• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GH2 Hack: Fragen, Antworten, Patches + Test-Clips

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Welche Bildqualität meinst Du? Die Farben und das Lowlight der GH2 werden durch den Patch nicht besser.

1080P50/60 kann die GH2 auch mit Patch nicht.

Timelapse Funktion gibt es nicht.


Imho basiert ein Großteil des Vitaly / Hack Mythos auf der GH13 - die GH2 hat von Haus aus schon eine sehr gute BQ, statt Monsterdateigrößen für 5% mehr BQ würde ich mir lieber was a la Magic Lantern für die GH2 wünschen.

Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin nun nach endlosen Hacktests zurück auf die original Firware gegangen und bilde mir ein, dass ich nun das beste Bild herausbekomme:-) (und ich bin 400% Pixelpeeper:-)) Vor allem ist damit jeder Modus, bei jeder Situation stabil.

Es ist schon sehr fragwürdig, wenn bei jedem neuen Driftwood Patch (alle 2-3 Tage, wie Uwe schon schrieb) die Community eine Laola Welle macht, weil die Qualität angeblich nochmals gesteigert wurde. Niemand, und wirklich niemand konnte in einem A-B Vergleich eine Markierung in Snapshots eifügen, in denen er eine Verbesserung sieht. Wenn man in der Personal View Community darauf mal anspricht, dann heisst es immer nur, dass man ja keinen Patch benutzen müsse. Thema erledigt. Und die Leute rennen los und kaufen sich für 300-400 € eine 64GB Speicherkarte, die nebenbei noch nichtmal von der GH2 unterstützt wird in dem Umfang.

Ich wünsche mir die Features, die wirklich etwas verändern wie z.B. slog Gammakurven, Schärfeassistent, Farbprofile, AF Tracking usw.

Da Vitaliy dafür aber die Firmware deutlich verändern und ergänzen muss, und dieses wahrscheinlich nicht beherrscht, bleiben zusätzliche Features ein Wunschdenken.

Ausserdem sammelt er schon wieder Geld für andere Bodies...:angel:

Das ist meine bescheidene Meinung zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich lasse das bisher Gelesene einfach mal unkommentiert. Jedem seine eigene Meinung! Allerdings blicke ich mittlerweile durch das Patch-Wirrwarr auch nicht mehr durch.
Fakt ist aber, das ich durch das "pTools" und neutralen, eigenen Einstellungen die Beschränkungen hinsichtlich PAL/NTSC - ISO-Limitierung - Cliplänge (Aufnahmezeitbeschränkung) aufheben kann und das hilft zumindest mir schon sehr.
Was die vorgefertigten Patches anbelangt, so kann ich zumindest im Lowlightbereich beim "Cake 2.0" von balazer (bei akzeptablen Datenraten) und "Dark Matter" von driftwood (mit Hammerdatenraten) minimale Unterschiede beim Rauschverhalten erkennen.
Cake 2.0 ist in allen Cameraeinstellungen und bei jedem Modus absolut stabil und bleibt somit erst mal versuchsweise auf meiner GH2. Ansonsten nehme ich auch die FW1.1 allerdings ohne die genannten Beschränkungen.

Gruß
Det.
 
Hallo,

gibt es einen Patch mit dem ich während der Aufnahme eine Lupenfunktion für genaueres manuelles Fokussieren habe?

LG
 
Hallo,

gibt es einen Patch mit dem ich während der Aufnahme eine Lupenfunktion für genaueres manuelles Fokussieren habe?

LG


Um Gottes Willen, das wäre ja mal was sinnvolles ;) Aber VK präsentiert die Tage ein Big Thing, vielleicht kommt ja doch noch mal was.
 
Hallo,

im folgenden Beitrag wird ein Spielfilm vorgestellt der mit im Rahmen einer Low Budget Produktion mit einer GH2 gefilmt wurde.

http://www.artofthestory.com/filmmak...ator-of-musgo/

In einem Interview äußert sich der Kameramann zur Konfiguration der Cam folgendermaßen:

"Record it, in preset smooth (all -2), don`t pass level 800iso accompanied with lens tokina 11-16mmm 2.8, Nikkor 28mm 2.8, Nikkor 50mm 1.4 and the old (hacked) patch 42 mbps."

Frage:

Welcher "Hack" ist damit gemeint? Ich stehe kurz vor dem Kauf einer GH2 und wüsste gerne welche "Speicherkarte" ich mir zulegen muss um mit einer solchen Bildqualität wie sie in diesem Film zu sehen ist drehen zu können.
 
xD

----------------------

Vergiss den Patch, der ist für diese BQ nicht wirklich verantwortlich.

Verantwortlich waren:

1) Licht
2) Licht
3) Licht
4) Die gute allgemeine BQ der GH2
4) sehr gute Objektive

und nicht zuletzt ist das Grading des Films auch gut gemacht.
 
xD

----------------------

Vergiss den Patch, der ist für diese BQ nicht wirklich verantwortlich.

Verantwortlich waren:

1) Licht
2) Licht
3) Licht
4) Die gute allgemeine BQ der GH2
4) sehr gute Objektive

und nicht zuletzt ist das Grading des Films auch gut gemacht.

Wäre sehr nett wenn jmd auf den Hack und die Speicherkarte eingehen würde. Die Frage bezog sich nicht auf das Licht oder die Objektive.... die 42mbps sind ja "von Haus aus" nicht abrufbar oder?
 
Und was erhoffst Du Dir von den 42 mpbs?

Die Hacks werden ständig weiterverbessert und somit gibt es eine menge old hacks. Recht bewährt hat sich bei vielen der EOSHD Vanilla Hack mit 44 Mbit/s, da reicht auch eine "normale" SanDisk Extreme HD Video SDHC 30 MB/s.


Zur Speicherkarte steht aber auch alles in den Links, die Uwe im ersten Beitrag dieses Threads gepostet hat:

What memory card should I use?

SanDisk Extreme HD Video SDHC 30 MB/s, 16 GB
SanDisk Extreme HD Video SDHC 30 MB/s, 32 GB
SanDisk Extreme Pro SDXC 95 MB/s, 64 GB
The above cards have proven to be reliable, consistent from card to card, and fast enough for even the most extreme high bit rate PTool settings. Other cards will work at lower bit rates, but they will hardly be worth your trouble to figure that out. Please just buy one of the above SanDisk cards. The 32 GB card, in particular, is a great value. Most PTool settings are designed for the above cards. discussion
The SanDisk Extreme HD video 30 MB/s cards are apparently being discontinued and replaced with “Extreme HD Video” or just “Extreme” 45 MB/s cards. Early indications are that the new cards are at least as good as the old cards in the GH2.
The 95 MB/sec 64 GB SDXC card allows spanning at the highest possible bit rates, whereas the HD Video cards do not. At somewhat lower bit rates, all of the SanDisk Extreme cards will span. discussion
64 GB SDXC cards are subject to an occasional “file limit exceeded” error. Please see the Known Issues section.
The SanDisk Extreme Pro 32 GB 95 MB/sec SHDC card is faster than the Extreme HD Video cards, but not as fast as the 64 GB 95 MB/s SDXC card.
Buy from a SanDisk Authorized Reseller. Fake memory cards are extremely common on eBay, and even on Amazon it's hard to be sure you're getting what's advertised.SanDisk Extreme Pro 45 MB/sec cards are not recommended.
 
Und was erhoffst Du Dir von den 42 mpbs?

Ich ging davon aus, dass durch eine höhere Übertragungsraten (42mbps) Kamera-Schwenks bzw. die Aufnahmen im allgemeinen "ruckelfreier" erscheinen.

Mehr Daten die auf die Karte geschrieben werden -> mehr Bilder pro Sekunde -> "weicher Bildfluss"


Recht bewährt hat sich bei vielen der EOSHD Vanilla Hack mit 44 Mbit/s, da reicht auch eine "normale" SanDisk Extreme HD Video SDHC 30 MB/s.

Dank dir, dann versuch ichs mal mit dem.
 
Da verwechselt Du FPS mit mpbs. Wenn Du weniger Ruckeln möchtest, musst mit mehr Bilder pro Sekunden aufnehmen, dafür musst du den 720p50 Modus der GH2 benutzen. Dieser Modus nimmt allerdings nur HD, nicht Full HD auf, aber angeblich bringt der Hack insbesondere in diesem Modus besonders viel BQ-Steigerung.

Wenn Du noch warten kannst, es werden dieses Jahr mit Sicherheit einige neue Cams mit Full HD und 50/60 FPS auf den Markt kommen.
 
Vielleicht hilfts ja weiter, ich hab jetzt mal den Patch " SANITY 4.1 UPDATE - March 27, 2012 " aufgespielt und mit einer 64 GB SDXC Class 10 Karte getestet.

über 1 Stunde ohne Probleme gelaufen, auch scheint kein anderer Modus Probleme zu bereiten, die Datenraten sind bei ca. 35 Mb in dem von mir bevorzugten 720p Modus.

Hier hab ich vielleicht was gefunden was meinem " Mittelding" sehr nahe kommt.

Gruß Günther
 
Niemand, und wirklich niemand konnte in einem A-B Vergleich eine Markierung in Snapshots eifügen, in denen er eine Verbesserung sieht. Wenn man in der Personal View Community darauf mal anspricht, dann heisst es immer nur, dass man ja keinen Patch benutzen müsse. Thema erledigt. Und die Leute rennen los und kaufen sich für 300-400 € eine 64GB Speicherkarte, die nebenbei noch nichtmal von der GH2 unterstützt wird in dem Umfang.

Neben einer doch offensichtlichen Qualitätsverbesserung in den 720p50 (und 60p) Modi bieten die Patches noch weitere angenehme Features wie die Überwindung der 29:59 Min Beschränkung und die Möglichkeit, auch mit europäischen Modellen 60p zu nutzen. Nach meinen Erfahrungen profitiert auch der 1920p24 Modus von einer höheren Bitrate, wobei hier in der Tat sorgfältig abgewogen werden muss zwischen Qualitätsverbesserung und der Gefahr, dass der Codec bei zu langsamen Speicherkarten bei hohen Bitraten aussteigt (was komischerweise wesentlich eher bei 720p50 passiert, als bei 720p60). Mit moderaten Bitraten im Bereich von 40 Mbps ist die Gefahr aber gering und die Qualität schon sichtbar steigerungsfähig (wobei das natürlich bei den den Bitraten von YouTube und Vimeo keine Rolle mehr spielt).

Di GH2 unterstützt auch SDXC Karten, z.B. funzt auch meine 128 GB Karte in der GH2.

Das Manko, dass auch die Patches keine 1080 mit 50/60p ermöglichen, ist aber inzwischen auch für mich ein Grund, bei solchen Anforderungen (z.B. genügend synchrones Stereo-Material für 3D) auf andere Kameras auszuweichen, die 1080p50/60 beherrschen, selbst wenn es nicht an die Bildqualität der GH2 bei gepatschten 1080p24 herankommt.
 
Welche Bildqualität meinst Du? Die Farben und das Lowlight der GH2 werden durch den Patch nicht besser.

1080P50/60 kann die GH2 auch mit Patch nicht.

Timelapse Funktion gibt es nicht.

Hi.

Es gibt eine Timelapse Funktion, falls die Info noch relevant ist!
Hab diese selbst getestet und funktioniert wunderbar wenn man auf einzelne Bilddateien verzichten kann.

Das ganze funktioniert im HBR 25p Modus oder im 24p Modus...Ich habs im 24p Modus getestet, somit blieben 1080 25p und 720 50p frei für andere einstellungen im patch.

Das ganze nennt sich Timebuster http://www.personal-view.com/talks/discussion/2135/gh2-2fps-avchd-timebuster-settings-the-day-is-not-over

Hier mein test dazu: https://vimeo.com/40541715
 
Die 300% Aufnahmefunktion ist eine Art Pseudo-Timelapse, ich weiss. Die gibt's aber auch ohne Patch und ist nicht mit der TL Funktion von Magic Lantern vergleichbar. Daher mein Hinweis dazu.
 
Vll versteh ich das jetzt falsch mit den 300% wie du das genau meinst
aber für mich ist das Timelapse wenn nur 2 Frames pro Sekunde gespeichert werden oder je nachdem wie man das Intervall einstellen möchte.

Aber ich lern immer gern was neues, hatt leider noch nicht die möglichkeite Magic Lantern zu verwenden
 
Eine "richtige" Timelapse Funktion wäre eine Automatik, die z.B. alle 5 Sekunden ein RAW Foto aufnimmt. Diese Fotos kann ich dann bearbeiten wie ich möchte, dann quasi ein 4K Zeitraffer-Video erstellen und entsprechend damit rumspielen.

Der 300% Modus der GH2 macht keine Fotos, sondern nimmt eine Art um 300% schneller abgespieltes Video auf, lässt also Frames aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten