• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: GH2 - Der Thread

Sieht ganz so aus, als solle es nicht mehr lange dauern, bis auch der C-AF von µFT DSLR-Niveau erreicht hat.
Hach, ich freu mich drauf.
 
AW: GH2 - Der Thread

...genügend Gründe, damit aus 1+1 auch 3(D) zu machen:



Demnächst mehr dazu...
 
AW: GH2 - Der Thread

...genügend Gründe, damit aus 1+1 auch 3(D) zu machen:

Bisschen viel Augenabstand :D, aber ab ein paar Metern Entfernung geht es wohl und ideal für Landschaften. Während die Schärfentiefe zwischen kleinen und großen Sensoren unterschiedlich ist, ist die Sache mit den Parallaxen wohl gleich, oder?
j.
 
AW: GH2 - Der Thread

Bisschen viel Augenabstand :D, aber ab ein paar Metern Entfernung geht es wohl und ideal für Landschaften. Während die Schärfentiefe zwischen kleinen und großen Sensoren unterschiedlich ist, ist die Sache mit den Parallaxen wohl gleich, oder?
j.

Der Abstand ist für Szenen, die sich so ab ca. 5m Entfernung abspielen OK. Für den Nahbereich habe ich ja das Panasonic 3D-Objektiv. Ich teste aber gerade auch noch andere Setups, bei denen z.B. die eine GH2 auf dem Kopf steht (so dass beide mit dem schmaleren Gehäuseteil aneinanderstoßen) oder beide Boden an Boden im Hochkant-Format montiert sind (erlaubt dann allerdings keine FullHD-Videos mehr).

Das Parallaxe-Thema ist das gleiche. Die nötige Schärfentiefe erziele ich durch Abblenden (deswegen genügen hier auch locker die Kitlinsen). Gegenüber Kompakten ist man bezüglich Schärfentiefe zwar etwas im Nachteil und muss es durch weiteres Abblenden (und dann ggf. höheren ISOs) ausgleichen, gegenüber DSLRs mit KB-Sensor ist man aber sowohl bezüglich der Schärfentiefe als auch bzgl. schmaler realisierbarer Stereobasis-Breiten im Vorteil. Für mich also momentan der optimale Kompromiss, wenn es um möglichst hohe Bild- und vor allem Videoqualität bei kleinen Gehäusemaßen und Gewicht geht.
 
AW: GH2 - Der Thread

Ich bin selbst noch am Experimentieren. Zumindest wenn man einiges auf "manuell" einstellt, ist die Auslösung über Funk schon sehr synchron. Ob es für Sport reicht, kann ich noch nicht sagen.
 
AW: GH2 - Der Thread

Interessant wäre es dann auch noch bei Video mit 2 Gehäusen. Meine Fuji W3 ist bei Sport ein wenig träge. Ich kann praktisch nur einmal gut auslösen, während meine Sony A55 10 Bilder pro Sek. macht. Das ist schon ein fetter Unterschied, aber wenn man 3D will, nimmt man das in Kauf :D. Es bleibt bei der Fuji noch viel Verbesserungspotential. Bei der GH2-Kombi würde mir das 3D-Display unterwegs fehlen. Das finde ich so genial an der Fuji.
j.
 
AW: GH2 - Der Thread

Bei der GH2-Kombi würde mir das 3D-Display unterwegs fehlen. Das finde ich so genial an der Fuji.

Ja, man kann leider nicht alles haben...;)

Zum genauen Einrichten sind aber die getrennten Displays auch schon sehr nützlich. Im Laufe der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür, wann es was werden könnte und wann nicht. Theoretisch wären auch Lösungen denkbar, die Einzelbilder (z.B. mit WiFi SD Karten) direkt an einen PC übertragen und dort gleich zu einem Stereobild auf einem ordentlichen Kontrollmonitor aufbereiten. Wird hier aber langsam etwas OT...
 
AW: GH2 - Der Thread

Hat die Panasonic GH2 ein eigenes Bajonett oder passen da auch die gängigen Micro FourThirds von Olympus ran?
Oder anders gefragt:
Sind die Micro FourThirds Kameras systemübergreifend kompatibel?
 
AW: GH2 - Der Thread

Bisher hat mir noch niemand diese Frage bezüglich der GH2 und dem 70-300 beantworten können. Gibt es keinen hier, der Rat weiß ?!

lg Manfred
 
AW: GH2 - Der Thread

Aber es gibt doch bestimmt genügend Umsteiger von Oly auf Pana mFT ...
Selbst wenn ich Umsteiger wäre, warum sollt ich mir den AF-Vorteil per Adapter zunichte machen.

Teste doch einfach selber das 100-300 im Geschäft, dann weist Du ob es DIR etwas bringt.
 
AW: GH2 - Der Thread

Wie soll man etwas rantun, wenn man es nicht besitzt. :confused:

Selbst wenn etwas elektrisch und mechanisch kompatibel ist,
heißt das nicht, dass es dadurch schneller und kleiner wird. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten