• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Im Test auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Genau - es ist die (in der Kamera korrigierbare) Farbabstimmung, kein wirklich komplizierer Sachverhalt. :lol:

Ok, ich gebe es auf :ugly:
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Das das nicht alleine das Problem ist sehe ich auch so, Tobias.
Dein Beispiel weiter vorn mit dem Haus ist von der GH1. Da ist es schwer im JPG den Ton zu korrigieren.
Mir fehlt aber Bildmaterial von der GH2 das das auch für die neue Generation bestätigt.
Soll heissen ich kenne bisher mehr farblich einwandfreie Bilder der GH2/GF2 als solche wo das
unvermeidbar daneben geht. zb auch das von Norbert.

Colorfoto ist super, habe erst heute zum Spaß die Canon EOS 550D / 60D / 7D verglichen. Die Testdaten beruhen alle auf unterschiedlichen Objektiven!!!
EOS 7D mit Sigma EX 2,8/50/Canon EF 2,8/24-70

Du hast Recht, die GH2 ist hier noch beachteiligt,
wurde sie doch mit der 200€-Kit-Scherbe getestet
bzw dem 300€ Pancake und nicht mir einer 1000€ teuren Nobellinse. :cool:
Das ist kein ganz fairer Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Du hast Recht, die GH2 ist hier noch beachteiligt,
wurde sie doch mit der 200€-Kit-Scherbe getestet
bzw dem 300€ Pancake und nicht mir einer 1000€ teuren Nobellinse. :cool:
Das ist kein ganz fairer Vergleich.

Naja - ist alles relativ :)

Während die GH2 und die GF1 in der Auflösung mit dem 1,7/20 getestet wurde, mussten die G2 und die G10 mit dem 14-42 Kit-Zoom auskommen. 1:0 für die GH2.
Bei der Pen E-PL1 durfte dafür das 2,8/45 Macro ran.

Ich kann ja verstehen dass es oft schwierig ist hier annähernd gleiche Bedingungen zu schaffen und einen fairen Vergleich durchzuführen.
Man könnte sich aber zumindest bemühen, indem man z.B. alle Panasonic G-Modelle mit den gleichen Optiken testet und sich insgesamt mal entscheidet, ob die Bildquali-Tests generell mit Kit-Zooms oder Festbrennweiten durchgeführt werden. Sinnvollerweise könnten diese Tests eigentlich systemübergreifend mit einem Macro um 100 mm KB-Brennweite gemacht werden - so was hat wohl fast jeder Hersteller im Programm. Oder man nimmt das 2,8/70 von Sigma, was an fast alle Systeme passt.

So ist das Ergebnis halt ein Mischmasch aus Optik- und Kameratest mit reduzierter Aussagekraft. Gleiches gilt leider auch für den Autofokus.

Vielleicht soll hier aber auch einfach ein Testergebnis "gesteuert" werden?
Die AF-Geschwindigkeit wird bei der GH2 mit dem 14-45mm gemessen, welches z.B. als Kit für die GH2 gar nicht angeboten wird (sondern das 14-42).
Degegen werden die G10 und G2 eben mit dem 14-42 Kit gemessen, was mit der GH2 verkauft wird und sind prompt bei Lowlight schneller. Cam oder Optik? ;)


Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Das das nicht alleine das Problem ist sehe ich auch so, Tobias.
Dein Beispiel weiter vorn mit dem Haus ist von der GH1. Da ist es schwer im JPG den Ton zu korrigieren.
Mir fehlt aber Bildmaterial von der GH2 das das auch für die neue Generation bestätigt.
Soll heissen ich kenne bisher mehr farblich einwandfreie Bilder der GH2/GF2 als solche wo das
unvermeidbar daneben geht. zb auch das von Norbert.

.

Wenn dieses Manko bzgl. der JPEG-Engine in den neuen Kameras behoben wurde: Prima!
Ich weiß es nicht (da ich keine GH2 / GF2 zur Hand habe) und war nur über die JPEG-Farben der GH2 in dem dpreview Rauschvergleich überrascht, da hier eindeutig die angesprochene Farbverschiebung (insb. bei Blau) sichtbar ist.
Vielleicht hatte dpreview ja auch eine alte Firmware? Keine Ahnung...
Hoffentlich gibt es bald einen GH2 Test auf dpreview, dann kann man sich die RAW-Dateien der Testbilder einfach herunterladen. Ich habe die RAWs der GH1 auch mal durch LR3 geschickt und bei den Testbildern fällt sofort der unterschied zwischen JPEG (falsche Farben) und RAW (einwandfrei) auf.


Wie gesagt, ich bin da relativ schmerzlos, da ich sowieso über RAW gehe und erst mal mit der GH1 zufrieden bin.
Mir ist nur unbegreiflich, wie man "tausende" Fotos mit der GH1 via JPEG schießen kann und die Farbausreißer nicht bemerkt. Finde ich schlimmer als Rauschen und CAs zusammen. Mir sind diese komischen Farben sofort ins Auge gesprungen ohne danach suchen zu müssen. Selbst auf einem billigen TN-Panel sieht man das sofort, besonders wenn man die Fotos selber geschossen hat und das Motiv gut kennt.

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Die Farbverschiebungen der Jpegs kann man sich bei imaging-resource.com einfach mal anschauen. Leider ist die GH2 noch nicht mit dabei. Die Tonwertabweichung der GH1 (auch GF1) bei Blau ist dort gut ersichtlich und recht hoch. Gemäß des Testcharts ist bspw. die PL1 viel genauer bei den Blau- und Violetttönen. Bei Aquamarin ist es dann umgekehrt wobei die Farbgenauigkeit der PL1 insgesamt immernoch besser abschneidet.

In der Praxis spielen andere Faktoren (Belichtung, Weißabgleich) zusätzlich eine Rolle für die Jpeg-Farben, auf die man häufig jedoch schon bei der Aufnahme entsprechend reagieren kann (etwa Panasonics Tendenz zu Cyan bei überbelichtetem Himmel).
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Für die GH1/GF1 keine Frage, deren Farben waren nicht selten mehr oder weniger eben der Spur, egal was man im WA justiert hat.
Genau aus dem Grunde habe ich mir Bilder der GF2 und GH2 aus dem Netz gezogen bis die Leitung glühte, inzwischen bestimmt an die 60 oder 70 :)
Die Bilder bestärken mich in der Hoffnung das sie hier was getan hat, ansich recht eindeutig!

So ist das Ergebnis halt ein Mischmasch aus Optik- und Kameratest mit reduzierter Aussagekraft. Gleiches gilt leider auch für den Autofokus.

Wobei sich Rauschen, Texturerhalt und auch die Genauigkeit des WAs und der Farbwiedergabe so oder so vergleichen lassen, auch wenn eine gleiche Linse sicher besser wäre. Das sieht man auch bei dpreview wenn man hier die mfts eingibt http://www.dpreview.com/reviews/nikond7000/page12.asp
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Wobei sich Rauschen, Texturerhalt und auch die Genauigkeit des WAs und der Farbwiedergabe so oder so vergleichen lassen, auch wenn eine gleiche Linse sicher besser wäre. Das sieht man auch bei dpreview wenn man hier die mfts eingibt http://www.dpreview.com/reviews/nikond7000/page12.asp

Hast Recht, deswegen hatte ich ja auch oben über die Auflösung gesprochen, die ja nicht unerheblich in die Gesamtpunktzahl eingeht ;)

Was mir bei dem Test auch noch auffällt:

Die Unterschiede zwischen z.B. ISO 100 (wie haben die denn das gemessen - vermute mal bei ISO 160;)) und ISO 800 fallen laut Test sehr moderat aus. Kann ich nach eigenen Beobachtungen so nicht unterschreiben. Meiner Meinung nach wird die GH2 hier etwas überbewertet.
Für den kleinen Sensor halte ich sie da für sehr gut, aber das Tergebnis suggeriert da noch mehr, auch wenn's physikalisch fast schon unmöglich ist.
Ähnliches hate ich auch schon beim Test der Nikon D90 festgestellt. Die ist zwar bei höheren ISO gut, aber so gut wie von CoFo getestet meiner Ansicht nach nun auch wieder nicht.

Gegenteilig siehts bei der Ausstattung aus: Hier bekommt die GH2 recht magere 8 Punkte, andere Kameras selbst ohne Sucher bekommen da oft mehr.
Mir ist nicht ganz klar, welche Ausstattung der GH2 fehlen soll, um die Punkte zu rechtfertigen. Hier wird die Cam aus meiner Sicht unterbewertet.

Michael
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ok, kein Test ist perfekt, aber wie kommen vom Thema ab wenn da jetzt allzu tief einsteigen.

Wenn dieses Manko bzgl. der JPEG-Engine in den neuen Kameras behoben wurde: Prima!
Ich weiß es nicht (da ich keine GH2 / GF2 zur Hand habe).
Hoffentlich gibt es bald einen GH2 Test auf dpreview...

Ich brauche den Test eigentlich nicht, es gibt zudem auch schon welche bei dcresource und photographyblog. Wie bei dpreview mit vielen Bildern.

RAWs sind immer besser als JPG, das gilt bei der PEN genauso. Die PENs saufen mir vorallem etwas zu oft in den Schatten ab bei Sonne, das spricht m.E. auch für die GH2. Laut Colorfoto mit besserem Kontrastumfang, zT mehr als 1- 1,5 Blenden. Ist auch mein Eindruck.

JPG und RAW kann man vergleichen wenn man es 100% genaus wissen will, sicher.
Aber zuerst schaue ich mir die ooc JPGs an. Was stört mich da?
Was wäre der Hauptgrund RAW zu nehmen?
Für mich wäre das wenn ich die Bilder obiger Quellen durchsehe wenn dann vorallem eine noch etwas bessere Schattenzeichnung die man mit RAW immer erreicht. Und die manuelle bessere NR.

Aber wirklich notwenig scheint mir das bei den meisten Bildern und Motiven nicht.
Für den Hausgebrauch jedenfalls nicht.

Am wenigsten stören mich bei den GH2 JPGs der drei Quellen Farbfehler, unnatürliche Töne o.ä.
Welche Bilder denkst Du liegen farblich neben der Spur?
Einzelne findet man immer, in der Summe würde ich sagen das die JPGs der GH2 farblich sehr gewogen sind, besondern bei Tage und draussen.
Kunstlicht würde ich immer manuell messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Du hast Recht, die GH2 ist hier noch beachteiligt,
wurde sie doch mit der 200€-Kit-Scherbe getestet
bzw dem 300€ Pancake und nicht mir einer 1000€ teuren Nobellinse. :cool:
Das ist kein ganz fairer Vergleich.

Und daher ziehen wir das Fazit: Unpassenden Ausdruck entfernt
wenn man aussagefähige Vergleiche will -> dpreview :top:

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Leute, wenn ihr die Rechte an Colorfoto hättet, wie würdet ihr dann auf Verballhornungen des Namens reagieren? Vorsicht, das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

:top: Geht mir auch zu weit.

Und daher ziehen wir das Fazit: Unpassenden Ausdruck entfernt
wenn man aussagefähige Vergleiche will -> dpreview :top:

Meine Aussage war ironisch gemeint. Auch wenn der Test bei CF in dieser Hinsicht zu kritisieren ist sind viele Angaben, vorallem die Meßwerte zur Texturverlust und NR sinnvoll im Vergleich.

Bei dpreview ist auch nicht alles perefekt und 1:1 vergleichbar,
nur merkt das der weniger versierte Leser (du ja auch nicht ;) ) so leicht:

schau dir mal die Vergleichbilder der GF2 und E-PL2 genau, zb bei ISO800 und 1600 bei gleicher Blende und vergleiche die Belichtungszeiten... Das wird auch im Vergleich zur GH2 gelten!
So kann man auch nicht wirklich vergleichen wenn man eine Kamera fair beurteilen will weil die unterschiedlichen ISO-Defaults außer acht gelassen werden... s. dxomark dazu!
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Meine Aussage war ironisch gemeint. Auch wenn der Test bei CF in dieser Hinsicht zu kritisieren ist sind viele Angaben, vorallem die Meßwerte zur Texturverlust und NR sinnvoll im Vergleich.

So lange die beiden Messwerte miteinander kombiniert werden, um auf ein Ergebnis zu kommen, dann kann es bei richtiger Messung durchaus sinnvoll sein, ja. Aber wie misst CF Texturverlust?

Bei dpreview ist auch nicht alles perefekt und 1:1 vergleichbar,
nur merkt das der weniger versierte Leser (du ja auch nicht ;) ) so leicht:

Keine Angst, ich vergleiche bei dpreview nur, wo man vergleichen kann ;)
Zum Beispiel bei den RAW-Vergleichen.

schau dir mal die Vergleichbilder der GF2 und E-PL2 genau, zb bei ISO800 und 1600 bei gleicher Blende und vergleiche die Belichtungszeiten... Das wird auch im Vergleich zur GH2 gelten!
So kann man auch nicht wirklich vergleichen wenn man eine Kamera fair beurteilen will weil die unterschiedlichen ISO-Defaults außer acht gelassen werden... s. dxomark dazu!

Wo genau soll hier die Differenz sein? Habe noch keine Vergleichsbilder der GF2 u. E-PL2 entdeckt, die man direkt gegenüberstellen könnte :confused:

Gruß
Peter
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Wer nur die JPEGs ooc nutzt, für den sind die ColorFoto Tests sehr wohl aussagekräftig. Und die JPEG-Engine der GH2 holt ja wirklich sehr viel aus dem FT-Sensor.

Allerdings ist Colorfoto seit Jänner auch dazu übergegangen, die RAWs zumindest zu analysieren und Aussagen darüber zu machen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Aber wie misst CF Texturverlust?
Keine Angst, ich vergleiche bei dpreview nur, wo man vergleichen kann ;) Zum Beispiel bei den RAW-Vergleichen.
Wo genau soll hier die Differenz sein? Habe noch keine Vergleichsbilder der GF2 u. E-PL2 entdeckt, die man direkt gegenüberstellen könnte :confused:

Dann schau dich bei dpreview mal genau um, die Testbilder der PL2 und GF2 sind online und sie sind auch mit RAW nicht vergleichbar!
Konkret zb das mit ISO1600:
PL2 mit 1/640s GF2 mit 1/1000s. Die Zeit ist unabhängig von JPG oder RAW! Kann man so nicht vergleichen!

Raw-Vergleiche sind auch sinnvoll (wenn beide ISO quasi geeicht werden, s. DXO), für Schnappschüsse wollen viele aber wissen wie gut JPG ist. Warum wohl bei CoFo oder dp sonst die JPG-Vegleiche? Macht schon Sinn bei sauberer Durchführung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten