• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

ich meinte explizit das 14-140mm Objektiv, und es versagt !...

Wenn man mit seiner Ausrüstung nicht umgehen kann, hat wohl eher der Anweder versagt.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich mit meiner GH1 und dem 14-140er drei Wochen in der dunkelsten Jahreszeit durch China gereist bin und sehr gelungene Aufnahmen gemacht habe.

Muss wohl an dir liegen...
 
also es ist nicht meiner erste Kamera und auch ein bekanntes Problem.. es tritt nicht bei allen Entfernungen auf, aber wenn dann schafft er es nicht zu fokussieren,,.. ich fokussiere aber manuell daher interessiert es mich nicht wirklich. Wenn ich hier jetzt bei 80 Watt Glühbirne versuche ein 2 meter entferntes Objekt scharfzustellen, keine Chance.. wie gesagt, bekanntes Problem..

Und um auch mal persönlich zu werden, da kannst du auch 8 Wochen auf dem Mond spaziert sein, es ändert nichts an diesem, bekannten , Problem.. (ist schon komisch wie viele Leute hier Aussagen zu einer Kamera gegen sich selbst richten..)
 
Zuletzt bearbeitet:
wohl wahr !, trotz des Focusproblems und der geringen Lichtstärke halte ich es für ein gutes Immerdrauf, das eigentlich in jeder Brennweite scharf ist, wenigstens in den Mitten. Aber vor allem der Brennweitenbereich ist genial, 14mm ist ja schon ein echtes Weitwinkel.. Die Vignettierung stört mich persönlich nie bei Linsen, .. Die Ausgangsfrage war ja der Vergleich mit der D300, die hat mit Ihrem speziellen Sensor anscheinend Vorteile, man sagt der D300 ja nicht umsonst einen der besten Foken (?) auf Erden nach, ..;-)

(Zum filmen ist die Blende genial, man kann bei 24p ja garnicht groß weg von dem 1/50 Shuter und ist da bei Licht schon schnell gekniffen zu einem ND Filter zu greifen.., bei kleinen Blendenzahlen mit geringem Schärfegrad kann man sich dann auch gleich eine Batterie von NDs vorschrauben um nicht zu überlichten..)
 
Das 14-140 halte ich eher für eine Schönwetterlinse mit mäßiger Auflösung und Kontrast. Für Video absolut ausreichend und abgeblendet auch für Fotos gut brauchbar. Richtig toll wäre es, wenn Pana oder/und Olympus mal ein gutes Standard 2.8er Zoom auf den Markt werfen würden. :cool:
 
Ich finde den 14-140 auch als ein sehr guter Allrounder, der ist mein Immerdrauf auf meine GH2, besonders furs Videos. Für Innenaufnahmen habe ich die E-PL1 mit dem 20mm 1.7 als Immerdrauf :top:
Ich möchte auch was zu dem Kontrast-AF sagen, oder beßergesagt zeigen. Ich habe ein Video gefunden wo jemand den Kontrast-AF der GH2 bei wenig Licht mit dem Phasen-AF der Canon 1Ds mark III verglichen hat. Das ist erstaunlich was da rauskommt. Wo der Phasen-AF der 1Ds mark III mit dem FB 50mm 1.2 versagt, fokusiert die GH2 mit dem Pancake 14mm 2.5 ohne Problemen weiter. So viel zu den "schlechten" Kontrast-AF der GH2.
Das Video ist zwar auf russisch, aber man braucht keine Sprachkenntnisse um das Ganze zu verstehen. Schaut einfach was die GH2 im Dunkelheit meistert.

http://www.youtube.com/watch?v=w7LsFITn7Jc

Und hier hat er den Canon einfacher gemacht, hat den FB 50mm 1.0 draufgeschraubt und bei GH2 den Zoom 14-45mm 3.5-5.6.
Ich habe keine Worte.

http://www.youtube.com/watch?v=ymIK7Ih9F34
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist mir eben, dass der AF bei wenig Licht noch schnell und vor allem zielstrebig arbeitet.

Ganz klar auch eine Frage der Lichtstärke des Objektivs. Das 20/1.7 fokussiert auch noch bei wenig Licht, aber gemächlich. Bestens gerüstet ist man derzeit mit dem 25/1.4, mit dem der AF auch bei minimalem Licht noch funktioniert und das dabei deutlich schneller und fast geräuschlos arbeitet.

@alle
Hat die ISO-Einstellung auch einen Einfluss auf den AF?(ich denke nicht).

Die ISO-Einstellung hat keinen Einfluss auf den AF.
 
... Wenn ich hier jetzt bei 80 Watt Glühbirne versuche ein 2 meter entferntes Objekt scharfzustellen, keine Chance.. wie gesagt, bekanntes Problem...
Mich wundert es etwas, daß du so sehr betonst, es sei ein bekanntes Problem. Ich habe darüber bisher noch keine Klagen gelesen. Worauf beziehst du dich denn da?
Es kommt natürlich auch drauf an, welches Objekt man zu fokussieren versucht. Wenig Licht, lichtschwaches Objektiv und kontrastarme dunkle Flächen sind natürlich problematisch. In der Regel findet man aber auch bei wenig Licht eine Kontrastkante, die auch mit der Kombination GH2+14-140 zu bewältigen sein sollte (ich habe das Objektiv nicht, weiß aber, wie meine GH2 sich mit dem 14-45 verhält). Was aber nicht in Abrede stellt, daß die D300 das wohl besser kann.
Gruß, leicanik
 
Kann mir jemand sagen, in welchem Format der Ton bei der GH2 aufgezeichnet wird? (externes Mikro)
Also Mp3? Wav? Und wie hoch ist die Kbit-Rate? 320kbits?
Unter den technischen Daten kann ich nix finden.
Danke
 
Ich finde den 14-140 auch als ein sehr guter Allrounder, der ist mein Immerdrauf auf meine GH2, besonders furs Videos. Für Innenaufnahmen habe ich die E-PL1 mit dem 20mm 1.7 als Immerdrauf :top:
Genau so sehe und mache ich das auch... Bin gerade von einem 2 Wochen Kroatienurlaub zurück, bei dem ich die GH2 mit dem 14-140 und dem 20mm 1,7er Pancake eingesetzt habe. Meist war das Pancake aber auf der E-PL1... :D

Der Unterschied in der Bildqualität zw. dem 14-140 und dem Pancake ist selbst bei gutem Licht deutlich sichtbar. Trotzdem halte ich das 14-140 für ein gutes Universalobjektiv und die Abbildungsleitung angesichts des großen Brennweitenumfangs für absolut ok. Ist halt doch irgendwo ein "Superzoom" (aber ein sehr gutes), für den Urlaubseinsatz war es auf jeden Fall fast optimal.. :) . Bei Lowlight Bedingungen ist allerdings die PEN mit dem Pancake unschlagbar... :D

Gruß Peter
 
Kann mir jemand sagen, in welchem Format der Ton bei der GH2 aufgezeichnet wird? (externes Mikro)
Also Mp3? Wav? Und wie hoch ist die Kbit-Rate? 320kbits?
Unter den technischen Daten kann ich nix finden.
Danke


Hi, macht AC3 mit mindestens 192kbits, 48khz Sampling internes Stereomik sehr gut, keine Laufgeräusche hörbar. Externes Mic möglich, Rode zb sehr gut..

Gruß

Ps.: Für Video, falsches Forum.. hier besser Standbilder, sonst schlecht
 
Brauche kurz Hilfe. Wenn ich bei der GH2 die Position des AF-Feldes am Monitor ändere, wie bekomme ich es wieder mit einem Klick in die Mitte?

Kann ich die Touchfunktion eigentlich deaktivieren? Mir passiert es nämlich ständig, dass ich versehentlich die Posititon des AF-Feldes ändere.

Danke!
 
Hast Du denn erwartet das die GH2 die Fotowelt neu erfindet?! :o

Habe ich auch nicht, nur hätte ich - wie bereits geschildert - einfach etwas mehr erwartet. Die GH2 hat immer noch Dinge, die mich an der GH1 störten, ja, sogar neue Dinge, die mich stören. Meine Hauptärgernisse mit der GH1 waren: Serienbildmodus eher langsam und ohne "Puste", ISO400 und mehr akzeptabel, aber noch verbesserungswürdig, manchmal etwas unzuverlässiger AF, Videolimitierungen. Wurde alles nicht verbessert.

Wie schon erwähnt, bei den Fotos kann ich keinen Unterschied ausmachen. Würde ich ein Bild von der GH1 und GH2 vor mir haben, ich könnte sie nicht unterscheiden(außer ich wüßte, daß eines 4MP mehr hat).
Ich hätte eben gedacht, daß die Mißstände behoben werden. Aber vielleicht ist Panasonic ja der Ansicht, daß es keine sind. Ich hätte mir aber schon gerne gewünscht, daß z.B. ISO400 und aufwärts endlich mal schöner aussehen. Tun sie aber nicht.

In Sachen Video habe ich mich ja schon geäußert(gewollte Kastration aus Marketing-Gründen). Ich zähle zu den "Draufhalten und los"-Filmern, um es mal zu sagen, was nicht heißt, daß ich keine Ansprüche habe. Ich möchte gar nicht über Videostil an sich diskutieren. Ich möchte lediglich feststellen, daß ich 24p für mich nutzlos finde und mir eben gerne 50p oder 60p in FullHD gewünscht hätte(je nachdem).
Der Anspruch der GH2, eine Videokamera zu ersetzen, wird wegen der AF-Unzulänglichkeiten nicht erfüllt. Der Tanz in den Unschärfebereich und das dortige Verharren auch mal für 1-2 Sekunden(oder mehr) selbst bei unkritischen Motiven ist da einfach ein Makel. Das lichtschwache 14-140mm sorgt dafür, daß Videos bei ISO3200 auch nicht besser aussehen als aus einer Kompaktkamera mit AVCHD-Aufzeichnung. Ist halt eben unpraktisch, wenn man nicht zu den Leuten gehört, die mit Steadycam und adaptierten Uralt-Linsen mit Anfangsblende 1,x filmen.
Panasonics großes Manko ist einfach die mangelhafte Auswahl an Objektiven. Wenn spätestens zur GH3-Vorstellung(irgendwann...) nicht mal endlich lichtstärkere stabilisierte Zoom-Objektive herauskommen, können die ihre m4/3-Sparte langsam einsalzen.
 
peinllich dass ich es selbst nicht weiß, hat mich bis jetzt aber nie interessiert - Frage: wie isses mit Timelapse bei GH2 & Co - bei DSLR (5dII & Co) zählen die Auslösungen ja zum mechanischen Verschleiß - wie verhält sich das bei GH2?
viele Fotos für Timelapse bedenkenlos oder doch ein wenig drauf achten wie viel man macht?

Danke für Info!
 
..Der Anspruch der GH2, eine Videokamera zu ersetzen, wird wegen der AF-Unzulänglichkeiten nicht erfüllt. Der Tanz in den Unschärfebereich und das dortige Verharren auch mal für 1-2 Sekunden(oder mehr) selbst bei unkritischen Motiven ist da einfach ein Makel. ..
Das sehe ich auch ein wenig ähnlich. Es ist zwar immer wieder die große Rede vom rasend schnellen AF seit GH2 (und dann G3, GF3 und jetzt Oly Pens), das mag zwar für Foto gelten aber beim Filmen mit Continous AF isses mir dann doch nicht schnell genug.
Bin schon neugierig wie sich Leica 25/1,4 dann hier an GH2 bei Videos schlägt.
 
Panasonics großes Manko ist einfach die mangelhafte Auswahl an Objektiven. Wenn spätestens zur GH3-Vorstellung(irgendwann...) nicht mal endlich lichtstärkere stabilisierte Zoom-Objektive herauskommen, können die ihre m4/3-Sparte langsam einsalzen.

Mit Olympus zusammen finde ich die Auswahl zwar auch nicht erschöpfend, aber ich habe meine Perlen gefunden:

7-14 (!!!), , 20mm, 14-150 oder 14-45, 45mm.
Jetzt noch das 12mm/f2.
Mit 4 bis 5 davon komme ich schon hin. Ein 16-80 wie das Zeiss für die A55 wäre noch nett (bei mft dann 12-60).

Nikon hat eine Riesenauswahl aber wir haben auch nur max. 4 Linsen, also was solls... für mich jedenfalls, der nicht jede Brennweite mit einer Festbrennweite abdecken muss.:rolleyes:

ein paar aktuelle Bilder der Linsen
s. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8688907&postcount=2
 
...Panasonics großes Manko ist einfach die mangelhafte Auswahl an Objektiven. Wenn spätestens zur GH3-Vorstellung(irgendwann...) nicht mal endlich lichtstärkere stabilisierte Zoom-Objektive herauskommen, können die ihre m4/3-Sparte langsam einsalzen.
Ich denke, man sollte so ein Kamerasystem (welches aktuell so unbefriedigend ist) einfach nicht kaufen,
wenn einzig die 'Hoffnung auf Besserung in ferner Zukunft' für das Paket spricht. ;)
 
Das sehe ich auch ein wenig ähnlich. Es ist zwar immer wieder die große Rede vom rasend schnellen AF seit GH2 (und dann G3, GF3 und jetzt Oly Pens), das mag zwar für Foto gelten aber beim Filmen mit Continous AF isses mir dann doch nicht schnell genug.

Ja, und damit ist der Anspruch als Hybridkamera, die beides gut kann, leider verfehlt.

Mit Olympus zusammen finde ich die Auswahl zwar auch nicht erschöpfend, aber ich habe meine Perlen gefunden:

7-14 (!!!), , 20mm, 14-150 oder 14-45, 45mm.
Jetzt noch das 12mm/f2.
Mit 4 bis 5 davon komme ich schon hin. Ein 16-80 wie das Zeiss für die A55 wäre noch nett (bei mft dann 12-60).

Nikon hat eine Riesenauswahl aber wir haben auch nur max. 4 Linsen, also was solls... für mich jedenfalls, der nicht jede Brennweite mit einer Festbrennweite abdecken muss.:rolleyes:

Olympus hat ja auch einen internen Stabilisator, jedenfalls für Fotos ein Vorteil. Für Video nur digital(Sensorbewegung erzeugt ja Wärme, siehe Sony), also weniger effektiv, aber es ist immerhin möglich. Bei Panasonic könnte man es theoretisch auch so machen(für Linsen ohne OIS), will man aber offenbar nicht.

Ich denke, man sollte so ein Kamerasystem (welches aktuell so unbefriedigend ist) einfach nicht kaufen,
wenn einzig die 'Hoffnung auf Besserung in ferner Zukunft' für das Paket spricht. ;)

Ich wäre ja schon zufrieden, wenn Panasonic eine filmoptimierte Linse anbieten würde, die im Bereich 24/28-100/120mm liegt und 2,8-4 Blendenöffnung bietet, die auch einen wirklich zackigen AF bietet. Das 14-140mm kann man dann gerne als Allrounder verwenden. Auch interessant als handliche Alternative wäre ein "Luxus"-14-42mm(oder 45mm) mit Filmoptimierung. Dann würde man auch dem Anspruch gerecht werden, im m4/3 ein wirklich gutes Hybrid-Segment abzudecken.
So muß man eben momentan mit gewissen Einschränkungen leben. Nehme ich einen High-End-Camcorder, kann ich keine guten Fotos machen. Nehme ich die GH2, sind zwar gute Standbilder möglich, aber Video ist limitiert.
 
mh, ichweiss nicht... Beim Filmen ist eine Blende unter 4 doch eher schon ein Effekt, selten mal einen Film gesehen bei dem so eine kleine Blende benutzt wird...
Den Autofocus mache ich manuell! wenn es drauf ankommt, bei stehender Kamera nutze ich auch mal das Display. Verstehe auch nicht was das Problem an 24p sein soll.. Außerdem kann die Kamera ja 50i oder 720p , die Modis sind ja für Grobmotoriger wie gemacht, klar 24p fordern Disziplin..

Also für das Bild im 24pModus (hab den 32mbit AVCHD HACK am laufen) entschädigt wirklich über alles, wer da noch diskutiert und keine vernünftigen Filme macht, hat auch mit einer ARRI keinen Spaß.... Und das zu dem Preis ! wahnsinn.. Und von wegen alte Linsen, wer nicht manuell fokussiert hat einfach keinen Plan ! Wirklich jeder ! professionelle Film wird manuell Focussiert, und das ist ja genau das

was eine Video DSLR einer echten Filmkamera näher bringt als alle anderen Camcorder ! deswegen , wegen dem manuellen focussieren ist eine DSLR so genial !

Fototechnisch gebe ich aber schon recht, ISO Müll, rauschen doof, Handling naja..


Die Linsen sind aber ganz cool..

Also die GH2 aufm Rig mit einem Focusfollow :-=)) ist AMtlich !!

GH2_Denz_PL_05.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten