• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

Also Platzprobleme sind schon lange kein Problem mehr. Es geht eher um die Möglichkeit komfortabel ein Backup der Daten zu erzeugen.

Als Wohnzimmer- und Innenstadt-Knipser ist das nicht so relevant, aber sobald die Luftfeuchtigkeit steigt und extreme Temperaturunterschiede herschen, steigt auch die Fehleranfälligkeit von Speicherkarten.

Ein Arbeitskollege von mir war mit einer kleinen Gruppe in Vietnam. Bei 2 von 6 Leuten kam es zu Totalausfällen der Speicherkarten. Vermutlich aufgrund der extremen Luftfeuchtigkeit.
Das möchte ich mir gerne ersparen... An manchen Orten kommt man ja nicht so oft im Leben vorbei ;)
 
...Ein Arbeitskollege von mir war mit einer kleinen Gruppe in Vietnam. Bei 2 von 6 Leuten kam es zu Totalausfällen der Speicherkarten. Vermutlich aufgrund der extremen Luftfeuchtigkeit.
Das möchte ich mir gerne ersparen... An manchen Orten kommt man ja nicht so oft im Leben vorbei ;)
Für solche Zwecke würde ich vielleicht sogar meine Analoge reaktivieren ...
Gruß, leicanik
 
Dann würde ich diese empfehlen...
Super Tipp, danke :)
Gruß, leicanik
 
Dann würde ich diese empfehlen: http://www.panasonic.de/html/de_DE/...old/RP-SDU16GE1K/Übersicht/7681258/index.html

siehe "Download Datenblatt" bei technische Daten: Wasserfest bis 30 min. in 1 m Tiefe oder Temperatur -25 bis +85° oder 1,5 Tonnen Druck.

Super Tipp, danke :)
Gruß, leicanik

Ähem, welchen Sinn soll das bitte haben? Was bringt einem eine wasserdichte Speicherkarte, wenn die Kamera es nicht ist? Ich glaube, da würde ich eher in eine abgedichtete Kompakte investieren... :rolleyes: weil es nämlich auch nicht so optimal ist, wenn zwar die Karte funktioniert, die Kamera aber den Geist aufgibt.

Ich hab mich jetzt endgültig von meiner GH2 getrennt. Warum? Es waren mir einfach zu viele Unzulänglichkeiten geworden. Der nervige Touchscreen, die langsame Startzeit, der unzuverlässige Autofokus und solche Dinge spielten dabei eine Rolle. Angesichts der vielversprechenderen Ankündigungen der Konkurrenz(Sony, Nikon) habe ich die Ausrüstung abgetreten, bevor sie nur noch zu Spottpreisen bei ebay weggeht. Die Zwischenzeit kann ich auch gut mit meiner Panasonic TZ10 überbrücken, die in mancher Hinsicht auch nicht wirklich schlechtere Resultate als die GH2 abliefert.
Das Schwenkdisplay habe ich so gut wie nie verwendet, viel zu umständlich. Ich finde Sonys Lösung da wesentlich besser. Filmen aus der Hüfte ist damit nämlich problemlos möglich, bei Panasonics Aufhängung hingegen nicht.
Ich hatte zwar meinen Spaß mit dem Ding, aber vermissen tue ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt endgültig von meiner GH2 getrennt. Warum? Es waren mir einfach zu viele Unzulänglichkeiten geworden. Der nervige Touchscreen, die langsame Startzeit, der unzuverlässige Autofokus und solche Dinge spielten dabei eine Rolle. Angesichts der vielversprechenderen Ankündigungen der Konkurrenz(Sony, Nikon) habe ich die Ausrüstung abgetreten, bevor sie nur noch zu Spottpreisen bei ebay weggeht. Die Zwischenzeit kann ich auch gut mit meiner Panasonic TZ10 überbrücken, die in mancher Hinsicht auch nicht wirklich schlechtere Resultate als die GH2 abliefert.
Das Schwenkdisplay habe ich so gut wie nie verwendet, viel zu umständlich. Ich finde Sonys Lösung da wesentlich besser. Filmen aus der Hüfte ist damit nämlich problemlos möglich, bei Panasonics Aufhängung hingegen nicht.
Ich hatte zwar meinen Spaß mit dem Ding, aber vermissen tue ich nichts.
Das mit dem Display kann ich bestätigen, drum ist's bei mir auch die E-PL3 geworden. Und das Nikon-System hat meiner Ansicht nach auch viel Potenzial. Wenn die in der zweiten Generation erstmal 'ne vernünftig konfigirierbare und bedienbare Kamera und lichtstarke Objektive bringen. Hat bei µFT ja auch 'ne Weile gedauert.
Aber Sony NEX? Was hilft ein toller Sensor, wenn sonst nichts stimmt?
 
...Der nervige Touchscreen, die langsame Startzeit, der unzuverlässige Autofokus...
:confused: Sorry, aber da hast Du wohl eine andere GH2-Version als ich. ;)

PS: Wenn man allein das Fehlen des Spiegels als Wertkriterium sieht, kann man sicher auf viele Alternativen blicken - für mich ist die GH2 aber derzeit die einzig richtig "komplette" spiegellose Fotokamera am Markt, also gibt's auch derzeit keine wirkliche Auswahl.
 
Das sehe ich ebenso. Die meisten technischen Unzulänglichkeiten entspringen oft den Bedienerfehlern oder evtl. der Unkenntnis der User was photografisches Grundvermögen anbelangt. Da ich neben der GH2 auch andere Systemkameras probiert habe kann ich oft einige Kritikpunkte nicht anders erklären..
 
Da ich jetzt auch eine GH2 mein eigen nenne...

Der nervige Touchscreen,

Was ist daran nervig?? Ehrliche Frage meinerseits, bisher konnte ich
die Kamera noch nicht wirklich einsetzen. Bei meinen bisherigen
Versuchen war der Touchscreen bisher aber unauffällig. Er hat nicht
die Eleganz und Mühelosigkeit eines modernen Smartphones, aber
man kann ihn ja auch ignorieren, wenn man will.

die langsame Startzeit,

Das kann ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen.. "Klick" und
an ist sie.. was ist für dich "langsam"? Oder bin ich nur geschädigt, da
ich noch die alten Digicams kenne, die Sekunden brauchten, um zu starten?

Ich fand die GH2 jetzt nicht nennenswert langsamer als meine DSLRs... vielleicht einen Tick langsamer, aber bis ich die Kamera ans Auge geführt habe war sie immer an bei meinen "Trockenversuchen".

der unzuverlässige Autofokus

Bei was genau? Ich hab jetzt natürlich nur kleine Versuche gemacht, aber der AF hat zügig und genau fokussiert in (dunklen) Lichtsituationen, wo meine Pentax DSLRs nix mehr gefunden haben. Und wenn scharfgestellt war, dann war bei der GH2 auch scharf.. gerade der AF hat mich völlig aus den Socken gehauen, unglaublich, welche Fortschritte der Kontrast-AF in der kurzen Zeit gemacht hat.

und solche Dinge spielten dabei eine Rolle. Angesichts der vielversprechenderen Ankündigungen der Konkurrenz(Sony, Nikon)

Hm... bei mir war nur Sony in der engeren Auswahl. Aber da gibt es bisher keine mit integrierten EVF, die NEX-7 bietet überhaupt als erste eine Option für einen EVF an... und die SLT sind halt wieder in DSLR Größe.. also war das für mich keine Alternative zur Panasonic. Und Nikon? Na ja, zumindest die gegenwärtigen Modelle erscheinen mir erstmal reizlos.. über den Sensor und seinen Cropfaktor kann man ja halten, was man will.. aber wenn ich mir überlege dass ich bei der Pana bzw. µFT noch halbwegs sinnig Fremdobjektive adaptieren kann.. bei der Nikon ist das ja eigentlich witzlos, wenn auch mit Adapter theoretisch möglich.. aber dem Verlängerungsfaktor... Hmm.

Das Schwenkdisplay habe ich so gut wie nie verwendet, viel zu umständlich. Ich finde Sonys Lösung da wesentlich besser. Filmen aus der Hüfte ist damit nämlich problemlos möglich, bei Panasonics Aufhängung hingegen nicht.

Also, ich finde das Schwenkdisplay eigentlich gut gelöst.. gut, man kann über die Art und Weise der Aufhängung derselben immer streiten.
Aber ich klappe das Ding gerne auf und es ist eines der Features, dass ich mir sehnlichst gewünscht habe. Bisher hat mich nix daran gestört, mal sehen.
 
Na ich finde nicht das man bei möglicherweie geringem Grundwissen eine Rechtfertigung für eine Kamera benötigt. Die technischen Daten liegen ja nun schon zur Genüge vor. Und wenn jemand, aus welchem Grund auch immer diese Kritik äussert ohne genau darauf einzugehen unter welchen Umständen diese Probleme entstehen, setze ich mal darauf das derjenige zumindest die entsprechenden Threads lesen wird. Hilfe zur Selbsthilfe ist doch auch Sinn eines solchen Forums.
 
PS: Wenn man allein das Fehlen des Spiegels als Wertkriterium sieht, kann man sicher auf viele Alternativen blicken - für mich ist die GH2 aber derzeit die einzig richtig "komplette" spiegellose Fotokamera am Markt, also gibt's auch derzeit keine wirkliche Auswahl.
Darüber kann man natürlich trefllich streiten, da die PENs immer noch deutlich besser konfigurierbar sind und - wie man mir sagt - auch deutlich die Nase vorn haben, wenn man mit Blitzen arbeiten möchte. Aber diese Diskussion wäre hier OT, drum lassen wir das lieber.
 
Naja... die GH2 ist sicher eine tolle Kamera, die viel Spaß macht und auch extrem vielseitig einsetzbar ist. Aber auch mir sind inzwischen so einige Punkte aufgefallen, die meine anfängliche Begeisterung etwas gedämpft haben...

Die "blöden" Touchfunktionen des Displays hab ich erst mal gleich soweit wie möglich deaktiviert. Trotzdem ärgert mich hin und wieder das unbeabsichtigte Verstellen des AF-Feldes. Ansonsten arbeite ich mit dem Schwenk-Klapp-Display sehr gerne, besonders beim Videofilmen, auch wenn ich es wie Trickser etwas unglücklich finde, das man das Display zuerst immer zur Zeit klappen und "umdrehen" muss, um es überhaupt einigermaßen sinnvoll nutzen zu können...

Was mich aber persönlich nach wie vor stört, ist die mäßige JPEG-Qualität der GH2. Der automatische WA liegt öfter mal daneben, die Farben sind mir meist zu grell und bunt (besonders Grün), und Farbverläufe oft recht heftig und abruppt... Sicher kann man vieles über die Film/Farb-Profile einstellen und korrigieren, aber irgendwann ist man die ständige Verstellerei leid... Für eine richtig gute Bild-und Farbqualität muss man bei der GH2 m.E. den Weg über RAW gehen, aber dafür habe ich weder die Lust noch die Zeit, zumindest nicht für jedes Standardfoto bei normalen Belichtungssituationen...

Als weiteres ärgert mich in letzter Zeit wieder vermehr die langsame Reaktionszeit der GH2. Ok, der AF der GH2 ist ja wirklich nicht schlecht und mir meistens auch schnell genug, aber dafür nervt dann eine deutlich feststellbare Pause, bis die GH2 das Bild auf die Speicherkarte geschrieben hat und dann wieder schussbereit ist (auf jeden Fall bei der Class 10 SDHC Karte, die ich verwende). So sind schnelle Schnappschüsse kurz hintereinander kaum möglich. Auch eine Reduzierung der Auflösung auf 4 MP bringt hier nur eine minimale Verbesserung...

Wenn ich meine Bilder mit der GH2 der letzten Zeit so durchschaue (die überwiegend draußen in der "grünen" Wiese oder im Wald mit sich bewegenden Motiven enstanden sind), dann sind die Ergebnisse doch recht ernüchternd... :o

Auf der anderen Seite liefert die GH2 eine tolle Video-Qualität, sehr gute Bedienbarkeit und neben dem Schwenk/Klapp-Display auch einen tollen, eingebauten EVF. Daher kann ich mich zur Zeit (noch?) nicht von ihr trennen.... Aber wenn ich mir die genialen OOC JPG-s der E-PL3 anschaue, dann komme ich schon sehr ins Grübeln. Nachdem die neuen PENs nun deutlich an Geschwindigkeit und AF-Performance zugelegt haben und auch die Videoqualität nun durchaus brauchbar ist, sehe ich (für mich) die E-PL3 durchaus als Alternative zur GH2...

Gruß Peter
 
Wie oben nachzulesen ist, hab ich die GH2 als kompletteste Spiegellose bezeichnet, weder als beste, schönste noch unantastbarste ;-)

Wer ohne Dreh/Schwenkdisplay, ohne festen Sucher und/oder ohne nennenswerten Griff am Gehäuse auskommt, auskommen möchte, hat sicher eine andere Sicht.

...und einige Dinge sind halt auch Geschmacksache, woll Herr Parrot ;-)
 
Wie oben nachzulesen ist, hab ich die GH2 als kompletteste Spiegellose bezeichnet, weder als beste, schönste noch unantastbarste ;-)

Wer ohne Dreh/Schwenkdisplay, ohne festen Sucher und/oder ohne nennenswerten Griff am Gehäuse auskommt, auskommen möchte, hat sicher eine andere Sicht.

...und einige Dinge sind halt auch Geschmacksache, woll Herr Parrot ;-)

*ggg*
'n Griff hab' ich (Flipbac, drei Stück für 19,90), das Klappdisplay der Lite ist das erste, dass ich auch wirlich nutze, weil's halt nicht seitlich rausklappt und ich so wie mit 'ner Lichtschachtsucher-Kamera aus der Hüfte schießen kann, ohne mir dabei die Finger zu brechen - und den Vorteil eines fest verbauten Suchers gegenüber einem abnehmbaren, den ich ein Mal kaufe und dann an zahlreichen Kameras verwenden kann (oder eben auch nicht), hat mir bisher auch noch niemand wirklich plausibel aufzeigen können. Ist vermutlich einfach Geschmacksache.
 
... und den Vorteil eines fest verbauten Suchers gegenüber einem abnehmbaren, den ich ein Mal kaufe und dann an zahlreichen Kameras verwenden kann (oder eben auch nicht), hat mir bisher auch noch niemand wirklich plausibel aufzeigen können.

Würde ich ständig drei Kameras mit mir herumschleppen, dann würde mich das ewige Gewechsel des abnehmbaren Suchers nerven. Nehme ich immer nur eine Kamera mit, dann brauche ich keinen, den ich wechseln kann. Und: Pack mal einen Blitz auf Deinen abnehmbaren Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und den Vorteil eines fest verbauten Suchers gegenüber einem abnehmbaren, den ich ein Mal kaufe und dann an zahlreichen Kameras verwenden kann (oder eben auch nicht), hat mir bisher auch noch niemand wirklich plausibel aufzeigen können. Ist vermutlich einfach Geschmacksache.
... sicher ist vieles Geschmacksache... mir ist es eigentlich gleich, ob der Sucher eingebaut ist oder sich extern auf/anstecken lässt...

Der eingebaute EVF der GH2 hat aber für mich den großen Vorteil, dass er sich bei Benutzung automatisch sensorgesteuert einschaltet und vor allem auch wieder aufs Display zurück schaltet, wenn man die Kamera wieder vom Auge weg nimmt. Gerade letzteres habe ich bei meiner E-PL1 sehr vermisst. Wenn man beim Fotografieren verschiedene Kameraeinstellungen ausprobieren möchte und dafür jedes mal der besseren Bedienbarkeit wegen wieder manuell auf das Display umschalten muss, dann ist das einfach nervig... Dafür lässt sich der VF2 auch nach oben klappen bzw. man kann dann von oben hinein schauen, was in bestimmten Fotosituationen von Vorteil sein kann....

Den VF2 hab ich übrigens hier immer noch rum liegen und er wartet eigentlich nur darauf, wieder verwendet zu werden .. :D
 
Würde ich ständig drei Kameras mit mir herumschleppen, dann würde mich das ewige Gewechsel des abnehmbaren Suchers nerven. Nehme ich immer nur eine Kamera mit, dann brauche ich keinen, den ich wechseln kann.
So meinte ich das nicht. Sondern so: Du kannst den Sucher heuten an der XZ1 nutzen, morgen an der PEN - und nächstes oder übernächstes Jahr immer noch an den Nachfolgemodellen. Also ich finde das gut.

Und: Pack mal einen Blitz auf Deinen abnehmbaren Sucher.
Das ist natürlich ein Argument - was für mich aber aktuell noch kein Thema ist, da die Blitzfotografie für mich bisher noch ein Buch mit sieben Siegeln ist. Also ich mein jetzt nicht mit 'nen Miniblitz einfach draufhalten - das mach ich grundsätzlich nicht - sondern eine Szenerie so ausleuchten, dass ich trotz Licht eine natürlich wirkende Lichtstimmung hinbekomme.

Aber auch das könnte ich (wenn ich's denn könnte) mit der PL3 natürlich hinkriegen, indem ich den mitgelieferten Blitz (oder auch einen anderen Oly-Blitz) zur Ansteuerung weiterer Blitze einsetze und die Kamera mit ausgeklapptem Display wie eine Lichtschachtsucher-Kamera nutze. Dagegen ist doch nichts einzuwenden, oder?
 
*ggg*
'n Griff hab' ich (Flipbac, drei Stück für 19,90), das Klappdisplay der Lite ist das erste, dass ich auch wirlich nutze....
Eben, wenn ich etwas dazukaufen muss, ist es halt nicht komplett. :D

Letztendlich ist es aber eine echter Bereicherung fürs Forum, wenn den Kameras auch ein Zuviel an Ausstattung (Drehdspl., Touch, richtiger Griff, Sucher ohne Aufpreis, etc.) zu einem erwähnenswertem Nachteil gereicht. :cool:
 
Eben, wenn ich etwas dazukaufen muss, ist es halt nicht komplett. :D

Letztendlich ist es aber eine echter Bereicherung fürs Forum, wenn den Kameras auch ein Zuviel an Ausstattung (Drehdspl., Touch, richtiger Griff, Sucher ohne Aufpreis, etc.) zu einem erwähnenswertem Nachteil gereicht. :cool:

Ach komm, da muss man doch nicht gleich sarkastisch werden. Ich habe das Drehdisplay weder an meiner G1 noch an E-30 oder E-50 jemals genutzt, das Klappdisplay hingegen finde ich aus den schon genannten Gründen großartig. Das ist keine Minderausstattung sondern eine andere Ausstattung.

Sucher ohne Aufpreis ist natürlich Humbug, wie Du selbst genau weißt. der preis ist halt im gesamtpaket mut drin - allerdings kostet der Aufstecksucher zugegebener Maßen mehr.

Tja - und auf den dicken Griff 'ner GH2 kann ich halt dankend verzichten. Aber auch das hat nichts mit Minderausstattung zu tun sondern ist einfach ein anderes Konzept. Und nachdem ich jetzt lange mit 'ner schweren DSLR-Ausrüstung unterwegs war, möchte ich's jetzt halt so leicht und kompakt wie möglich. Jedenfalls hatte ich seit den Tagen mit meiner Fuji 6900Z nie wieder so viel Spaß mit einer Kamera wie jetzt mit der Lite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten