Da ich jetzt auch eine GH2 mein eigen nenne...
Was ist daran nervig?? Ehrliche Frage meinerseits, bisher konnte ich
die Kamera noch nicht wirklich einsetzen. Bei meinen bisherigen
Versuchen war der Touchscreen bisher aber unauffällig. Er hat nicht
die Eleganz und Mühelosigkeit eines modernen Smartphones, aber
man kann ihn ja auch ignorieren, wenn man will.
Das kann ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen.. "Klick" und
an ist sie.. was ist für dich "langsam"? Oder bin ich nur geschädigt, da
ich noch die alten Digicams kenne, die Sekunden brauchten, um zu starten?
Ich fand die GH2 jetzt nicht nennenswert langsamer als meine DSLRs... vielleicht einen Tick langsamer, aber bis ich die Kamera ans Auge geführt habe war sie immer an bei meinen "Trockenversuchen".
der unzuverlässige Autofokus
Bei was genau? Ich hab jetzt natürlich nur kleine Versuche gemacht, aber der AF hat zügig und genau fokussiert in (dunklen) Lichtsituationen, wo meine Pentax DSLRs nix mehr gefunden haben. Und wenn scharfgestellt war, dann war bei der GH2 auch scharf.. gerade der AF hat mich völlig aus den Socken gehauen, unglaublich, welche Fortschritte der Kontrast-AF in der kurzen Zeit gemacht hat.
und solche Dinge spielten dabei eine Rolle. Angesichts der vielversprechenderen Ankündigungen der Konkurrenz(Sony, Nikon)
Hm... bei mir war nur Sony in der engeren Auswahl. Aber da gibt es bisher keine mit integrierten EVF, die NEX-7 bietet überhaupt als erste eine Option für einen EVF an... und die SLT sind halt wieder in DSLR Größe.. also war das für mich keine Alternative zur Panasonic. Und Nikon? Na ja, zumindest die gegenwärtigen Modelle erscheinen mir erstmal reizlos.. über den Sensor und seinen Cropfaktor kann man ja halten, was man will.. aber wenn ich mir überlege dass ich bei der Pana bzw. µFT noch halbwegs sinnig Fremdobjektive adaptieren kann.. bei der Nikon ist das ja eigentlich witzlos, wenn auch mit Adapter theoretisch möglich.. aber dem Verlängerungsfaktor... Hmm.
Das Schwenkdisplay habe ich so gut wie nie verwendet, viel zu umständlich. Ich finde Sonys Lösung da wesentlich besser. Filmen aus der Hüfte ist damit nämlich problemlos möglich, bei Panasonics Aufhängung hingegen nicht.
Also, ich finde das Schwenkdisplay eigentlich gut gelöst.. gut, man kann über die Art und Weise der Aufhängung derselben immer streiten.
Aber ich klappe das Ding gerne auf und es ist eines der Features, dass ich mir sehnlichst gewünscht habe. Bisher hat mich nix daran gestört, mal sehen.