintippen.
 
Es zeigt, wie viel Aufwand man betreiben muss, um nachtäglich Dinge zu korrigieren, die die Kamera in Bruchteilen von Sekunden bei der JPEG-Erstellung erledigt. :lol:
 
Ich habe noch eine Frage: Kann man die WiFi-Funktion denn überhaupt mit einem Smartphone nutzen, welches anscheinend kein NFC unterstützt (wie mein Galaxy S2)? Weil dann überlege ich mir das nochmal mit dem Kauf....
Ja klar. Ich habe ein Galaxy Note 1 und das hat kein NFC. Konnte die Wifi-Verbindung herstellen. Mehr als diesen Test hab ich damit aber nicht gemacht.

Gruß,
Uwe
 
Hallo,
habe sie heute gekauft und gleich mal verglichen. Sind alles konvertierte RAW`s bei 100%; es wurden nur die Standarteinstellungen genommen, nichts geschärft und die Belichtung entsprechend angepasst.
Aufgenommen mit Minolta MD 50mm 1:3.5.
GH2vsG6.jpg
 
Im Raw nehmen die sich alle nichts, Du hättest auch die GH3 oder die OMD dazu nehmen können.

Ich würde den Vergleich noch mal mit einer sehr guten mFT Optik durchführen.

Wenn Du sowieso im Raw arbeitest lohnt sich ein Upgrade aus meiner Sicht nicht.
 
Wenn Du sowieso im Raw arbeitest lohnt sich ein Upgrade aus meiner Sicht nicht.
Okay, habe die Kamera heute mal das erste Mal in der Praxis getestet und kann folgendes aus meiner Sicht feststellen:
+ Gehäuse ist kleiner, leichter, fühlt sich von der Oberfläche her besser an und sieht moderner aus (meine Meinung)
+ Display reagiert ab jetzt auf Berührung und nicht mehr auf Druck
+ Sehr gute Serienbildgeschwindigkeit, keine Verlangsamung im RAW, gefühlte Geschwindigkeitsverdopplung der GH2 (Hier hat Panasonic echt nachgelegt, Klasse für mich Naturfotograf!)
+ Digitale Wasserwaage funktioniert erstaunlich gut
+ Wifi mit Fernsteuerungsfunktion
+ Viel mehr FN-Tasten für eine noch individuellere Bedienung und mit weiteren belegbaren Funktionen
+ Schreibt auf meiner SD-Karte (die selbe wie in der GH2 benutzt) merklich schneller
+ Auslösegeräusch ist leiser und erinnert an eine DSLR (gefällt mir persönlich besser)
+ Zoomhebel kann als "zweites Wählrad" benutzt werden
+ kein weiterer neuer Akku entworfen, der gleiche wie in der GH2 nutzbar
+ Endlich keine Anleitung in Papierform, die vom Niveau an eine Pocketknipse erinnert ;) (habe mir die digitale Version allerdings noch nicht angesehen...)

> Fokus-Peaking erkennt u.a. Rauschen, wenn es dunkler ist
> Bedienelemente neu angeordnet --> Umgewöhnung erforderlich
> IA-Knopf wieder da --> Für Fortgeschrittene etwas überflüssig
> Gehäuse etwas kleiner, suboptimaler für große Hände
> SD-Karte wieder beim Akku untergebracht --> kann bei manchen Stativplatten nervig sein
> Anschlüsse für externe Kabel auch suboptimaler angebracht
> Menüführung etwas Gewöhnungsbedürftig

- Der Sucher bildet zwar das Menü scharf ab, jedoch ist das Livebild des Motivs wirklich unscharf! Ein echtes Manko, was aber sicherlich mit einem Firmware-Update behoben werden könnte
- Beim elektronischen Verschluss ist kein externer Blitz nutzbar
- Keine bahnbrechende Verbesserung des Rauschverhaltens
- Computer kann die RAW-Dateien (obwohl gleiches Format) auf einmal nicht mehr anzeigen, vorher gings unter Windows 8 - Weiß hier vllt. jemand Abhilfe mit einem Update?
- Wenn bereits Bilder einer anderen Kamera auf der Karte vorhanden sind, schreibt sie nicht in einen neuen Ordner die Bilder, sondern führt einfach die Nummer fort (schlecht wenn man genau Zählen will wie viele Fotos man insgesamt geschossen hat)
- soweit ich es erkannt habe kein Multiaspect!!


FAZIT:
Die meisten negativen Punkte, die mich persönlich störten, könnte man mit einem Softwareupdate beheben. Ich werde mir die Kamera wahrscheinlich behalten, da sie Fototechnisch doch etwas besser ausgestattet ist als die GH2 und ich eben selten Videos mache (wenn dann reicht die G6 ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
- soweit ich es erkannt habe kein Multiaspect!!

Jep, die G6 hat leider kein Multi-Aspect. Warum das nicht so ist, ist mir unverständlich, der Sensor ist der gleiche und ich fand die 16:9-RAW-Funktion an der GH2 echt gut, die G6 croppt leider auf 12MP.

Ich hatte früher die GH2 und nun die G6. Meine Eindrücke im Vergleich:

- die GH2 fühlt sich wertiger an - gut, die war ja damals auch als Top-Modell positioniert, die G6 ist es nicht
- bei Drittanbieter-Akkus funktioniert bei der G6 auch die Status-Anzeige, bei der GH2 nicht, die bleibt damit sogar solange an, bis der Akku alle ist
- Video: 1080p50 sehe ich schon als Vorteil
- der Mikrofon-Anschluß bei der G6 ist endlich in sinnvolleren 3,5mm ausgeführt(kein Adapter auf 2,5mm mehr nötig) und auch besser positioniert
- Touchscreen ist bei der G6 abschaltbar - finde ich jedenfalls sehr praktisch, da sich bei der GH2 ständig unbeabsichtigt das Fokusfeld verstellt hat
- das Display löst besser auf, ist schärfer und blickwinkelunabhängiger. Insgesamt finde ich es sogar besser als das der GH3
 
Touchscreen ist bei der G6 abschaltbar - finde ich jedenfalls sehr praktisch, da sich bei der GH2 ständig unbeabsichtigt das Fokusfeld verstellt hat
- das Display löst besser auf, ist schärfer und blickwinkelunabhängiger
Ja, das Display ist wirklich knackscharf und reagiert zum Glück, wie bei Smartphones, auf Berührungen und hat Multitouch.
Aber den Touchscreen kann man bei der GH2 auch abschalten, das weiß ich noch genau.
PS: Das mit den Akkus wusste ich garnicht, hört sich aber gut an! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber den Touchscreen kann man bei der GH2 auch abschalten, das weiß ich noch genau.

Bist du dir sicher? Ich kann mich an solch eine Option nicht erinnern, auch nicht aus dem Handbuch. Es geht mir dabei auch um eine Komplett-Abschaltung, nicht nur für einzelne Funktionen. Bei der G6 habe ich das rasch gefunden.

PS: Das mit den Akkus wusste ich garnicht, hört sich aber gut an! ;)

Ich habe bislang Akkus von OTB und Patona getestet. Funktionieren problemlos.
 
Ja, man kann den Touchscreen an der GH2 komplett abstellen. Das habe ich gemacht, weil ich mir ständig unbeabsichtigt das Fokusfeld verschoben habe.
 
Was ich persönlich bei der G6 etwas doof finde ist das neue kapazitive Display. Es mag ja empfindlicher sein, aber dafür funktioniert es nicht mehr mir angezogenen Handschuhen. Das ist (für mich) ein wirklicher Rückschritt.
 
Was ich persönlich bei der G6 etwas doof finde ist das neue kapazitive Display. Es mag ja empfindlicher sein, aber dafür funktioniert es nicht mehr mir angezogenen Handschuhen. Das ist (für mich) ein wirklicher Rückschritt.
Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, momentan freue ich mich noch über die Empfindlichkeit und Genauigkeit. Aber ich denke, da man Fotoapparate ja sowieso nicht mit Fäustlingen anfasst dürften es ja auch diese Smartphone-Handschuhe tun, auch wenn die was kosten.
Habe übrigens glaube schonmal mein Handy mit einem Lederhandschuh bedienen können, aber der Isoliert ja auch nicht so gut.

Was mich nach wie vor stört ist die schlechte Qualität des Livebilds im Sucher, weiß da wer weiter? :(
 
Unter einem schlechtem Sucher versteht ja jeder was anderes. Ich sehe bei meiner G6 nur einen sehr guten Sucher. Habe als Vergleich für mich aber nur die GH1 gehabt. Ich finde den Sucher von der G6 auch besser als das dunkle und kleine Loch von der Nikon D5100 die ich mal kurz hatte.

Ja, ist der Sucher der G6 nun schlecht oder gut, du sagt schlecht ich Sage gut, was ist nun richtig. Sind deine Augen gut oder schlecht wer weiß das schon.
Die Augen sind die Fehlerquote Nummer ein bei einer Feststellung was gesehen zu haben, oder was nicht gesehen zu haben.:rolleyes:;):)

Gruß Olli
 
Hmm, also ob es an meinen Augen liegt, ich weiß nicht, ich bin eigentlich noch jung und hatte nie eine Brille benötigt. Da aber überall im Web vom tollen Sucher berichtet wird, kann es dann sein dass ich da Montagsware in den Händen halte? Wie gehabt, das Menü wird im Sucher superscharf abgebildet, nur nicht das, was das Objektiv gerade sieht.
Hat da wer eine Ahnung an wen ich mich wenden kann, wenn ich ein zweites Exemplar mir angeschaut haben werde und ggf. festgestellt haben werde, dass ich recht habe?
 
Also ich hatte auch kurz eine G6 und war mit dem Sucher auch nicht zufrieden.

Menü wurde scharf angezeigt, aber das Bild im Fokusfeld war nie richtig scharf.
Bei meiner G3 ist dies scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten