• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Teuer ist relativ.
Jep stimmt. In Relation ist die Cam zu teuer.

Kann man. Aber wenn man keine 7D haben möchte oder braucht?
Kann man für weniger Geld das bekommen was man möchte ohne eine GH1 zu kaufen, ausser man hätte ein sehr spezielles Profil, was die Ansprüche an die Cam angeht. Das ein solches überhauot existiert wäre noch zu beweisen.


Ist doch gut, trotzdem glaube ich das derartige, nicht komplett mechanisch geregelte Lösungen dem geneigten interessenten eher komisch vorkommen werden. Ich fands nicht so toll, mit keinem klassischen manuellen Objektiv war das scharfstellen so fummelig. Das ist aber sicher Geschmacksfrage.

Was sind dann unnormale Bedingungen?

Avaible light: Geht sicher, können mitbewerber trotzdem besser
Komplexe Lichtsituation mit Blitzen: Geht sicher, können andere besser
Raue Umgebung: Da hätte ich bei dem kleinen Plastikobjektiv und der Cam zuviel Angst vor Wasser, Staub etc. Sicher ist die Kamera gut verarbeitet, aber erneut: Können andere besser
Sport: Nein, schnelle Sportarten sind nichts für die Cam. Man kann sicher brauchbares Produzieren aber...

etc.

Die Liste könnte man sicher fortführen und dann in Summe festhalten:
Die GH1 ist sicher eine gute Kamera mit der vieles geht, aber für das Geld kann man bei anderen Herstellern in klassischer Bauweise oder als Konkurenz aus dem eigenen Haus mehr bekommen.

Habe ich mich gefragt und alle mir wichtigen Punkte beantwortet.
Gekauft wurde die, na rate einmal ...

Ist doch gut, ich will ja auch niemandem seine Kamera schlecht reden, klappt sowieso nicht, ich meine nur, dass es schon spezifische Gründe gibt, warum eine eigentlich recht gute Kamera nicht den Absatz findet, den man erwarten würde. Ich zweifle auch nicht an den zahlreichen positiven Aspekten, aber ich glaube schlichtweg nicht, das diese Kamera diesen Preis rechtfertigt und auch nicht, dass sich dieses System so schnell durchsetzen wird.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich muss gestehen, dass ich zwar seit 1 1/2 Wochen die GH1 besitze, aber erst heute dazu gekommen bin, mir Videomaterial der GH1 per HDMI auf dem HD-TV (bislang nur PC) anzusehen. Die Bild- und Tonqualität ist einfach der Hammer! (Aufgenommen mit dem 14-140mm aus der Hand)

Wenn ich mir vorstelle, dass mit Festbrennweiten, Stativ und dem Zusatzrichtmikro noch eine deutliche Steigerung möglich ist, verstehe ich die Thread-Überschrift immer weniger... :eek:

Ich habe sie auch noch nicht länger und habe erst zarte Versuche Richtung Video/Videoschnitt gemacht. Fast mein gesamtes Entertainment Equipm. ist von Panansonic - brauche nur die SD-Karte in den Slot am TV einschieben und kann die Fotos bzw. Videos 1:1 am Fernseher betrachten.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die G1 ist dagegen super günstig. Wie schauts mit der aus, hat sich hier jemand für die G1 und eben nicht für die GH1 entschieden hat?
Ich finde die G1 keineswegs super günstig gegenüber der GH1.
Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man bei der G1 ein preiswerteres Objektiv dazu erhält; wenn man das 14-140 dazu haben möchte, hat die G1 keinen nenneswerten preislichen Vorteil mehr.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Woher kommt eigentlich das Gerücht, die GH1 verkaufe sich schlecht?
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

...

warum eine eigentlich recht gute Kamera nicht den Absatz findet, den man erwarten würde. Ich zweifle auch nicht an den zahlreichen positiven Aspekten, aber ich glaube schlichtweg nicht, das diese Kamera diesen Preis rechtfertigt und auch nicht, dass sich dieses System so schnell durchsetzen wird.

Die E-3, nur Gehäuse, kostete über Monate bei allen Händlern min. 1499 Euro. Kaum finanzieller Spielraum für die Händler nach unten und damit nicht der erhoffte Absatz. Und trotzdem hat diese Kamera bis heute überlebt und genügend zufriedene Kunden gefunden. Wenn Pana/Leica die Objetivpalette, angefangen in 2010, schrittweise ergänzen wird, wird sich auch der Absatz erhöhen und damit können niedrigere Stückkosten an den Handel weitergegeben werden.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Kann man für weniger Geld das bekommen was man möchte ohne eine GH1 zu kaufen, ausser man hätte ein sehr spezielles Profil, was die Ansprüche an die Cam angeht. Das ein solches überhauot existiert wäre noch zu beweisen.
Es gibt ein solches Anforderungsprofil:
kleiner und leichter als E-510 DZ-Kit +
keine Verschlechterung der technischen Bildqualität gegenüber E-510 DZ-Kit +
gutes Superzoom ab 28 (oder weniger) mm KB-Äquivalent +
eingebauter gut brauchbarer Sucher (optisch oder elektronisch ist nebensächlich) +
schwenkbares Display +
voll funktionsfähiger und schneller AF mit allen Systemobjektiven auch bei Liveview über Display +
Superweitwinkelobjektiv im System verfügbar

Damit blieben im ersten Halbjahr (und bleiben bis heute?) nur Panasonic G1 und GH1 im Sieb hängen.
Vorteile für die GH1 und nice-to-have für mich:
etwas besseres Rauschverhalten bei höheren ISO (was seinerzeit nur vermutet und bis heute eigentlich noch nicht überzeugend belegt werden konnte)
16:9-Seitenverhältnis bei Beibehaltung des Bildwinkels

Die Videofunktion ist für mich nebensächlich. Preislich nehmen sich G1 und GH1 mit 14-140 nicht viel. Dass es dennoch 'nur' die G1 geworden ist, liegt einzig und allein daran, dass die GH1 nicht rechtzeitig bis zu meinem diesjährigen Urlaub geliefert werden konnte.

Viele Grüße
Kilroy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ist doch gut, ich will ja auch niemandem seine Kamera schlecht reden, klappt sowieso nicht ...
Hat bestimmt auch keiner hier vermutet. :D

Na wenn die anderen Kameras alles viel besser können, ist die Panasonic eh nichts für Dich.

Vielleicht passt die Canon dann besser zu Dir und günstiger ist sie auch,
solange Du sie nur mit dem Kitobjektiv betreibst, denn gute Objektive kosten bei jeder Marke. ;)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

@Topic:

Die Kamera ist für das, was sie bietet, schlicht zu teuer. Wer etwas kleines will nimmt besser eine GF1, wer auf Handling steht greift eher zu etwas, das ein wenig größer ist, wer zunächst eine Kamera will mit der Option sich noch genauer fest zu legen was damit hauptsächlich macht, der greift zu einem System mit einer besseren Objektivpalette.
Das Ding ist schlicht zu teuer für das Gebotene, für etwas mehr kann man schon eine 7D kaufen. Ganz nebenbei hat sich Panasonic z.B. mit der Akkugeschichte und den absolut überzogenen Zubehörpreisen selbst ein wenig am Ast gesägt.
Überhaupt muss man sich fragen, was das ganze soll. Die schnuckeligkeit der ganzen micro4/3 Sachen ist ja schön und gut, aber ich finde den manuellen Fokus eher gewöhnungsbedürftig und umständlich, das Sucherbild bei Licht und Schattenwechsel eher dürftig, die Beschichtung der Cam eine Frechheit, ausserdem war die Haptik generell etwas zu Plastikartig. Das die G1 keinen Videomodus hatte ist wohl ebenso lächerlich wie die jetzt auf den Markt kommende Pen-2, die eigentlich nur das kann, was besser die Pen-1 schon hätte können sollen. Der ganze Adapterkram ist nett, aber eher exotisch. Auch wenn die Bildqualität sehr gut ist, ausser dem allgemeinen Fotografieren auf der Strasse oder normalen Bedingungen kann die Cam nicht besser als andere Punkten, sondern eher weniger.

Im Prinzip dürfte sich als jeder Interessent fragen, wieso er ausgerechnet eine GH1 kaufen sollte. Ich zumindest würde mir genau diese Fragen stellen und dann von allen Möglichkeiten, wenn überhaupt im micro4/3 Sektor, sicher nicht bei der GH1 landen.

Grüße

...Und für diese Stimmungsmache ist Dir die Zeit nicht zu Schade ?
Rein sachlich bleibt da nicht mehr viel.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ian Rant
... eigene Worte sind mir lieber.
Und zum philosophieren geh ich ich an die Bar.:D

Jep jep, in der Hoffnung das du es nicht gegoogelt hast ;)
Davon mal ab ist die Diskussion sicher müßig, die GH1 hat ihre Fans, zu recht natürlich, für mich wäre es nichts. Das zu äußern muss auch erlaubt sein.

Grüße ;)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Jep jep, in der Hoffnung das du es nicht gegoogelt hast ;)
Davon mal ab ist die Diskussion sicher müßig, die GH1 hat ihre Fans, zu recht natürlich, für mich wäre es nichts. Das zu äußern muss auch erlaubt sein.

Grüße ;)

Das war allerdings dein erster Post mit dem netten relativierenden Hinweis
"fuer mich". Der Rest las sich als absolut gueltig.


Den Video Teil mit der K7 vergleichen passt nicht. Jedenfalls nicht wenn man
nutzbaren AF benoetigt, so mein Eindruck.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Das war allerdings dein erster Post mit dem netten relativierenden Hinweis
"fuer mich". Der Rest las sich als absolut gueltig.


Den Video Teil mit der K7 vergleichen passt nicht. Jedenfalls nicht wenn man
nutzbaren AF benoetigt, so mein Eindruck.


Hallo!
Die K7 ist aber ansonsten in allen Belangen eine in einer anderen Liga spielende Kamera - die ich mir aber trotzdem nicht kaufen würde, da der Sprung von meiner K10d zur K7 zu gering ist.
Ciao baeckus
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo!
Die K7 ist aber ansonsten in allen Belangen eine in einer anderen Liga spielende Kamera - die ich mir aber trotzdem nicht kaufen würde, da der Sprung von meiner K10d zur K7 zu gering ist.
Ciao baeckus

Na jetzt wissen wir wenigstens worum es Dir ging. Zumindest der Movie Mode der K7 ist weitgehend unbrauchbar, da man keinerlei manuelle Einstellmöglichkeiten hat und die Frameraten auch mehr als bescheiden sind.

Die GH1 konkurriert auf ihrem Gebiet mit Modellen wie der 7D und der 5D und schlägt sich dabei erstaunlich gut.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

wie bewertet ihr eigentlich die unterschiede im videomodus zwischen dem NTSC und PAL modell?
sollte heutzutage dieser unterschied nicht überhaupt aufgehoben werden? gibt es nicht einen "neuen" HDTV-standard, bei dem diese unterschiede sowieso obsolet werden? ich meine ich will mir 1080 material auch nicht unbedingt auf einer röhre anschauen, und einem HD-gerät ist es wurscht ob NTSC oder PAL.

welche vorteile habe ich, dass die NTSC-version mit 24 bildern im 1080 modus aufnimmt, gegenüber den 25 bildern bei der PAL version?

auch haben doch viele user probleme bei der NTSC-version die 30fps 720 mit 24fps 1080 zu mischen. ist in diesem fall die PAL version nicht eindeutig konsequenter? da man jeweils nur zwischen 25 und 50 bildern je nach auflösung wählen kann. die 50 halb so schnell abgespielt ergeben eine schöne zeitlupe, oder eine weichere bewegung.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Na jetzt wissen wir wenigstens worum es Dir ging. Zumindest der Movie Mode der K7 ist weitgehend unbrauchbar, da man keinerlei manuelle Einstellmöglichkeiten hat und die Frameraten auch mehr als bescheiden sind.

Die GH1 konkurriert auf ihrem Gebiet mit Modellen wie der 7D und der 5D und schlägt sich dabei erstaunlich gut.

Hallo!
Ich bin ja hier auf der Suche nach einer Brückenkamera mit gutem bis sehr gutem Videomodus gelandet.
Da aber alle Kameras die bisher testen durfte entweder keinen Zoomring hatten oder die Videos zu wünschen übrig ließen, kam ich irgendwann auf die GH1 und war doch über den hohen Preis sehr erstaunt, vor allem wo ich sie in einem Markt direkt mit der K7 vergleichen konnte.
Die Verarbeitung und Gehäusequalität geht dann doch eher Richtung FZ 38 und kann sich nun gar nicht mit den besseren Penatxen messen.
Trotzdem interessiert sie mich sehr, da sie als Zweitkamera, vorrangig für Videoaufnahmen von Agilitylaufen, angeschafft werden soll.
Nur würde ich nie mehr als 1000€ für die Kamera ausgeben.
Ciao baeckus
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

...Die K7 ist aber ansonsten in allen Belangen eine in einer anderen Liga spielende Kamera...
Ja! Besonders feiner Video-Sucher, starres Display - das ist schon eine andere Liga.

Auch die Pentax 10x Zooms sind ja quasi das Non plus ultra der Objektivtechnik. Besonders für Video.

Da würde ich auch keine GH1 mehr kaufen. :(

@Oluv

Ich denke, in dem Bereich spielen auch (oder besonders?) nationale Interessen und Traditionen eine Rolle. Die US-Amerikaner haben sich auch jahrzehntelang ihr bescheidenes TV-System angetan. Eine Norm wechselt man nicht so leichtfertig :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten