• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Welche Vorteile, ich sehe keine, hab vielleicht die falsche Brille auf. ;)

Wenn das Dein "erster Test" ist, darfst Du gern die weiteren auch hier zeigen, ich bin jedenfalls begeistert. :top:
(ganz vorsichtig ausgespuckt)

Na, z.B. vernünftige Frameraten - 25p, 30p und nicht 24p Ruckelorgien. 24p ruckelt an sich ja schon sehr stark, sodass man beim Drehen schon aufpassen muss, aber wer kann denn schon 24p ohne die zusätzlichen Mikroruckler abspielen, d.h. wie viele Leute haben einen 24p Abspieler und einen 24p Fernseher? Wer kann seinen Computermonitor und die Grafikkarte auf 24 oder 48 Bilder einstellen?

Da hilft nur das Tool Reclock, aber will man damit immer arbeiten?

Und man kann mit 1/30 Shutter bei Kunstlicht drehen, ohne dass es ein Wabern gibt. Das ist gegenüber der GH2 ein Stop mehr Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Mit niedrigen ISOs kommt aber trotzdem ein super Bild raus:

Hier 2 Cips von der GH13.

http://vimeo.com/17675287

Einmal ein Feuer in der Nacht und einmal in einer Höhle, nur mit stakrer Taschenlapme.

Macht sie gut.


Also ehrlich.. solche Bilder habe ich mit meinem 170€ Mini-DV Camcorder von vor 10 Jahren auch locker hinbekommen. JVC GR-D860E
Und das war wirklich ein absolutes Einsteigergerät...

[edit] ok in der Höhle die Spiegelungen und so wären garantiert nicht so scharf, aber das Feuer ist nun echt nichts besonderes ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Na, z.B. vernünftige Frameraten - 25p, 30p und nicht 24p Ruckelorgien. 24p ruckelt an sich ja schon sehr stark, sodass man beim Drehen schon aufpassen muss, aber wer kann denn schon 24p ohne die zusätzlichen Mikroruckler abspielen, d.h. wie viele Leute haben einen 24p Abspieler und einen 24p Fernseher?

Leider gibt es bislang tatsächlich nur wenige Fernseher, die einen nativen 24p Modus beherrschen, obwohl Blurays mit Kinofilmen in FullHD genau so ihre Bilder liefern (und die Filme ja auch selbst heute noch so gedreht werden). I.d.R. setzen die Fernseher es im "3:2 Pulldown"-Modus auf 60 Hz um, was bei langsamen Schwenks als leichtes Ruckeln wahrnehmbar wird. Ist aber m.E. nur eine Frage der Zeit, wann 24p in Fernsehern flächendeckend nativ unterstützt sein wird.

Mit den 25p sehe ich es etwas entspannter. Die Kamera liefert zwar 1080i50 AVCHD-Dateien, die jedoch - soweit ich es bisher verstanden habe - intern aus 1080p25 Vollbildern durch künstliches Interlacing erzeugt werden, um den gängigen FullHD-Geräte-Spezifikationen zu entsprechend (die wohl derzeit kein 1080p25 "kennen"). Aufgrund der immer noch recht großen ooc AVCHD-Dateien konvertiere ich diese i.d.R. als erstes in ein MP4 Container-Format mit h.264 Kompression mit variabler Bitrate. Diese werden - ohne sichtbaren Qualitätsverlust - dann meist schon erheblich kleiner. Auch beim Ton (aus der Kamera mit 48kHz gesampled und mit 192kbit AC3 kodiert, was zumindest für das, was die eingebauten Mikrofone liefern können, mit Kanonen auf Spatzen ist), lässt sich noch einiges eindampfen. Bei dieser Konvertierung lasse ich dann auch gleich ein Deinterlacing ausführen, so dass ich am Ende ein schön kleines 1080p25 Video in immer noch hervorragender Qualität habe.

Das ganze klingt für Neulinge kompliziert - und ist es leider auch erst mal. Ich habe mir dafür aber eine kleine cmd-Datei für das kostenlose ffmpeg gebaut, auf die ich einfach das Kamera-Video (die mts-Datei) per Drag-n-Drop draufziehe und der Rest läuft im Batch automatisch.

Wer an dem Konvertier-Script interessiert ist, kann mir gerne eine PN senden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also ehrlich.. solche Bilder habe ich mit meinem 170€ Mini-DV Camcorder von vor 10 Jahren auch locker hinbekommen. JVC GR-D860E
Und das war wirklich ein absolutes Einsteigergerät...

[edit] ok in der Höhle die Spiegelungen und so wären garantiert nicht so scharf, aber das Feuer ist nun echt nichts besonderes ;)

Es geht hierbei um das schwarz, ohne fixed noise pattern und ohne rauschen.
Dass man das eben doch mit derGH13 machen kann.

Ich habe nicht gesagt, dass das ander Kameras nicht können oder konnten..
 
AW: Der GH2 - Thread


Da liegt die GH2 eindeutig vorne. Die GH1 in Ehren, ich habe sie gerne benutzt, aber Low-Light(Video) war noch nie die große Stärke der Kamera. Zumal bei ISO1600 Sense ist. Ich habe mir die GH1 eigentlich auch nur wegen dem Hack gekauft, als Body an sich ist die GH1 ansonsten ja echt nicht der große Bringer(Serienbilder, etc.). Es ist schön zu sehen, daß die GH2 hier deutliche Fortschritte gemacht hat. Trotzdem wird sie mir erstmal nicht ins Haus kommen, da es einfach immer noch genug Dinge gibt, die mich stören, etwa der kleine RAW-Buffer, die Halteösen und andere Dinge.
Und auf einen Hack möchte ich mich jetzt nicht mehr unbedingt verlassen. Die GH1 ist mir schon mal wegen angeblich begrenzter Schreibgeschwindigkeit bei einer wichtigen Szene ausgestiegen, was mich doch sehr ärgerte. Ich halte es da jetzt eher mit Adenauer: Keine Experimente.
Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, aber dazu müßte der Hack für die GH2 schon da sein und sich auch bewähren.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, aber dazu müßte der Hack für die GH2 schon da sein und sich auch bewähren.

Wenn es denn dieses Mal überhaupt noch möglich ist die Firmware zu bearbeiten. Evtl hat Pana ja das ganze mal verschlüsselt, wobei eigentlich die Tatsache "Man kann sie hacken" ein ordentliches Kaufargument für viele war...

Mhh wichtiger ist, dass erstmal eine Firmware rauskommt und da werde ich echt gespannt sein, was mit dieser alles verbessert und hinzugefügt wird.

Am liebsten hätte ich sie schon in der Hand, aber maches lässt mich leider noch zögern =/
 
AW: Der GH2 - Thread

Da sieht die so hochgelobte GH13 aber wirklich schlecht aus!

Quatsch - wenn ich will lass ich dir die GH2 so schlecht aussehen, dass jeder denkt, es ist eine Handycam . . .;)

Diese ganzen Tests sind mit Vorsicht und viel Skepsis zu betrachten - wie im übrigen auch die ISO3200-Show von Pilpop.

Jeder, der eine GH2 hat, kann mal mit ISO 3200 filmen -bei schlechtem Licht- und wird dann selbst sehen, wie das Ergebnis ist.

Klar kann ich ISO 3200 - bei gutem Licht - auch gut aussehen lassen usw. Ich kann auch mit ISO 400 oder 800 bei Kerzenlicht filmen - bei richtigem Workflow -, dann behaupten die sauberen Clips seien mit ISO3200 gedreht. Wird auf Vimeo und YouTube täglich gemacht.

Ergo - nicht alles glauben, was man nicht selbst getestet hat;)

Die Trickkiste ist voll.

Fakt ist:
Die GH2 ist eine gute Cam, aber die GH13 ist besser zum filmen - basta!!!
 
AW: Der GH2 - Thread

Quatsch - wenn ich will lass ich dir die GH2 so schlecht aussehen, dass jeder denkt, es ist eine Handycam . . .;)

Diese ganzen Tests sind mit Vorsicht und viel Skepsis zu betrachten - wie im übrigen auch die ISO3200-Show von Pilpop.

Jeder, der eine GH2 hat, kann mal mit ISO 3200 filmen -bei schlechtem Licht- und wird dann selbst sehen, wie das Ergebnis ist.

Klar kann ich ISO 3200 - bei gutem Licht - auch gut aussehen lassen usw. Ich kann auch mit ISO 400 oder 800 bei Kerzenlicht filmen - bei richtigem Workflow -, dann behaupten die sauberen Clips seien mit ISO3200 gedreht. Wird auf Vimeo und YouTube täglich gemacht.

Ergo - nicht alles glauben, was man nicht selbst getestet hat;)

Eben deshalb habe ich es ja getan.

Also die 640 und 1600 ISO Aufnahmen waren ok bei der GH1 und die 3200er der GH2 waren nicht gut?
Manchmal sieht man nur was man will.

Ich habe ganz sauber getestet ohne irgendeine Tendenz. Genau so wie in dem Text beschrieben. Ich habe beide Kameras.
Es gab kein weiteres extra Licht und es wurde in keiner Richtung irgendwie getrickst.
Diese Unterstellung verbitte ich mir.

Und ja die GH13 ist gut.
Aber ich denke, die GH2 ist besser


Siehe auch Philip Blooms blog mit den DSLR vergleichen

http://philipbloom.net/2010/12/07/whichdslr/
 
AW: Der GH2 - Thread

wenn ich will lass ich dir die GH2 so schlecht aussehen, dass jeder denkt, es ist eine Handycam . . .;)

Das versuchst Du hier -natürlich ausschließlich verbal, denn Fakten hast Du nicht vorzuweisen- bereits seit Wochen.
Ich vertraue dann doch eher auf die Dinge, die ich mit meinen eigenen Augen sehe.
Es gibt für mich im übrigen kein Grund, die Bilder von AKED oder von Pilpop anzuzweifeln. Mit Deinen Aussagen habe ich da schon eher Probleme.
Dein Rasen war schon immer der grünste, deshalb lege ich auf Dein Urteil nicht wirklich viel Wert. Sorry für die offenen Worte. :)

Ich bin hier übrigens ganz neutraler Beobachter, denn ich komme aus dem Canon-Lager. Die GH2 scheint der GH1(3) schlicht und ergreifend überlegen zu sein. Auch für Videoaufnahmen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hier geht es offensichtlich schon seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr um Erfahrungen und Meinungen zur GH2, und der Ton entgleist zusehends. Bitte bleibt jetzt beim Thema, sonst schließe ich den Thread.
Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

Fakt ist:
Die GH2 ist eine gute Cam, aber die GH13 ist besser zum filmen - basta!!!

Da ist aber mal einer gehörig verbohrt ... der alle anderen für verbohrt hält.

Was heißt denn "besser"? Erklär mir das mal.

Halte dich selbst bloss nicht für zu schlau, denn die GH13 und die GH2 kann ich anhand von 100 Kriterien vergleichen und praktisch jedes einzelne dieser 100 Kriterien wird je nach Indiviuum unterschiedlich gewichtet werden.

Selbst die Fotofunktion der GH2, so wie auch der GH1 geht nicht notwenigerweise gegenüber "echten" DSLRs unter. Die Gewichtung der einzelnen Aspekte macht die Musik.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also wie es aussieht, wird Stundenplan wohl nicht mehr antworten können :confused: .

Ich denke, die GH1 ist nun mal klar unterlegen - ISO1600 ist durch das Banding echt kein Genuß mehr. Da hilft auch keine hohe Datenrate. Ich habe bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem Hack gefilmt und der Detailgewinn war minimal, da das Rauschen hier mehr Gewicht als die höhere Datenrate. Im Endeffekt müllt man sich damit nur den Speicherplatz zu.
Da sind stabile 24MBit der GH2 vermutlich der bessere Weg. Außerdem denke ich, daß die GH2 auch problemlos bei 1/50 und weniger filmen kann, ohne daß die Rate einbricht - die GH1(3) liefert hier auch mit dem Hack nur noch magere 9MBit.

Ein Hack der GH2 ist ja angeblich in Arbeit, ein Firmware-Update gab es ja bereits, an dem wohl momentan gearbeitet wird. Wenn das dann klappt.
Ich glaube es aber erst, wenn ich es selber sehe.
 
AW: Der GH2 - Thread

Gehts jetzt wieder um die GH2? Danke...

Gebt mir Fotonoob mal einen Tipp. Ich versteh hier eines nicht bzw. hab 3 Fragen:

1. Gibt es keinen Fotomodus wo ich eine fixe Blende, eine fixe Verschlusszeit einstelle und die Cam den Rest über die Iso regelt?

2. Ich stelle die Blende ein, die Verschlusszeit und die Iso, knipse das Foto und das ist dann zu dunkel. Wieso? Wenn ich den Filmbutton drücke bleibt das Bild so wie im Display aber nicht wenn ich das Foto schieße. Check ich nicht, wer erklärt es mir? Ich muss hier etliche Fotos schießen um die Einstellung zu testen, das kanns doch nicht sein, help. :(

3. Was ist denn diese Anzeige unten in der Mitte des Bildschirmes. Belichtungszeug geht mal ins +, mal ins -. Was ist das denn? Wofür brauch ich das?

4. Die Anleitung ist beschissen!

:p Danke für eure Hilfe dann. Fotos schießen macht so nämlich echt keinen Spaß aber ich hab morgen ne Weihnachtsfeier und will nicht wie ein Vollhonk dort knipsen und nichts wirds. Achja, welche Verschlusszeit benutzt ihr denn so bei Menschen denen ich sage, "jetzt mal kurz stillhalten"? Und wie sieht die Iso Empfehlung aus? Irgendjemand was zur GH2 gelesen bis wann die Qualität schlecht wird? Mit Fotos werd ich so echt noch nicht warm.
 
AW: Der GH2 - Thread

1. Gibt es keinen Fotomodus wo ich eine fixe Blende, eine fixe Verschlusszeit einstelle und die Cam den Rest über die Iso regelt?

2. Ich stelle die Blende ein, die Verschlusszeit und die Iso, knipse das Foto und das ist dann zu dunkel. Wieso?

3. Was ist denn diese Anzeige unten in der Mitte des Bildschirmes. Belichtungszeug geht mal ins +, mal ins -. Was ist das denn? Wofür brauch ich das?

4. Die Anleitung ist beschissen!
1. Versuch es mal mit P dann regelt das die ISO Automatik, bis zu dem max. Wert den Du vorgegeben hast.

2. In welchem Modus ? (Auf das Histogramm achten)

3. Schalte im Menü unter C Schraubenschlüssel den Belichtungsmesser aus und die Anzeige ist weg.

4. Geht so und reicht mir.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also die 640 und 1600 ISO Aufnahmen waren ok bei der GH1 und die 3200er der GH2 waren nicht gut?

Ich habe ganz sauber getestet ...
Das glaubt Dir hier bis auf einen auch jeder, mach Dir also keine Gedanken deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Gehts jetzt wieder um die GH2? Danke...

Gebt mir Fotonoob mal einen Tipp. Ich versteh hier eines nicht bzw. hab 3 Fragen:

1. Gibt es keinen Fotomodus wo ich eine fixe Blende, eine fixe Verschlusszeit einstelle und die Cam den Rest über die Iso regelt?

2. Ich stelle die Blende ein, die Verschlusszeit und die Iso, knipse das Foto und das ist dann zu dunkel. Wieso? Wenn ich den Filmbutton drücke bleibt das Bild so wie im Display aber nicht wenn ich das Foto schieße. Check ich nicht, wer erklärt es mir? Ich muss hier etliche Fotos schießen um die Einstellung zu testen, das kanns doch nicht sein, help. :(

3. Was ist denn diese Anzeige unten in der Mitte des Bildschirmes. Belichtungszeug geht mal ins +, mal ins -. Was ist das denn? Wofür brauch ich das?

1. Das wäre quasi Blenden- + Verschluszeiten-Priorität in einem.
Ziehmlich sinlos, wenn du micht fragst, denn mit der Blende erhöhst du die Tiefenschärfe mit Verlust an Lichtmenge. Ist das erstere egal, würde ich so viel Licht zulasen, wie möglich!
Dann versuch mal folgendes:
- wähle Blenden-Prio
- stelle ISO auf Auto
Nun sollte bei fester Blende die Cam eigentlich versuchen über ISO die kleinste Verschlusszeit zu erwirken. Schreib, ob das dem Nahe kommt, was du erwartest.

2. Die Belichtung ist ein Zusammenspiel von Blende, Dauer und ISO (Verstärkung)!
Diese "Komponente" müssen an die Lichtsituation angepasst werden.
Wenn du alles für Sonnenschein eingestellt hast jedoch zu wenig Licht vorhanden ist, dann macht die Kamera mittels Belichtungskorrektur das Bild dennoch auf dem Display sichtbar.... beim tatsächlichen Belichten jedoch belichtest du unter! Pass ISO oder Verschlusszeit dem Licht an!

3. Die Belichtungskorrektur (s. Punkt 2)


edit:
@Maxi: Die ISO 6400 sind ja noch für 10x15 Abzüge recht brauchbar! Bei 2000 hätte ich etwas weniger Rauschen erwartet - hast du NR verstellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten