• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

- der Tele-crop, der aus einem 140mm Objektiv bei 720/50p ein über 1000mm macht, oder

Aber nicht rein optisch, denn dafür langt es nicht. Der Sensor ist 4608 Pixel breit. Teilt man das durch 1280 HD1 Pixel, dann macht das einen Faktor von 3,6! Nach allem was man mich an Mathematik gelehrt hat ergibt das eine (Quasi)Brennweite von 504mm!
 
AW: Der GH2 - Thread

Aber nicht rein optisch, denn dafür langt es nicht. Der Sensor ist 4608 Pixel breit. Teilt man das durch 1280 HD1 Pixel, dann macht das einen Faktor von 3,6! Nach allem was man mich an Mathematik gelehrt hat ergibt das eine (Quasi)Brennweite von 504mm!

Richtig! Genau so steht es auch in der Anleitung (3,6)!
Aber er meinte sicherlich 1000mm zu KB, was dann ja passt. ;-)


Danke für den hilfreichen Beitrag - so isses;)

Das versuche ich zwar schon seit Wochen rüberzubringen, aber gegen "Scheuklappen und Kästchendenken" kommt man ja bekanntermaßen nie an.

Gut - einige wollen ja immer nur das neueste Produkt, was natürlich auch einiges erklärt. Übrigens, die Bandingprobleme der GH2 sind schon dramatisch. Bin gespannt, ob die nächsten Serien aus Japan dieses sehr leidige Problem beheben können - denn es ist kein Softwareproblem (wie man so hört - da würde ja eine neue Firmeware helfen . . .), sondern es scheint ein Hardwareproblem zu sein: Schade für alle, die "zu früh" gekauft haben.

LG

Hast du eine GH2 überhaupt mal aus der Nähe gesehen? Versuchst die mit schwachen Argumenten schlecht zu reden: "44MBit GH1(3) ...Hack... dramatisch ... meiner is größer... blabla".
Wie oft soll man dir noch sagen, dass die Bitrate nicht zwangsläufig äquivalent zur Qualität steht, sondern nur mehr (meist visuell nicht erkennbaren) Spielraum für geringere Komprimierung bietet!? ...also was soll der Quatsch? Werd' erwachsen!

Also noch mal: Nur wenn jeder einzelne Pixel bei 1080p25 mehrmals in der Sekunde erneut codiert werden muss (starkes Ruckeln / Schwenken) und somit die B-Frames kaum zum Einsatz kommen, stoßen die 24Mbit der GH2 an ihre Grenzen. Da, und NUR da, könnte die GH1 MINIMAL überlegener sein! Denn im Grunde würdest du bei solchen Aufnahmen eh nicht die Qualität der einzelnen Frames erkennen können.
Guckst-Du: http://de.wikipedia.org/wiki/B-Frame

Und wenn du es danach immer noch nicht geschnallt hast, dann zitiere ich mal etwas, was ich hier irgendwo kürzlich gelesen habe:
"Streite dich nicht mit Idioten, denn die ziehen dich runter auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Richtig! Genau so steht es auch in der Anleitung (3,6)!
Aber er meinte sicherlich 1000mm zu KB, was dann ja passt. ;-)
Ja genau 1000 mm KB, was ja vergleichbarer ist durch die unterschiedlichen Crops der verschiedenen Sensoren.

Um auf KB zu kommen haben wir Crop Faktor 2 für den Sensor und dann mit dem Tele Crop bei 1080 nochmal x 2.6 und bei 720 nochmal x 3.9 (Handbuch Seite 65)


also in 1080
140mm x 2 x 2.6 = 728mm KB

in 720
140mm x 2 x 3,9 = 1092mm KB

Ist schon heftig.


Mit dem neuen 100 - 300mm ist das dann in 720 unglaubliche:
300mm x 2 x 3.9 = 2340m KB

Wie das dann aussehen kann sieht man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Gaq2iJwr3Pg


Und das geht nur mit der GH2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

OK, aber dann sagen wir besser von 280mm auf über 1000mm äquivalent, dann ist es weniger irreführend.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ja, das stimmt, müsste man sagen.
Bei den Objektiv Angaben steht normalerweise auch die m Angabe in KB dabei.

Der Punkt ist aber, dass man mit dieser Kamera eine solche Tele-Möglichkeit mitgeliefert belkommt.

Und das Beste ist, die Blende bleibt gleich.

Aus meinem Canon FD 50 mm (100 KB) wird so im 720/50p Modus ein 390mm KB bei Blende 1.4!!!
Und aus dem FD 85mm (170 KB) wird ein 663 mm KB bei Blende 1.8!!!
(solche Objektive kann man für ca 100 € kaufen)

Wo gibts denn sowas?

Bei der GH2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Hast du eine GH2 überhaupt mal aus der Nähe gesehen? Versuchst die mit schwachen Argumenten schlecht zu reden: "44MBit GH1(3) ...Hack... dramatisch ... meiner is größer... blabla".
Wie oft soll man dir noch sagen, dass die Bitrate nicht zwangsläufig äquivalent zur Qualität steht, sondern nur mehr (meist visuell nicht erkennbaren) Spielraum für geringere Komprimierung bietet!? ...also was soll der Quatsch? Werd' erwachsen!

Und wenn du es danach immer noch nicht geschnallt hast, dann zitiere ich mal etwas, was ich hier irgendwo kürzlich gelesen habe:
"Streite dich nicht mit Idioten, denn die ziehen dich runter auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!"

Warum wirst Du immer beleidigend usw. Das zeigt doch nur, dass Du unglaublich unsicher bist, ob Du die richtige Wahl getroffen hast. Junge - wir leben in einer Demokratie und da gibt es ein Grundgesetz, wo was von Meinungsfreiheit drin steht: Bitte mal googlen.

Ich habe die GH2 getestet, da hattest Du sie noch nicht in der Hand - da kannste dir sicher sein. Und wenn ich ein Problem beschreibe, wie z. B. das Banding sowie die "nur" 24MBit und weniger und insgesamt die Filmbildquali der GH13 für besser halte, dann habe ich das mit eigenen Augen bewertet und ausgiebig getestet.

So, und jetzt bleib mal ruhig und beleidige nicht erneut User, die hier ihre eigenen Erfahrungen niederschreiben. Es ist nun mal kein Wunschkonzert und die GH2 auch keine perfekte Kamera.

LG

PS: Hier noch ein kleines Testvideo, gerade eben gefunden. Im dunklen Bereich links neben dem Katzenkopf sind erhebliche Artefakte zu erkennen, so eine Art Farbrauschen oder was auch immer . Und das bei einer Tageslichtaufnahme. Der neue hochgelobte Sensor scheint im Videobereich doch nicht so der Brüller zu sein . . .

http://vimeo.com/17629966

Jo - und hierzu noch mal im Vergleich ein Testvideo MJpeg 1080p 50MBit von der GF1/13; Da sucht man vergeblich nach Artefakten in den dunklen Bereichen, sogar bei Lowlight . . . Sollte doch zu denken geben?!

http://vimeo.com/17496664

Und wenn wir gerade mal dabei sind: Hier ein neues Video aus Singapure. Auch hier sind die Artefakte einfach sehr unschön. Man braucht nur kurz bei 0:06 bis 0:09 rechts und links neben dem Kinderkopf mal hinschauen und das sieht nicht gut aus. Insgesamt ist das gesamte Video mit sehr unschönen Artefakten besiedelt . . .

http://vimeo.com/17604091
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

PS: Hier noch ein kleines Testvideo, gerade eben gefunden. Im dunklen Bereich links neben dem Katzenkopf sind erhebliche Artefakte zu erkennen, so eine Art Farbrauschen oder was auch immer . Und das bei einer Tageslichtaufnahme. Der neue hochgelobte Sensor scheint im Videobereich doch nicht so der Brüller zu sein . . .

http://vimeo.com/17629966

Jo - und hierzu noch mal im Vergleich ein Testvideo MJpeg 1080p 50MBit von der GF1/13; Da sucht man vergeblich nach Artefakten in den dunklen Bereichen, sogar bei Lowlight . . . Sollte doch zu denken geben?!

http://vimeo.com/17496664

HM hier hat jemand seine neue Kamera aus der Box geholt und am 1. Tag so ein Test Video gemacht.
Das wird mit einerm Video verglichen, von dem anzunehmen ist, dass der jenige die Kamera schon aus dem FF kennt.

An der GH2 kann man viel einstellen und verstellen.
Aber aus der Box ist es sicher nicht 100% das Beste was rauszuholen ist.

Und ja, die GH13 ist wirklich gut.
Aber das wissen wir ja.
 
AW: Der GH2 - Thread

...User, die hier ihre eigenen Erfahrungen niederschreiben...

PS: Hier noch ein kleines Testvideo, gerade eben gefunden.
Es wäre sicherlich hilfreicher, wenn die eigenen Erfahrungen mit eigenen Beispielen belegt werden könnten, die unter identischen Bedingungen aufgenommen wurden.

So kann man sich des Eindrucks kaum erwehren dass hier nur missioniert werden soll, aus welchem Grund auch immer.

Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

PS: Hier noch ein kleines Testvideo, gerade eben gefunden. Im dunklen Bereich links neben dem Katzenkopf sind erhebliche Artefakte zu erkennen, so eine Art Farbrauschen oder was auch immer . Und das bei einer Tageslichtaufnahme. Der neue hochgelobte Sensor scheint im Videobereich doch nicht so der Brüller zu sein . . .

http://vimeo.com/17629966

Jo - und hierzu noch mal im Vergleich ein Testvideo MJpeg 1080p 50MBit von der GF1/13; Da sucht man vergeblich nach Artefakten in den dunklen Bereichen, sogar bei Lowlight . . . Sollte doch zu denken geben?!

http://vimeo.com/17496664

Und wenn wir gerade mal dabei sind: Hier ein neues Video aus Singapure. Auch hier sind die Artefakte einfach sehr unschön. Man braucht nur kurz bei 0:06 bis 0:09 rechts und links neben dem Kinderkopf mal hinschauen und das sieht nicht gut aus. Insgesamt ist das gesamte Video mit sehr unschönen Artefakten besiedelt . . .

http://vimeo.com/17604091

Das Rauschen des 1. + 3. Videos ist sehr unschön, doch ist die Bitrate nicht die Ursache - diese liegt bei beiden unter 14Mbit - evtl. hätte hier der Codec lieber mehr gegeben.
Der Grund kann wirklich eine Falsche Einstellung sein.
Im Übrigen kann man die Videos nicht vergleichen, denn die beiden GH2 sind OOC und das mittlere von der GH1 ist neu gerendert ("rendering: sony vegas - no converting") und hat auch nur eine Bitrate von ca. 6MBit/s - daran ligts also sicher nicht.
 
AW: Der GH2 - Thread

Kann man im GH2 Thread nicht mal von der GH1 verschont bleiben? Das nervt doch und interessiert hier in diesem Thread niemand. Und es bringt auch nichts von einer hackbaren GH1 zu sprechen wenn diese hier keiner mehr erwerben kann. Das ist doch witzlos.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich sehe nur ein völlig verwackeltes Video, das allenfalls zu Löschen taugt.

Das hat mit dem eigentlichen Problem von deutlich mehr Artefakten nun rein gar nichts zu tun. Ob das Video verwackelt ist oder nicht ist Nebensache. Fakt sind die in fast allen bisher veröffentlichten Videos sehr stark auftretenden Artefakte.
Hier nützt es nichts, sich an Videos von "PB" zu orientieren und diese als Leistungsbeweis heranzuführen, denn wie bereits erwähnt, wurden wir bereits bei den Videos von PB zur GH1 mächtig getäuscht und der MJpeg-Modus wurde als supergut dargestellt. In der Realität, dann mit den Seriencams, sah das dann anders aus, wie auch "SlashCam" dann objektiv getestet hat.

Die GH2 hat Probleme bei starken Kontrastunterschieden, wie unschwer an den Beispielvideos von o. erkennbar dargestellt. Dies kann man teilweise mit leichtem Unterbelichten kompensieren, was aber die Gefahr des horizontalen Bandings erhöht. Dies deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen mit der Cam die ich zum testen hatte. Insgesamt sind alle mir bekannten Videoaufnahmen - außer den "Werbevideos" der einschlägigen "Sklaven" stark artefaktbehaftet.

Ich will/möchte auch nicht missionieren, denn mir ist es völlig egal wer sich für welche Kamers entscheidet . . . (ist nicht mein Geld), sondern möchte nur auf die realen Ergebnisse hinweisen, die nun weiltweit "zu bestaunen" sind.

Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die GH2 "besser" gekommen wäre - denn ich wäre einer der ersten gewesen, der sie auch gekauft hätte.

Danke und LG

PS: Und ich denke, dass dies doch kein "GH2-Selbstbeweihräuscherungs-Fred" ist, oder?
 
AW: Der GH2 - Thread

Wo ist denn da low light.

Und über low light sollte man bei der GH13 lieber nicht reden.

Das ist wegen des fixed noise pattern einfach nicht gut.

Denke, dass am Ende das mit der Kerze schon stark unter Lowlight einzureihen wäre, aber Du kannst da ruhig anderer Meinung sein (Die User, die sich das Video ansehen werden selbst urteilen können . . .). Auch das mit dem Eisbär ist Lowlight. Aber - ok, keine Haarspaltereien . . .

Die Film-/Video-Lowlighteigenschaften der GF13 und der GH13 sind besser als der eine oder andere glaubt, jedenfalls mit deutlich weniger Artefakten behaftet als die Aufnahmen der GH2 - leider, wenn man denn aus GH2-Sicht so will.
 
AW: Der GH2 - Thread

Kann man im GH2 Thread nicht mal von der GH1 verschont bleiben? Das nervt doch und interessiert hier in diesem Thread niemand. Und es bringt auch nichts von einer hackbaren GH1 zu sprechen wenn diese hier keiner mehr erwerben kann. Das ist doch witzlos.

Ich denke schon, dass es einige interessiert, ob sie bei der GH2 zuschlagen sollen oder doch lieber die GH1 kaufen sollen.

Die Bucht ist voll von hackbaren GH1, auch neu vom Händler.

Toll, ich habe heute abend schön bei Wohnzimmerbeleuchtung meinen Sohn gefilmt im 24p Mode (shutter 1/50) und sehe nun beim Anschauen der Clips, das da ein 50 Hz Wabern zu sehen ist.

Klasse, 24p also nur ohne Kunstlicht zu gebrauchen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ja, das stimmt, müsste man sagen.
Bei den Objektiv Angaben steht normalerweise auch die m Angabe in KB dabei.

Der Punkt ist aber, dass man mit dieser Kamera eine solche Tele-Möglichkeit mitgeliefert belkommt.

Und das Beste ist, die Blende bleibt gleich.

Aus meinem Canon FD 50 mm (100 KB) wird so im 720/50p Modus ein 390mm KB bei Blende 1.4!!!
Und aus dem FD 85mm (170 KB) wird ein 663 mm KB bei Blende 1.8!!!
(solche Objektive kann man für ca 100 € kaufen)

Wo gibts denn sowas?

Bei der GH2.

Wobei beim Crop Mode die Blende 1.4 nicht mehr so lichtstark ist, wie im Normal Mode, da der Sensor ja nur in der Mitte bedient wird und somit wieder Licht verloren geht.
 
AW: Der GH2 - Thread

.
Im Übrigen kann man die Videos nicht vergleichen, denn die beiden GH2 sind OOC und das mittlere von der GH1 ist neu gerendert ("rendering: sony vegas - no converting") und hat auch nur eine Bitrate von ca. 6MBit/s - daran ligts also sicher nicht.

Doch kann man, denn nach dem rendern in Mp4 ist die Bitrate immer so niedrig bei Vimeo. Die Ursprungsoriginaldatei ist 50MBit - da läuft der Hase lang . . . und dass das Video der GF13 artefaktfrei ist gegenüber den Videos der GH2 sieht doch jedes Kind.

Aber es bringt nichts hier über die klaren Fakten weiter zu streiten. Jeder, denke ich, kann hier deutlich erkennen, dass die GH2 hier einige Probleme hat. Dass man das mit einem optimalen Workflow besser machen kann, ist auch klar, aber wie gesagt, an die klaren sauberen und artefaktfreien Filmaufnahmen einer GH13 sogar einer GF13 kommt sie leider z. Z. noch nicht ran.

OK - lassen wir es damit mal gut sein - sonst wird das zu einer unendlichen Story.

So - dann jetzt wieder mal zu den eigentlich wichtigen Themen, wie z. B. dem Touchscreen etc. - kleiner Scherz;)
 
AW: Der GH2 - Thread

...an die klaren sauberen und artefaktfreien Filmaufnahmen einer GH13 sogar einer GF13 kommt sie leider z. Z. noch nicht ran.

Wenn Panasonic aber ein Firmwareupdate rausbringt, und das müssen sie bald, unter anderem, weil der Tracking-Mode in der Version 0.2 auch bei Video noch funktionierte, wird Vitaly die GH2 dahin pushen, wo sie allen gefallen wird.

Sollte nicht lange dauern.
 
AW: Der GH2 - Thread

Sprichst du von AVCHD oder MJPEG? Bei AVCHD sehe ich ehrlich gesagt bei meiner GF13 kaum einen Unterschied zur normalen GF1.

Die AVCHD-Aufnahmen der GF1 sind bereits sehr gut. Denke, dass je nach dem welche Settings man dan mit dem PTool verwendet, doch eine Verbesserung auch im AVCHD erkennen kann (insbesondere die GOP 3 Einstellungen von Ipowell -dvxuser- . . . sind hier zu empfehlen). Dennoch - bei der GH13 sind die Möglichkeiten des AVCHD-Hacks noch bessser, z. B. native 25p bei 1080p etc.

Die enorme Verbesserung bei der GF1 mit Hack liegen im MJpeg-Modus: Hier kann man z. B. 720p Color 422 mit stabilen 80 bis 100MBit fahren. Erstklassige Aufnahmen sind das Ergebnis.

Ich favorisiere z. Z. aber die 1080p 50 MBit-Variante bei der GF1, die zwar nicht so stabil ist (manchmal, bei starken Lichteinflüssen bricht die Aufnahme nach ca. 2 - 3 Sek. ab . . .) aber gigantisch gut aussieht. Außerdem kann man die 1080p-Aufnahmen nativ weiterbearbeiten, ohne das die Dateien umcodiert werden müssen um flüssig weiter bearbeitet werden zu können.

LG

PS: sry für das OT hier im GH2-Fred, wollte nur einem User antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten