• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Im Test auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Mach das.

...sofern Du Bilder der GH2 hast, denn um die geht es ja hier.

Unter dem dpreview-Link verhält sich die GH2 bzgl. der JPEG-Farbwiedergabe (leider) genau so wie bei der GH1. Daher meine Einwände bzgl. der angeblich so tollen JPEG Qualität der GH2 laut "Chip".
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Tobias, es geht doch auch um den Weißabgleich. Dass der bei der GH2 genau so arbeitet wie bei den früheren G, das müßte erst noch bewiesen werden. Dafür wären mir einige wenige fremde Vergleichsbilder zu wenig.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Unter dem dpreview-Link verhält sich die GH2 bzgl. der JPEG-Farbwiedergabe (leider) genau so wie bei der GH1. Daher meine Einwände bzgl. der angeblich so tollen JPEG Qualität der GH2 laut "Chip".

Die JPEG Qualität ist mit der GH1 überhaupt nicht zu vergleichen. Mit den richtigen Einstellungen produziert die GH2 exzellente Ergebnisse.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Die JPEG Qualität ist mit der GH1 überhaupt nicht zu vergleichen. Mit den richtigen Einstellungen produziert die GH2 exzellente Ergebnisse.

Ich nutze auch nur JPEG. Mich würden deine Einstellungen interessieren!
Besten Dank im voraus.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Die JPEG Qualität ist mit der GH1 überhaupt nicht zu vergleichen. Mit den richtigen Einstellungen produziert die GH2 exzellente Ergebnisse.

Ich habe inzwischen auch aus zig Quellen ooc-JPGs der GH2 geladen, gut 100 Stück, zb von
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_gh2_review/sample_images/
ich finde die JPGs auch farblich sehr ansprechend, nicht so "gepuncht" wie die der PL oder von den
Himmeltönen so magenta-verschoben wie von den TZs oder der GF1.

Aber nun gut... jedem Tierchen sein Plaisierchen, jedem seine Vorlieben ;) RAW geht ja immer,
verallgemeinern würde ich aber solche Aussagen wie die von Tobi nicht.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Tobias, es geht doch auch um den Weißabgleich. Dass der bei der GH2 genau so arbeitet wie bei den früheren G, das müßte erst noch bewiesen werden. Dafür wären mir einige wenige fremde Vergleichsbilder zu wenig.

Hi Andreas,

nein, bei der GH1 liegt das Problem nicht an einem falschen Weißabgleich! Es geht um Farbverschiebungen einzelner bestimmter Farben. Am stärksten ist Blau betroffen, so dass tiefes Blau zu Cyan wird.
Angeblich haben die G2 und die G10 das gleiche Problem, wenn man dpreview glauben darf (wird im Test der G2 mit einem Beispiel demonstriert).
Der Effekt ist mehr als stark sichtbar und sorgt teilweise zu heftigen Falschfarben.
Ob die GH2 in dieser Hinsicht besser abschneidet kann ich auch nicht sagen. Sicher ist nur, dass die Vergleichsaufnahmen bei dpreview (siehe Link) bei der GH2 genau diese Farbausreißer zeigen. Daher meine Vermutung, dass sich leider nichts gebessert hat - aber mich würde auch interessieren, ob mal jemand der von einer GH1 kommt einen Unterschied bei der GH2 feststellen konnte.

Gruß
Tobias
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ob die GH2 in dieser Hinsicht besser abschneidet kann ich auch nicht sagen. Daher meine Vermutung, dass sich leider nichts gebessert hat ...

Ich habe zb bei diesem Himmel
http://img.photographyblog.com/revi.../sample_images/panasonic_lumix_dmc_gh2_02.jpg
nicht das Gefühl von Falschfarben oder Magentastichen.
Oder hier
http://masters.galleries.dpreview.c...402844&Signature=bo+2NBHjUEPtcMUnkXThq3rEQpM=
Eher ist es die Belichtung wenn es vorne zu dunkel ist, da kann man gegensteuern.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ich nutze auch nur JPEG. Mich würden deine Einstellungen interessieren!
Besten Dank im voraus.

Filmmode: Standard
Kontrast, Schärfe, Sättigung: +1
Rauschminderung: -1
iAuflösung: Extended
iDynamic: High

Ich nehme RAW noch zusätzlich auf, verwende es aber meist nicht. Bei der GH1 habe ich RAW noch zu 100% genutzt.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ich finde diese Farbendiskussion immer strittig, weil sie weitestgehend vom Geschmack bestimmt wird. Keine meiner Cams von Pana hat es mir bisher verunmöglicht, durch Veränderungen der Grundeinstellungen zu einem mich zufrieden stellenden Ergebnis zu kommen, auch die GH-2 nicht.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ich finde diese Farbendiskussion immer strittig, weil sie weitestgehend vom Geschmack bestimmt wird. Keine meiner Cams von Pana hat es mir bisher verunmöglicht, durch Veränderungen der Grundeinstellungen zu einem mich zufrieden stellenden Ergebnis zu kommen, auch die GH-2 nicht.

Nja... dem kann ich nicht zustimmen. Die PENs haben z.B. eine recht warme Farbwiedergabe - ob das einem gefällt ist natürlich Geschmackssache; also subjektiv.
Wenn ich allerdings mit der GH1 Farben erhalte, die absolut von der Realität abweichen hat das nach meiner Meinung nichts mehr mit Geschmack zu tun.

OOC-JPEG
http://img220.imageshack.us/i/p1030327b.jpg/
http://img411.imageshack.us/i/p1030392f.jpg/

"unbearbeitetes RAW" via Lightroom ohne WB Korrektur
http://img832.imageshack.us/i/p10303272.jpg/
http://img823.imageshack.us/i/p10303922.jpg/

(hier mal die FZ38 http://img684.imageshack.us/i/p10106740.jpg/ paßt also sehr gut zu dem GH1 RAW)

Das RAW-Bild kommt der Realität schon recht nahe. Ein bischen bunter vielleicht, aber die Farben ansich sind einwandfrei. Das JPEG hat nichts mit der Realität zu tun.

Dabei muss die Wiedergabe auch nicht 100%tig realistisch sein. Den Anspruch habe ich gar nicht. Aber solche partiellen Farbabweichungen wie bei dem JPEG-Output kann ich nicht akzeptieren.

Bin gerade aus dem Urlaub gekommen und habe mehr als 5000 Fotos geschossen. Zum Spaß habe ich zusätzlich die JPEG-Ausgabe neben RAW aktiviert.
Ich kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln was die GH1 da für Farben produziert. Das fällt auch dem Laien auf; insb. dann wenn man das entwickelte RAW zur Hand hat.

Aber unabhängig davon: Die GH2 ist bestimmt nicht schlechter als die GH1. Und die GH1 finde ich mittlerweile richtig klasse.
Mein Einwand bezieht sich ausschließlich auf die Aussagekraft des Chip-Tests.

Viele Grüße
Tobias
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Sehr stimmig, so wie bei vielen anderen Bildern die ich inzwischen gesammelt habe auch.


Da hat einfach mal der AWB versagt, das kommt vor. Im Zweifel ein weisses Blatt und manuell.
Das Thema gab es hier auch schon zur PEN ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725953&highlight=Farben+PEN
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Das man die Farbverschiebung korrigieren kann, ist dir aber bekannt?

GH2, JPEG OOC, verkleinert:
Anhang anzeigen 1622358

Man kann auch in die Luft springen und "juhu" rufen...

Einen Farbstich entfernen ist teilweise nur ein Klick. Aber Farbausreißer bei nur ganz bestimmten Farbtönen nachträglich korrigieren ist vermutlich mehr Arbeit als gleich das RAW zu entwickeln.
Ansonsten wäre der Chip-Test auch fragwürdig... den die sollten die OOC-JPEG Qualität testen und nicht das was man noch nachträglich so alles mit den JPEG machen kann.

Stell mir doch bitte mal das RAW zur Verfügung... Dann kann man eine Aussage zu deinem Beispielbild machen. Ich würde es ohne weitere Einstellungen einfach mal durch Lightroom jagen.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Sehr stimmig, so wie bei vielen anderen Bildern die ich inzwischen gesammelt habe auch.



Da hat einfach mal der AWB versagt, das kommt vor. Im Zweifel ein weisses Blatt und manuell.
Das Thema gab es hier auch schon zur PEN ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=725953&highlight=Farben+PEN

Mein Gott... wie oft den noch: Nein, es ist nicht (!) der Weißabgleich. Ich kann sogar den Weißabgleich manuell via Weißkarte durchführen und habe trotzdem die falschen Farben im JPEG.

Hier ein Beispiel mit Weißkarte:
OOC-JPEG (mal bitte auf die Milchtüte achten, blau wird cyan; die Dose: rot wird leicht pink): http://img214.imageshack.us/f/p1030505x.jpg/
RAW: http://img404.imageshack.us/f/p10305051.jpg/
Zum Vergleich mal die E-P1 via JPEG: http://img535.imageshack.us/f/pc010209.jpg/

Die partielle Farbverschiebung bei der GH1 ist real... so wie auch von anderen Usern im dpreview-Forum beobachtet.

Gruß
Tobias
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Man kann auch in die Luft springen und "juhu" rufen...

Das ist kein korrigiertes JPEG, dann wäre es nicht OOC, sondern es kommt so aus meiner GH2. Die Farbverschiebung erfolgt in der Kamera mit den weiter oben beschriebenen Einstellungen.

Ich habe übrigens auch mit der GH1 viele tausend Aufnahmen gemacht, Farbe war nie das Problem.

Und nun spring und rufe "juhu" - ohne mein RAW :)
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ich habe die GH1 und die GH2.

Bei der GH1 ist mir das Abdriften der Himmelfarben ins Türkis sehr oft vorgekommen, da muss ich Tobias zustimmen.
Hatte dann auch nur noch RAW genommen.

Bei der GH2 scheint es aber nicht so zu sein. Gut, ich hatte nicht oft die Möglichkeit, das zu überprüfen bei diesem Winter-Schmuddelwetter, aber bisher bin ich mit den Jpegs sehr, sehr zufrieden.
Ziehe das Farbkreuz ein paar Ticks Richtung gelb-grün, dann passen auch die Hautfarben für mich.

Raw nur noch in kritischen Situationen.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Stell mir doch bitte mal das RAW zur Verfügung... Dann kann man eine Aussage zu deinem Beispielbild machen. Ich würde es ohne weitere Einstellungen einfach mal durch Lightroom jagen.

Naja LR ist jetzt nicht wirklich ein garant für realistisch Farben, zumindest wenn ich das Ergebnis mit den LR default Einstellungen bei Panasonic mit z.B. Silkypix vergleiche, das kommt in den meisten Fällen besser raus.
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Ich habe die GH1 und die GH2.
Bei der GH1 ist mir das Abdriften der Himmelfarben ins Türkis sehr oft vorgekommen, da muss ich Tobias zustimmen.

Das sehe ich genauso, auch bei der GF1 war das noch ein größeres Problem ab und an. Das hat mich bisher die PENs favorisieren lassen, trotz der soften ISO1600.
Aber auch die Bilder der Gf2 zeigen das man das heuer deutlich besser abgestimmt hat.
Ich muss keine Bilder dazu posten, oder?
 
AW: Test: GH2 auf einer Höhe mit D300s und 7D! (Thema ohne VIDEO!)

Colorfoto ist super, habe erst heute zum Spaß die Canon EOS 550D / 60D / 7D verglichen. Die Testdaten beruhen alle auf unterschiedlichen Objektiven!!!, wird dann zwar gemittelt aber was sagt das Ergebnis über den Body aus?

EOS 60D mit Canon EF 2,8/100/Canon EF 4/24-105
EOS 550D mit Canon EF 2,5/50/Canon EF 4/17-40
EOS 7D mit Sigma EX 2,8/50/Canon EF 2,8/24-70

DPreview vergleicht hier konsequent mit einem 50er, sehr viel aussagekräftiger - was den Body anbelangt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten