• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

Mensch Don, hier geht es um die GH2, ok?
Also ist genau die der Maßstab, zumindest für diesen Thread.

Wenn also dann Leute kommen und "bessere" Alternativen grad deshalb anpreisen, weil es auch Kameras mit ohne Touch, Sucher etc. zum Ankleben gibt, kann man das eigentlich nicht noch ernster nehmen, als ich schon getan habe... ja? ;)
 
Darüber kann man natürlich trefllich streiten, da die PENs immer noch deutlich besser konfigurierbar sind und - wie man mir sagt - auch deutlich die Nase vorn haben, wenn man mit Blitzen arbeiten möchte. Aber diese Diskussion wäre hier OT, drum lassen wir das lieber.

Mensch Don, hier geht es um die GH2, ok?
Also ist genau die der Maßstab, zumindest für diesen Thread.

Wenn also dann Leute kommen und "bessere" Alternativen grad deshalb anpreisen, weil es auch Kameras mit ohne Touch, Sucher etc. zum Ankleben gibt, kann man das eigentlich nicht noch ernster nehmen, als ich schon getan habe... ja? ;)

Du erinnerst Dich aber schon noch, dass ich A) anfangs nur zwei ganz andere Punkte genannt hatte und B) diese Diskussion hier auch gar nicht führen wollte.
 
Hmm.. teilweise finde ich die zuletzt stattfindende Diskussion müßig.. da Geschmackssache...

Nur noch mal zwei Dinge:

Einschaltverzögerung:

Ich habe die GH2 mal eben zur Hand genommen und einfach mal versucht zu provozieren, bei einem halbwegs normalen Ablauf (man sieht etwas, schaltet die Kamera ein und führt sie ans Auge..) die Kamera nicht betriebsbereit zu haben, so dass man die Gelegenheit verpasst.. es ist mir nicht gelungen, das nimmt schon akrobatische Züge an..

Nach umlegen des Hebels ist ruckzuck das Bild da und die Kamera fokussierbereit.. man könnte höchstens einen anderen Eindruck bekommen, wenn man das Display hinten zum Schutz weggeklappt hat und nur den Sucher nimmt, diesen nicht richtig ans Auge führt und so noch die Aktivierungszeit vom Sucher irgendwie unbewusst dazu addiert.. man sieht schon, alles ziemlich verkünstelt.

Ansonsten ist das ein "Klick" (Ein/Auschalter), ganz kurze Mini-Pause und "Ritsch" (kurzes Geräusch aus Kamera oder vom OIS vom Objektiv, bin mir da nicht ganz sicher) und "da isse". Ziemlich schnell wie ich finde.

PeterWL schrieb:
ls weiteres ärgert mich in letzter Zeit wieder vermehr die langsame Reaktionszeit der GH2. Ok, der AF der GH2 ist ja wirklich nicht schlecht und mir meistens auch schnell genug, aber dafür nervt dann eine deutlich feststellbare Pause, bis die GH2 das Bild auf die Speicherkarte geschrieben hat und dann wieder schussbereit ist (auf jeden Fall bei der Class 10 SDHC Karte, die ich verwende). So sind schnelle Schnappschüsse kurz hintereinander kaum möglich.

Hmm.. reden wir hier wirklich über dieselbe Kamera? Firmwarestand dürfte ja derselbe sein, gibt ja bisher nur einen..

Ich hab ne lahme "Class 4" hier drin, und kann problemlos ganze Serien schießen.. bei RAW+JPG (!), letzteres sogar in der vollen Qualitätsstufe.. also die denkbar ungünstigste Kombination für die Kamera.

Was richtig ist, dass sie lange zum Beschreiben der Karte braucht und der Buffer ist recht klein, wie es scheint, und so lange die Karte beschrieben wird, ist kein Betrachten der Bilder möglich.

Aber schussbereit (solange der Buffer nicht voll ist) ist sie immer.. sie schreibt halt parallel auf die Karte.

Ich hoffe nicht, dass jetzt "schussbereit" verwechselt wird mit der Dauer der Anzeige NACH der Aufnahme.. das hat nichts mit dem Schreiben zu tun! Einen kurzen Tick auf den Auslöser, und man hat wieder die "live" Sicht und die Kamera ist wieder aufnahmebereit, auch während das rote "Speicherkarten Symbol" leuchtet!
 
...Hmm.. reden wir hier wirklich über dieselbe Kamera? ...
Vielleicht gibt es a wirklich 2 Varianten?

Zu Zeiten der GH1 hat (glaube ich) niemand ihr Tempo bemängelt und aktuell empfinde ich die GH2 durchweg flotter.
 
...Was richtig ist, dass sie lange zum Beschreiben der Karte braucht und der Buffer ist recht klein, wie es scheint, und so lange die Karte beschrieben wird, ist kein Betrachten der Bilder möglich.

Aber schussbereit (solange der Buffer nicht voll ist) ist sie immer.. sie schreibt halt parallel auf die Karte....
mh Oliver... , ich muss zugeben, Du hast Recht...:o

Ich habs gerade mal getestet, man kann in der Tat mehrere Auslösungen unmittelbar hintereinander machen, solange bis eben der Buffer voll ist. Als ich die GH2 neu gekauft hatte, hatte ich damit (Buffer voll) ein paar Mal Probleme bzw. Verzögerungen und hab mich dadurch und auch durch das rote Symbol für den Schreibvorgang auf die Karte wohl etwas irritieren lassen... Man kann aber in der Tat während des Schreibvorgangs grundsätzlich weiter auslösen, das war mir bisher nicht so bewusst. Ich hab immer so lange gewartet, bis das rote Symbol für den Schreibvorgang erloschen war... :( Asche auf mein Haupt... :o. Aber Danke für den Hinweis, wieder was dazu gelernt (obwohl ich die Cam ja schon eine Zeit lang habe)

Aber bei meiner Kritik an der JPG-Qualität der GH2 bleibe ich ;), obwohl ich auch dabei den Eindruck habe, dass die Farben der GH2 mimimal besser und natürlicher sind als bei der GH1....
 
Moin,

die hier getätigten Kritiken über die Schnelligkeit der GH2 (Anschalten und Schnappschussfolgen) konnte ich auch überhaupt nicht nachvollziehen.
Wieso langsames Anschalten? Ich mache die Kamera an, führe Sie ans Auge und kann (wenn ich für Schnappschüsse will) sofort auslösen. Wo ist da das Problem?
Und wieviele Schnappschüsse in Serie brauche in denn in der Realtiät?
JPG-Qualität? Für mich absolut unwichtig! So unterschiedlich können die Anforderungen sein. Ich fotografiere nur in RAW, ich will das beste an Qualität aus meinen Bildern holen (eventuell noch mit Filtern und Ebenen Highlights setzen). Vor allem: ich gehe nicht raus und stelle auf Dauerfeuer. Ich komponiere meine Bilder bewusst und mache mir Gedanken um Brennweite, Position, Blende. Das ergibt am Ende nicht eine Unzahl an Fotos, die ich zu bearbeiten habe.
Für mich ist die GH2 absolut ausreichend für meine Ausflüge und Urlaube. Ich liebe die Video-Qualität. Aufgrund des geringen Gewichts der Bodys und auch der Objektive habe ich die Cam auch häufiger dabei als früher meine Canonen.
Nur zuhause im Studio oder bei ganz speziellen Shootings im Freien nutze ich noch meine Vollformat-Cam.
In drei Wochen geht´s wieder nach Bali in Urlaub (freu). Was bin ich froh meine leichte GH1+2-Ausrüstung zu haben und nicht, wie früher, weit mehr als 5kg an Ausrüstung an 2 Bodys + schweren Objektiven mitschleppen zu müssen.
LG Martin
 
... Vor allem: ich gehe nicht raus und stelle auf Dauerfeuer. Ich komponiere meine Bilder bewusst und mache mir Gedanken um Brennweite, Position, Blende. Das ergibt am Ende nicht eine Unzahl an Fotos, die ich zu bearbeiten habe....
.. dann mach das mal bei sich schnell bewegenden Motiven und bei Sport/Action-Fotos... :rolleyes:

Bei solchen Fotos kommt man sehr schnell an die Geschwindigkeitsgrenzen der GH2. Da hilft dann mitunter nur noch manuelles Vorfokussieren und der 40 B/s Highspeed Serienbildmodus, oder eben schnappschussartige Einzelbilder kurz hintereinander mit AF-S (da der AF-C bei der GH2 ziemlich unbrauchbar ist).

Bei mehr oder weniger statischen Motiven hat man diese Probleme natürlich nicht und kann sein Bild bestmöglich gestalten und komponieren. Bei solchen Motiven nutze ich dann auch sehr gerne meine alten, manuellen FD-Linsen, was den Spaß beim Fotografieren nochmals erhöht :D. Für solche Zwecke ist die GH2 natürlich (fast) optimal...

Kommt halt alles auf die persönlichen Vorlieben und Motive an...

Gruß Peter
 
Und wieviele Schnappschüsse in Serie brauche in denn in der Realtiät?
JPG-Qualität? Für mich absolut unwichtig! So unterschiedlich können die Anforderungen sein. Ich fotografiere nur in RAW, ich will das beste an Qualität aus meinen Bildern holen (eventuell noch mit Filtern und Ebenen Highlights setzen). Vor allem: ich gehe nicht raus und stelle auf Dauerfeuer. Ich komponiere meine Bilder bewusst und mache mir Gedanken um Brennweite, Position, Blende. Das ergibt am Ende nicht eine Unzahl an Fotos, die ich zu bearbeiten habe.


Erstens: RAW schießen hat bei vernünftigen Lichtverhältnissen nicht mit Anforderungen/Ansprüchen zu tun, sondern nur damit, dass bisher offenbar nur Olympus und Fuji in der Lage waren, JPEGs auf einem Level abzu liefern, der auch Profis zufriedenstellt.
Warum RAWs, wenn's auch ohne geht? Wobei Sony mit der NEX 5N eventuell dazugestoßen sein könnte.

Es bleibt ja jedem unbelassen, all seine Bilder zu bearbeiten - und mit CaNikon & Co. wird er wohl auch nicht drumrum kommen - doch daraus zu schließen, man sei ein besserer Fotograf, während die JPEG-Shooter nur Knipser sind, das halte ich schon für ziemlich vermessen.
Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären:

Vor allem: ich gehe nicht raus und stelle auf Dauerfeuer. Ich komponiere meine Bilder bewusst und mache mir Gedanken um Brennweite, Position, Blende. Das ergibt am Ende nicht eine Unzahl an Fotos, die ich zu bearbeiten habe.
Zum Dauerfeuer hat Dir Peter ja schon das Entscheidende geschrieben, ich allerdings möchte jetzt noch die Frage hinterherschieben, warum Du Deine Bilder zu Hause noch lange bearbeiten musst, wo Du Dir doch vor Ort schon so viel Zeit nimmst, alles richtig zu machen? Oder bist du am Ende nur einer, der sich hier mit ein paar Sätzen auf Kosten anderer 'ne Prise Selbstbewusstsein holen möchte.

Mir jedendalls stoßen solche 'Von-oben-herab-Kommentare' immer äußerst sauer auf.
 
Zu Zeiten der GH1 hat (glaube ich) niemand ihr Tempo bemängelt

Ich, ich!!! ;)

Aber das war nicht die Einschalt- oder Fokusgeschwindigkeit... sondern die nicht brauchbare Serienbild- oder Bracketfunktion.
Via RAW konnte die GH1 nicht mal 3 Bilder in Serie schießen, da der Puffer sofort voll war. Das störrt mich gewaltig und ist übrigens auch bei meiner GF1 so.
Erst die GF3 ist hier deutlich besser... keine Ahnung, wie das bei der GH2 ist.
 
...Via RAW konnte die GH1 nicht mal 3 Bilder in Serie schießen, da der Puffer sofort voll war. ...
Stimmt, grad getestet.

Wie schnell die Erinnerung doch verblasst im Alter... :rolleyes:

Jedefalls in diesem Punkt ist die GH2 doch erheblich flotter. Geschätzt etwa Faktor 3-4.

(Ich erwarte nun mindestens eine Wortmeldung von ..., dass die neuen PENs eh viel schneller sind und von User X, dass man eigentlich mit einer so lahmen Kamera überhaupt gar nicht fotografieren könne, wenn man auch nur geringste Ansprüche hat und etwas Ehrgefühl im Leib.)
 
4,5 Bilder sinds pro Sekunde oder?
Bei voller Auflösung ja, aber nur bis der interne Pufferspeicher voll ist und mit AF-S. Mit AF-C (und Schräfepriorität) ist die GH2 deutlich langsamer...

Bei auf 4 MP reduzierte Auflösung schafft die GH2 im Highspeed Burstmodus 40Bilder/Sekunde, allerdings ebenfalls nur mit AF-S. Diesen Modus nutze ich ganz gerne für Hundesportaufnahmen. Unten ein Beispiel. Das klappt mit der G2 recht gut...
 
Bei voller Auflösung ja, aber nur bis der interne Pufferspeicher voll ist und mit AF-S. Mit AF-C (und Schräfepriorität) ist die GH2 deutlich langsamer...

Bei auf 4 MP reduzierte Auflösung schafft die GH2 im Highspeed Burstmodus 40Bilder/Sekunde, allerdings ebenfalls nur mit AF-S. Diesen Modus nutze ich ganz gerne für Hundesportaufnahmen. Unten ein Beispiel. Das klappt mit der G2 recht gut...

Diesen Highspeed Burstmodus muss ich noch mal ausprobieren...

Hmm.. "Nur" 4MP ... aber vor (gefühlt) gar nicht mal langer Zeit waren ca. 2,5 MPix noch absoluter Standard.... Wo ist meine Sony DSC-F505V ?? ;)
 
Bei auf 4 MP reduzierte Auflösung schafft die GH2 im Highspeed Burstmodus 40Bilder/Sekunde, allerdings ebenfalls nur mit AF-S.
Wobei aber nur vor dem ersten Bild scharfgestellt wird und zwischen den Bildern nicht mehr.
Bei Deinem Beispiel springt der Hund dann irgendwann aus der Schärfenebene heraus. Wird allerdings bei den 4MP nicht so schnell auffallen.
 
:(
Wobei aber nur vor dem ersten Bild scharfgestellt wird und zwischen den Bildern nicht mehr.
Bei Deinem Beispiel springt der Hund dann irgendwann aus der Schärfenebene heraus. Wird allerdings bei den 4MP nicht so schnell auffallen.
.. das ist korrekt. Der AF-S stellt in diesem Modus nur 1x vor dem ersten Bild scharf, das vergaß ich zu erwähnen sorry..:o.

Bei den Beispielbildern habe ich aber nicht mit AF-S sondern manuell vorfoukssiert. Nur so kann man m.E. den Schärfepunkt präzise dorthin legen, wo man ihn haben möchte (bei den Beispielbildern das Sprunghindernis). Dass der Hund dabei von hinten in die Schärfeebene hinein und dann vorne wieder hinaus springt, ist klar. Allerdings ist es dabei gar nicht so einfach, zum richtigen Zeitpunkt die Serie zu starten. Denn nach dem Drücken des Auslösers hat die GH2 eine deutliche Verzögerung, bis sie endlich "losrattert". Oft hat man dann den Anfang des Sprung nicht mit drauf...:(. Löst man dagegen schon früher aus, dann ist bei 40B/s schnell der Puffer voll und die Serie stoppt schon, bevor das Motiv in der Schärfeebene angekommen ist... :(

Die GH2 ist halt für Sport- und Actionaufnahmen nur sehr bedingt geeignet. Mit einer schnellen DSLR oder SLT und (!) einen schnellen Objektiv fotografiert man solche Szenen recht problemlos mit dem AF-C .... (das hat sogar mit meiner alten 40D im AI-Servomodus und dem 70-200 4L USM funktioniert)

Gruß Peter
 
Hallo!

Wo kann ich bei der GH2 die interne Schärfung oder Kontrast -3 bis +3 oder so für die Fotoaufnahmen einstellen wie beim Film-Modus?
 
Hallo!

Wo kann ich bei der GH2 die interne Schärfung oder Kontrast -3 bis +3 oder so für die Fotoaufnahmen einstellen wie beim Film-Modus?
Die Einstellungen bzw. Veränderungen von Kontrast, Schärfe, Sättigung usw. der verschiedenen Filmmodi wirken sich sowohl beim Fotografieren wie auch beim Videofilmen aus. Die Bezeichnung "Filmmodus" ist vielleicht etwas doppeldeutig, weil damit nicht das "Filmen" an sich, sondern die Voreinstellung der Farben und der internen JPG-Verarbeitung gemeint ist, was man eben früher über den eingelegten "Film" beeinflusst hat. Daher vermutlich die Bezeichnung Filmmodus. "Farbmodus" wäre daher als Bezeichnung vielleicht treffender gewesen...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten